Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Ist natürlich schwer einzuschätzen auf den Bildern, aber eine Idee:

  • Den Shock umdrehen
  • Gehörig Vorspannung auf die Vorspann-Scheibe um die Feder zusammenzustauchen (brauchst du ohnehin)
  • Hoffen, dass so genug Platz vorhanden ist.

Vielleicht klappt das ja...
Umdrehen bringt nichts...
Vorspannung erhöhen....teste ich noch
Hoffnung ist spärlich...

PS gut erkannt!
 
Also....während mein Diener das Frühstück serviert,habe ich Zeit um nochmal nachzugrübeln.

Wie @Brotrob korrekt auf dem zweiten Bild erkannte - der Federteller / die extreeeem breit bauende Titan-Feder kommen mit dem Rohr an der Schwinge in Konflikt wo der Umwerfer befestigt wird. Egal wie man es dreht und wendet - es fehlen paar mm um vorbeizukommen. Die Einbaubreite an sich ist gar kein Problem! Die Schwinge kann auch noch wesentlich weiter "aufklappen", rein von den Messungen her passen noch viel längere Dämpfer rein. Aber eben nur in Theorie.

Jetzt das Fazit des Ganzen: geht nicht - gibs nicht! Da mir freundlicherweise von einem Mitleser hier auch eine Caad 4 Schwinge,also die hier
caad4.webp

angeboten wurde, der Mensch jedoch noch in Urlaub ist und erst später versenden kann, warte ich auf diese Variante und probiere ohne viel Hoffnung rum, und wenn auch das scheitert........ich / ein CNC Spezi bauen einfach eine Art Adapter der die Aufnahme schwingenseitig um notwendige mm erhöht.

Eine grobe Idee habe ich bereits, es muss "nur" noch jemand in Metall umsetzen. Für echten Downhill würde ich sowas natürlich eher nicht machen, aber wer mit Hirn fährt der kanns riskieren.

Achso und - sowas langweiliges wie einfach einen weniger pornösen / kurzen/ Dämpfer zu nehmen kommt für mich irgendwie (noch?) nicht in Frage!

danke James, zum Kaviar wie immer Vodka servieren
 
Zeit, mal das gute alte F1000 aus dem Keller zu holen - der Umbau ist schon einige Jahre alt - hatte damals ein paar Ideen.
Ich lenke eure Blicke auf das Cockpit mit der Syntace-VRO Kombi, den Custom-Bremshebeln für die XT, den Spider (LX) an der XTR-950 Kurbel, die Naben , die wunderbare Ergon-Federstütze, die Schutzblechbefestigung im Monostay mittels Gewindehohlniete, etc. Enjoy!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 78
  • image.jpg
    image.jpg
    1 MB · Aufrufe: 59
  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 47
  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 45
  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 42
  • image.jpg
    image.jpg
    1 MB · Aufrufe: 43
  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 42
  • image.jpg
    image.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 71
...Custom-Bremshebeln für die XT...
hat das bei dir plug and play gepasst? habe auch diese alutech fräshebel und bei der testmontage ist immer mal wieder die originale shimano rücholfeder abgerutscht. der originale xt hebel ist unten anders/dicker. hast du die feder gebogen (das war meine theoretische mögliche lösungsidee, bevor ich es dann auf die seite gelegt hab) oder zieht "nur" der bremzug den hebel zurück? es wäre interessant zu wissen, ob die kleinen federn plastisch verformbar sind oder schnell brechen. danke :winken:
 
Die Hebel waren bei mir schon montiert, ich hab da nix gemacht - von daher keine zielführende Antwort, sorry!
hat das bei dir plug and play gepasst? habe auch diese alutech fräshebel und bei der testmontage ist immer mal wieder die originale shimano rücholfeder abgerutscht. der originale xt hebel ist unten anders/dicker. hast du die feder gebogen (das war meine theoretische mögliche lösungsidee, bevor ich es dann auf die seite gelegt hab) oder zieht "nur" der bremzug den hebel zurück? es wäre interessant zu wissen, ob die kleinen federn plastisch verformbar sind oder schnell brechen. danke :winken:
 
Nur mit dem Teil allein ist es nicht getan.
Es wird noch der komplette Lagersatz genötigt.
Ich kann dir gerne alles gesorgen.
Lieferzeit normalerweise 14 Tage ab Lager Cannondale Europe.
RABATT 5 % FÜR FORUM MITGLIEDER.
 
