- Registriert
- 5. August 2007
- Reaktionspunkte
- 17.724
schwierig das richtige Like Icon auszuwählen.Mal wieder ein bisschen Text und Bild zu den guten alten Fisher Bikes:
Nach einigem Grübeln und basteln bzgl "wo soll die Reise den hingehen" hatte ich gestern mein Gary Fisher Procaliber Project soweit fertig für eine erste Testfahrt zum Jagdschloss Platte. Trotz des mir eigentlich zu großen Rahmens ist es mit mit dem Riser und dem Recht kurzen Vorbau sehr komfortabel, dazu leicht und steif mit guten Klettereigenschaften - ein perfektes Tourenrad für Gebirge und Waldautobahn.
Das war die traurige Ausgangsbasis:
Anhang anzeigen 1933636
Nach einem Sturz bei dem der Cantisockel gebrochen ist, hat man (vermutlich der Vorbesitzer, ich weiß nicht ob er es vielleicht auch schon so gekauft hat) erst versucht den Sockel aufzubohren und nachdem dieser dann hinüber war, eine billige RST Federgabel mit 1 1/8 Schaft einzubauen. Da das nicht ins Steuerrohr passte, hat man wohl aufgegeben und es lag viele Jahre im Keller. Leider fehlten deshalb auch viele Teile, zb die Suntour XC pro Daumies oder die Araya RM 400 mit den passenden Suntour XC pro Naben. Darüber hinaus hat der Rahmen einen mir nicht erklärbaren Lackschaden - der Lack ist nicht nur ausgeblichen sondern der Klarlack hat "Löcher", siehe unten. Weil das Modell aber selten, der Rahmen toll verarbeitet und aus Tange Prestige Ultralight ist, ich irgendwie Mitleid hatte und er wirklich günstig war hab ich ein neues Projekt daraus gemacht. Aufgebaut mit XT 730 und einer Shogun Starrgabel und dem Easton Riser. Gestern dann die erste Fahrt:
Anhang anzeigen 1933645
Anhang anzeigen 1933650Anhang anzeigen 1933651Anhang anzeigen 1933652Anhang anzeigen 1933655Anhang anzeigen 1933656
Eigentlich wollte ich erst ein paar Bilder machen, wenn die letzten Feinheiten erledigt sind (Schaltzughüllen sind noch zu lang, da anfangs eine Dropbar verbaut war, passende Schraube für den Vorbau, Staubschutzgummis) leider hatten das Rad und ich auf dem Weg nach unten kein Glück: Eine plötzlich in Waldboden auftauchende Entwässerungsrinne hat bei vollem Tempo bergab zu einem richtigen miesen Sturz geführt inklusive Überschlag. Nicht nur, dass Lenker und Sattel jetzt richtig fiese Schleifspuren haben, auch muss ich gleich erstmal schauen ob der Rahmen nichts abbekommen hatinsofern sind's wohl vorerst die letzten Bilder in dem Zustand. Aber das kriegen wir schon wieder hin, sobald ich wieder meine Hände und Arme bewegen kann
![]()
Schönes Bike & tolle Rettung

aber tut mir leid von dem fiesen Sturz zu lesen

Zuletzt bearbeitet: