Eh Mann, wo ist mein altes Nicolai geblieben?

WODAN

SiNgLeTrAiLsUrFeR
Registriert
12. August 2001
Reaktionspunkte
860
Ort
Mitten in Hessen
Denkt Ihr nicht manchmal an Euer altes Nicolai Bike und fragt Euch, ob es noch irgendwo unterwegs ist?

Ich fange mal an:
Nicolai M-Pire, wurde damals bei Nicolai komplett überholt, da die Lagersitze komplett ausgeschlagen waren. Danach Hauptrahmen in british-racing-green gepulvert. Hinterbau blieb Eloxal schwarz.

Ist es noch irgendwo unterwegs?
 

Anhänge

  • IMG_5730.JPG
    IMG_5730.JPG
    965,6 KB · Aufrufe: 195
HI,
Zeit für ein Oldschool-Funfact
Bikes sind nie zu klein oder zu groß. Entweder sind sie sehr handlich oder sehr laufruhig @WODAN
z.B. bei 1,80m Größe einen "S" Rahmen und es paßt einfach bestens :daumen:

Zeitloser Bildeindruck, pics stammen noch (oder teils) selbst von den Fahrern in den ersten Seiten der damaligen "Nicolai in Action Galerie"
domi_sandloch2_1540x1540_60KB.jpg


1746740391970.png



edit,
halt nochmal gleich 2 Bilder mehr :) als inspirative Motivation eure Alten Geschosse ob analog oder digital hier erneut abgelichtet in Bestform zu teilen ;)


Rot war damals (auch) Teamfarbe

Viel hat sich getan in Sachen Geometrie sogar oder #allen voran bei NICOLAI

19303Freiflug_im_Solling.jpg
DSC_0490.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,
Zeit für ein Oldschool-Funfact
Bikes sind nie zu klein oder zu groß. Entweder sind sie sehr handlich oder sehr laufruhig @WODAN
z.B. bei 1,80m Größe einen "S" Rahmen und es paßt einfach bestens :daumen:

Zeitloser Bildeindruck, pics stammen noch (oder teils) selbst von den Fahrern in den ersten Seiten der damaligen "Nicolai in Action Galerie"Anhang anzeigen 2157515

Anhang anzeigen 2157485


edit,
halt nochmal gleich 2 Bilder mehr :) als inspirative Motivation eure Alten Geschosse ob analog oder digital hier erneut abgelichtet in Bestform zu teilen ;)


Rot war damals (auch) Teamfarbe

Viel hat sich getan in Sachen Geometrie sogar oder #allen voran bei NICOLAI

Anhang anzeigen 2157516
Anhang anzeigen 2157517

Mahlzeit ,
Ok. Wirklich etwas OT, aber wieso nicht:
Kleines Update zu dem alten Zitat von mir, da es sich total geändert hat. Mittlerweile fahre ich nur noch Geometron in L bei 1,80m Größe.
Die "alten Kisten" sind nur noch schwer für mich sportlich bergab zu bewegen.
Ich baue gerade mal wieder ein Lambda auf, was ich aber mal auf unserer Hausstrecke bergab bewegen will 🤘
 
Mein erstes Nicolai habe ich noch und baue es gerade wieder neu auf.. ist aber nicht so OG wie ein Lambda oder m-pire (mein Favorit der zeros).

2007 Helius AM, ich habe das Rahmen in 2014 gebraucht gekauft, bis 2021 gefahren, alles, immer, von Feierabendrunde bis Megavalanche in 2018+19.
Wird jetzt mit 1*12 und leichtere Radsatz aufgebaut, Freundin möchtet mal mitfahren.
 
ich hab meine 3 N alle noch und das Bass vor 2 Jahren neuaufgebaut. Glaub einige kennen die Pics schon, aber was solls ... :D ...und das Beste: Es beginnt im Donkeln zu leuchten (bei bläulichem Licht). Ackermann, ziehen sie mal die Vorhänge zu.... :D
 

Anhänge

  • 2023-09-05 Rigi Gottertli-007.jpeg
    2023-09-05 Rigi Gottertli-007.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 43
  • 2023-09-05 Rigi Gottertli-008.jpeg
    2023-09-05 Rigi Gottertli-008.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 42
  • 2023-09-05 Rigi Gottertli-011.jpeg
    2023-09-05 Rigi Gottertli-011.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 38
  • 2023-09-05 Rigi Gottertli-016.jpeg
    2023-09-05 Rigi Gottertli-016.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 41
  • P1000739.JPG
    P1000739.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 39
  • DSCN4447.JPG
    DSCN4447.JPG
    393,8 KB · Aufrufe: 44
  • DSCN4451.JPG
    DSCN4451.JPG
    434,5 KB · Aufrufe: 30
  • DSCN4769.JPG
    DSCN4769.JPG
    356,8 KB · Aufrufe: 32
  • DSCN4468.JPG
    DSCN4468.JPG
    608,3 KB · Aufrufe: 28
  • DSCN4477.JPG
    DSCN4477.JPG
    347,8 KB · Aufrufe: 30
  • DSCN4822.JPG
    DSCN4822.JPG
    425,5 KB · Aufrufe: 29
  • DSCN4982.JPG
    DSCN4982.JPG
    387,9 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Helius CC in Sondergröße "Zwerg", Bj. 2007. War ein Rückläufer aus UK, hatte den Rahmen irgendwann gebraucht gekauft, weil, war für Rohloff ausgelegt, heißt, mit OEM-Achsplatte für die Drehmomentabstützung, statt Speedbone. Partmäßig im Laufe der Zeit immer wieder mal aufgehübscht. Das Foddo ist aus 2017, im Jahr darauf habe ich es dann verkauft. Hat runterwärts ne Menge Spass gemacht, aber die Geo war für bergauf echt ne Pest. Das Vorderad kam einem dabei recht schnell entgegen. Konnte nur mit max. 130 mm Federweg hinten gefahren werden, wegen der kleinen Größe. Aber ein rundum-sorglos-Ratt.
2017-04-14-03.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab tatsächlich mein altes Lambda bei insta zufällig gesehen, abgefahren mit Kette Umlenkung und Gabel mit unendlich Federweg
 

Anhänge

  • Screenshot_20250613_215616_Instagram.jpg
    Screenshot_20250613_215616_Instagram.jpg
    230,7 KB · Aufrufe: 46
  • Screenshot_20250613_215620_Instagram.jpg
    Screenshot_20250613_215620_Instagram.jpg
    313,1 KB · Aufrufe: 52
  • Screenshot_20250613_215623_Instagram.jpg
    Screenshot_20250613_215623_Instagram.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 44
  • Screenshot_20250613_215632_Instagram.jpg
    Screenshot_20250613_215632_Instagram.jpg
    293,6 KB · Aufrufe: 51
Zurück