Ein Zeichen von.....hm..."oben" ...dass ich unbedingt mit der eigentlich bescheuerten und teueren Idee mit diesem Dämpfer weitermachen soll, ist meiner Meinung nach das Auftreten des Cannondale Gekkos auf dem US Dämpfer!
Und für allle die sich Sorgen um die Bodenfreiheit machten...mit der gestern angekommenen Paul Kurbel in 160mm beträgt diese fast 20 cm!!!! Das ist eigentlich schon wieder zu viel..........
 

Anhänge

  • cane.jpg
    cane.jpg
    373,3 KB · Aufrufe: 57
  • paul kurbel.jpg
    paul kurbel.jpg
    464 KB · Aufrufe: 73
  • moto dale 1.jpg
    moto dale 1.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 79
Ein Zeichen von.....hm..."oben" ...dass ich unbedingt mit der eigentlich bescheuerten und teueren Idee mit diesem Dämpfer weitermachen soll, ist meiner Meinung nach das Auftreten des Cannondale Gekkos auf dem US Dämpfer!
Und für allle die sich Sorgen um die Bodenfreiheit machten...mit der gestern angekommenen Paul Kurbel in 160mm beträgt diese fast 20 cm!!!! Das ist eigentlich schon wieder zu viel..........
Hinterbau Dämpfer mit schwarzen Kabelbinder befestigt.
Das wird ein RIDE durch Mainz.
Viele Blicke sind dir sicher. 🚳
 
Hinterbau Dämpfer mit schwarzen Kabelbinder befestigt.
Das wird ein RIDE durch Mainz.
Viele Blicke sind dir sicher. 🚳
Naja...das wäre mit Kabelbindern in der Tat ein "Ride"...mein letzer vermutlich. Die Kabelbinder schaffen es gerade mal dass das Ganze nicht auseinanderklappt wie ein alter Koffer. Doch so ganz unrecht hast du nicht...der Plan beihaltet unorthodoxe Ingeneurlösungen...eine Klebeverbindung z.B.
 
Ein Zeichen von.....hm..."oben" ...dass ich unbedingt mit der eigentlich bescheuerten und teueren Idee mit diesem Dämpfer weitermachen soll, ist meiner Meinung nach das Auftreten des Cannondale Gekkos auf dem US Dämpfer!
Und für allle die sich Sorgen um die Bodenfreiheit machten...mit der gestern angekommenen Paul Kurbel in 160mm beträgt diese fast 20 cm!!!! Das ist eigentlich schon wieder zu viel..........
@Stahlbetrieb Alter wie Geil!
 
.... werde beim nächsten MZ Trip auf eine Menschentraube achten ... hoffentlich ausgelöst durch ein Fully-BMX-V-Bike geritten im Evel Knievel Style 😉... und nicht durch einen gerissener Kabelbinder 😮
Wenn das Ding (jemals) fährt können wir uns gern auf eine Weinschorlen-BMX Fahrt in Määänz treffen! Nach 3-4 davon könnte ich mir schon Stunts vorstellen...
 
Ein Zeichen von.....hm..."oben" ...dass ich unbedingt mit der eigentlich bescheuerten und teueren Idee mit diesem Dämpfer weitermachen soll, ist meiner Meinung nach das Auftreten des Cannondale Gekkos auf dem US Dämpfer!
Und für allle die sich Sorgen um die Bodenfreiheit machten...mit der gestern angekommenen Paul Kurbel in 160mm beträgt diese fast 20 cm!!!! Das ist eigentlich schon wieder zu viel..........
Geil! Du schaffst es immer wieder, zu überraschen. Bei dem regen Wechsel in deinem Fuhrpark hoffe ich jedoch, dass dir das Rad eine Weile erhalten bleibt. Das kauft doch so schnell eh keiner ab 😄
 
Geil! Du schaffst es immer wieder, zu überraschen. Bei dem regen Wechsel in deinem Fuhrpark hoffe ich jedoch, dass dir das Rad eine Weile erhalten bleibt. Das kauft doch so schnell eh keiner ab 😄
Kennst du dieses Meme? Das bin 100 % ich...mir gehts mehr ums Schrauben als fahren.
 
Zurück