<NoFear>
Flowrider @HOMeTrails
- Registriert
- 23. August 2006
- Reaktionspunkte
- 226
Ja, sehr schön zu lesen, dass die DINGER mehr aushalten, als man ihnen zutraut!Hallo MTB-Sportsfreunde.
Hab mir extra wegen diesem Thread nun auch einen Account hier im Forum gemacht, um euch über meine Erfahrungen mit den XPEDO Spry Pedalen zu erzählen.
Ich hab mir die Pedale letzten Sommer bestellt und sie auf meinen Dirtjumper montiert.
Ich bin noch kompletter Anfänger mit bisher nur etwa 9 Monaten "Erfahrung", muss aber für die Pedale jetzt mal eine Lanze brechen. Ich wiege derzeit noch 125kg und wog, als ich die Pedale montierte, 134kg. Ich fahre 2 mal die Woche für ca. 1,5h meine Runden am Pumptrack, springe seit etwa zwei Monaten regelmäßig den kleinen Table und trainiere ab und an meine Bunnyhop-Technik in der Zufahrt vorm Haus. Am vergangenen Wochenende habe ich die Pedale bei der Radwäsche demontiert und auf Spiel usw. überprüft. Nichts. Kein Spiel, nur 2 Kratzer durch Stürze und ein etwas lädierter einzelner Pin.
Ich glaube das ist wirklich beachtlich wenn man mein Gewicht und die dadurch aufgebrachte Belastung bedenkt. Auch wenn meine Erfahrung sich nur auf eine Nutzung ohne großartigem Pedalieren bezieht, zeigt das trotzdem was das für Büffel die Pedale sind. Ich habe Schuhgröße 46 und kann auch im vergleich mit Crankbrothers Pedalen in Large keine nennenswerten Probleme mit der Aufstandsfläche feststellen, dies kann sich aber im Trail-Betrieb ändern, da fehlt noch die Erfahrung.
Werde sie mir jetzt auch noch für mein Trail-Hardtail bestellen, da der Preis unter 70€ absolut verlockend ist.
Hier noch ein Foto vom Dirtjumper mit den XPEDO Spry Pedalen:
Anhang anzeigen 1713454
Beste Grüße.
Dann drücke ich für die weiteren Trainings-Sessions die Daumen!
Beste Grüße nach Österreich!