Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Oha. Schweres Gerät. Wenn ich das einmal im Monat machen müsste, würde ich drüber nachdenken. In meinem Fall wär das ein Kanonen-und-Spatzen-Problem...
Naja, ich presse damit sämtliche Lager ein und aus.
Nutze sie tatsächlich oft und regelmäßig.
Früher ebenfalls mit Schonhammer, aber wenn man einmal eine Presse benutzt hat, schont man den Schonhammer gerne 😅
Bei Ali gibts die gut und günstig.
 
Naja, ich presse damit sämtliche Lager ein und aus.
Nutze sie tatsächlich oft und regelmäßig.
Früher ebenfalls mit Schonhammer, aber wenn man einmal eine Presse benutzt hat, schont man den Schonhammer gerne 😅
Bei Ali gibts die gut und günstig.
Vielleicht fallen mir ja noch ein paar Nutzungsmöglichkeiten ein, die eine Anschaffung rechtfertigen würden. Butter auf's Brot pressen, Briefmarken auf Umschläge...
 
Speziell Hope-Steuersatzschalen hab ich bisher immer problemlos mitm Schonhammer reingekloppt weil alle Pressmöglichkeiten in der Werkstatt versagt haben (Kniehebelpresse hab ich nicht). Das ging dann letztendlich jedes mal erstaunlich leicht. Sobald die Schale anfängt reinzurutschen, Lagerpresse dranbauen und den Rest des Weges eben reindrehen. Keine Ahnung allerdings ob ich Bock hätte das Gekloppe bei nem Carbon-Rahmen zu machen.
 
Bin ich nicht sicher, ob ich das zerstörungsfrei hinbekommen hätte - das war schon eine sehr enge Kiste. Da hätte ich etwas Sorgen um das nicht ganz billige Hope-Teil...
Da würde ich halt noch etwas langsamer und vorsichtiger vorgehen, aber das geht scho... Mit dem Intend gings jedenfalls besser als mit der selbsgebastelten Presse, aber der ist unten ja recht massiv.

Allerdings hab ich mich jetzt auch schon nach einer Kniehebelpresse umgeschaut, weil
Vielleicht fallen mir ja noch ein paar Nutzungsmöglichkeiten ein, die eine Anschaffung rechtfertigen würden. Butter auf's Brot pressen, Briefmarken auf Umschläge...
😄
 
Von Park Tool ist mir kürzlich bei einer Sprengringzange die Spitze abgebrochen....bei der 3. Verwendung...

Inbux, Torx, Stecknüsse und Zangen usw. kaufe ich jetzt auch lieber von Wera & Co.

Park Tool <=> Knipex (z.B. Präzisions-Sicherungsringzange wegen der eingesetzen Spitzen):

RP-1 <=> 48 11 J0 —> (für Bohrungsdurchmesser Ø 8 - 13 mm | Spitzen Ø 0,9 mm)
RP-2 <=> 48 21 J11 —> (für Bohrungsdurchmesser Ø 12 - 25 mm | Spitzen Ø 1,3 mm)
RP-3 <=> 49 21 A01 —> (für Wellendurchmesser Ø 3 - 10 mm | Spitzen 0,9 mm)
RP-4 <=> 48 21 J21 —> (für Bohrungsdurchmesser Ø 19 - 60 mm | Spitzen Ø 1,8 mm)
RP-5 <=> 48 11 J2 —> (für Bohrungsdurchmesser Ø 19 - 60 mm | Spitzen Ø 1,8 mm)

(ohne Gewähr)
 
25€ <=> 15€
Wer kauft eigentlich Zangen von Parktool? Leute die ne blaue Werkzeugwand wollen?
Wer kauft irgendetwas von Parktool was nicht bike-spezifisch ist? Leute die eine blaue Werkzeugwand wollen! 😜

Edit: Ernsthaft - Man sollte Werkzeuge bei den Firmen kaufen, die dort Ihre Kernkompetenzen haben. Deshalb bin z.b. bei Schraubendreher kein Hazetfreund, bei Zangen nur bedingt Wihafreund, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Lieferung heute angekommen. Bin zufrieden. War nicht so exorbitant teuer wie ein Unior oder ein Wheels Manufactoring aber auch nicht eher günstiges Material wie die Komplettsets bei Amazon. Ich hab genau die Größen die ich brauche und kann ggf. nachkaufen. Ich bin objektiv und subjektiv zufrieden. 😁

Das war ein guter Tip. 👍

Da gibt's übrigens auch viele passend zusammengestellte Sets, spezifisch für alle Hinterbaulager bestimmter Rahmen.

Hab mir da jetzt für mein Carbon Bird mal die passenden Auszieher bestellt, extra in der 'windout' Version, weil ich nicht an den Hinterbau Streben rumkloppen möchte..

https://www.bearingprotools.com/products/wind-out-blind-bearing-puller
 
leute, die eine ordentliche kettenschlosszange brauchen.
kaufen eine von Topeak oder Shimano oder das China Pendant. Beim Chinateil muss man allerdings oft nochmal draufhauen, damit die mit 12-fach funktionieren.
Ich finde Zangen, mit denen man einhändig schließen kann, praktischer. Mögen andere anders sehen.

Wera verkauft tatsächlich eine "Kettenverschlussgliedzange" im Set. Aber irgendwie glaube ich nicht dass Wera der Spezialist für Fahrradwerkzeug ist.
 
25€ 18,99€*<=> 15€
Bei einem in D ansässigen Versender für Fahrrad Komponenten wo man sich die zu der Teilebestellung dazu schmeißt um VK zu sparen.
Wer kauft eigentlich Zangen von Parktool? Leute die ne blaue Werkzeugwand wollen?
Ich hab Zangen von PT an meiner blauen Werkzeugwand, welche ich auch wieder kaufen würde — auch die Werkzeugwand ist Blau —> Gedore-Enzian-Blau.

Ich mag das allgemeine Park Tool Bashing hier nicht. Ich kann zwar manches (vielleicht) nachvollziehen. Aber ist es nicht so, dass die Firma häufig (nicht immer) neue Standards als erstes mit passendem Werkzeug bedient und dann Nachahmer findet bzw. Plagiate aus China auf dem Markt landen. Ich für mich kaufe keine Nachbauten das widerstrebt mir. Genauso wenig wie ich mir eine identische Geo von einem Bike 1:1 in Südamerika schweißen lassen würde. Wenn ich so eins haben wollte, dann soll der Urheber dafür auch das Geld bekommen. Und wenn ich mir es nicht leisten kann, weil das für mich zu abgehobene Preise sind (ohne echten Einblick vermutet man häufig auch nur dass es abgehoben ist). Also dann überlege ich mir eine Alternative oder verzichte halt mal.

Mir gefällt auch bei Park Tool, dass sie sehr konsequent Produkte aufeinander abstimmen z.B. Antriebe 3/8 Zoll oder SW 1" für ihre gesamten Innenlager bzw. Kassetten Tools und nicht mal das mal jenes.

Vor kurzem hab ich mir die Lenker Fixierung von PT gekauft, wie geil ist es dass die genau an die Klemme des Montageständers passt :love: und ich hatte schon ähnliche hier von Feedback Sports rumfliegen trotzdem. :love:

Aber alles mein Empfinden, ich weiß da gehen hier einige nicht mit und ja ich hab fast – okay nicht alles – gesamte Sortiment von Park Tool. Vieles würde ich wieder kaufen, manches würde ich mir eine noch luxuriösere Option bei den Mitbewerbern umkucken. Weniges würde ich nicht mehr kaufen und manches bin ich Fan von. Zum Beispiel finde ich die Tubeless Injector, das Ventil Tool und ich mag auch die Y-Schlüssel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag das Park Tool Bashing hier nicht. Ich kann zwar manches (vielleicht) nachvollziehen.
Ich mag bei Park Tool nicht, dass sie gerne als der heilige Gral der Biketools dargestellt werden. Sie haben ein sehr aggressives Marketing. So ziemlich jeder Youtuber hat ne Werkzeugwand von denen im Hintergrund und beschreibt deren Werkzeug als das beste seit geschnitten Brot.

Dabei ist die Qualität oft bestenfalls durchschnittlich, und von anderen Herstellern gibt es halt of besseres für weniger Geld. Also das Zeug das ich von Park habe, würde ich bis auf eine Ausnahme nicht wieder kaufen. Innovativ sind sie allerdings, das muss man ihnen lassen.

@--dig-- : Das ist die einzige Zange die ich von Park habe. Und bis jetzt auch die beste Zange, die ich kenne für den Zweck.


Nachahmer findet bzw. Plagiate aus China hier landen.
Da gehe ich mit. Ich kaufe viel China Kram, aber 1:1 Plagiate. Wenn ich den Schaltaugenrichter von Park will, dann kaufe ich den und keinen Klon. Meiner ist allerdings von Unior, den finde ich besser.
 
Ist fast wie im RR-Forum wenn man sich kritisch gegenüber Pogacar äußert - ist dann gleich "bashing". Wie wahrscheinlich ist es wohl, daß eine Firma von jedem Werkzeug soviel Kompetenz hat um durchgehend gleich hohe Qualität zu erreichen, bzw. die erreichte Qualität auch preislich rüber zu geben? Da ist ja Hazet schon angenehm mit ihrer eher adäquaten Bepreisung ihrer (wohl) Taiwanschraubendrehersets. Sei Dir gegönnt, wenn Du alles von einer Firma willst, aber bitte verwechsle nicht gesunden Menschenverstand, bzw. das Analysieren verschiedener Erfahrungsberichte (ich erinnere an die PT T-Schlüssel) nicht mit "Bashing".
 
Ist fast wie im RR-Forum wenn man sich kritisch gegenüber Pogacar äußert - ist dann gleich "bashing". Wie wahrscheinlich ist es wohl, daß eine Firma von jedem Werkzeug soviel Kompetenz hat um durchgehend gleich hohe Qualität zu erreichen, bzw. die erreichte Qualität auch preislich rüber zu geben? Da ist ja Hazet schon angenehm mit ihrer eher adäquaten Bepreisung ihrer (wohl) Taiwanschraubendrehersets. Sei Dir gegönnt, wenn Du alles von einer Firma willst, aber bitte verwechsle nicht gesunden Menschenverstand, bzw. das Analysieren verschiedener Erfahrungsberichte (ich erinnere an die PT T-Schlüssel) nicht mit "Bashing".
Zurückblickend auch über einen längeren Zeitraum hin wird hier Park Tool schon „gefühlt“ in der Hälfte der Beiträge als nicht Kaufempfehlung abgetan und dem möchte ich einfach widersprechen. Prinzipiell macht man nichts verkehrt mit dem Werkzeug von denen. Was man halt so zwischen die Zeilen mancher Kommentare (bezieht sich nicht explizit auf deinen Kommentar) rausliest, dass die die Park Tool „bevorzugt“ kaufen nicht reflektiert wären oder anders ausgedrückt verblendet oder nur Fanboys und genau dem wollte ich oben auch widersprechen und vielleicht ermutigen sich dennoch mal sich gegen ein Plagiate zu entscheiden. Dass bei mir nicht nur Parktool rumliegt kann man ja an meinem vor-vorherigen Post rauslesen, wo ich mal konstruktiv versucht habe den Park Tool Zangen wertfrei die Knipex Zangen entgegen zu stellen. Ja die allermeisten Zangen bei mir sind von Knipex und im Moment liegt bei meiner DHL Filiale wieder ein Paket mit Werkzeug was Ring-Maulschlüssel von Gedore beinhaltet und einen Adapter von Hazet, und sonstnochwas von einem europäisch Werkzeug/-statt Hersteller …

Edit II:
Hazet & Gedore einträchtig nebeneinander, müssen die eh abkönnen da sie sich anteilig 50:50 bei mir teilen.

nicht Bike spezifisch aber speziell für die Bikewerkstatt und nein ich hab keine Park Tool Ring-Maulschlüssel :D
 
Zuletzt bearbeitet:
… dementsprechend mal eine Frage, gibt es irgendwo kleine Sticker-Sheets mit Labels wie Shimano, Sram, etc. weil ich gerade ziemlich viel umorganisiert und in Sortimentkästen gerne schnell auf den ersten Blick sehen möchte ist das jetzt eine Shimano Schraube oder eine von Avid oder sogar eine teure von Paul oder Trickstuff (nur so mal als ein Beispiel).

Edit:
Symbolbild
nur ein kleiner Teil von dem was ich vor hab und ist auch schon umorganisiert



Edit II:
In den allermeisten Fällen keine Kaufempfehlung Sortimentkästen/-boxen mit fester Unterteilung zu kaufen. Besser herausnehmbare einzelne Einsätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
… dementsprechend mal eine Frage, gibt es irgendwo kleine Sticker-Sheets mit Labels wie Shimano, Sram, etc. weil ich gerade ziemlich viel umorganisiert und in Sortimentkästen gerne schnell auf den ersten Blick sehen möchte ist das jetzt eine Shimano Schraube oder eine von Avid oder sogar eine teure von Paul oder Trickstuff (nur so mal als ein Beispiel).
ich kann Dir meinen PTouch leihen :winken:
 
… dementsprechend mal eine Frage, gibt es irgendwo kleine Sticker-Sheets mit Labels wie Shimano, Sram, etc. weil ich gerade ziemlich viel umorganisiert und in Sortimentkästen gerne schnell auf den ersten Blick sehen möchte ist das jetzt eine Shimano Schraube oder eine von Avid oder sogar eine teure von Paul oder Trickstuff (nur so mal als ein Beispiel).
Ich halte einen Labelprinter hier auch für die beste Variante - da ist man flexibel und kann nicht nur Hersteller, sondern gleich auch weitere Infos mit drucken.
Wenn Du's besonders schick haben möchtest, dann gibt es auch welche mit denen Du nicht nur Text, sondern auch Grafik drucken kannst - da kannst Du Dir die Hersteller-Logos selbst nach Bedarf drucken.
 
Zurück