Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Kann mir jemand sagen aus welchem Jahr dieser Laufradsatz ist.
zu jung für hier,
schon auf jeden Fall Trek (Bontrager) Laufräder, also nach 1995, und da tubeless erst so 1999 auf dem Markt kam ursprüngliche von wenigen Firmen mit spezieller Technik, würde ich frühe 2000er schätzen.
Ab so 2005 gabs dann kaum mehr gute Naben ohne Disc-Adapter. Damit sollte sich das Thema schon mal grob eingrenzen lassen.
 

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Vielen Dank.
Ja weiß dass es eine Youngtimer Sache ist aber gibt es da auch ein Pendant zur Teile Ermittlung?
Der LRS ist auf einem Trek 9.9 BJ. 2000 oben und Frage mich ob "timecorrect".
 
Vielen Dank.
Ja weiß dass es eine Youngtimer Sache ist aber gibt es da auch ein Pendant zur Teile Ermittlung?
Der LRS ist auf einem Trek 9.9 BJ. 2000 oben und Frage mich ob "timecorrect".
passt doch prima zeitlich und thematisch.

Nur hatte Trek doch damals diese Rolf LRS mit ungewöhnlichen Speichenbild.
Das hättest Du schon dazu zeigen sollen, falls es sowas ist.

Hier das 9.9 aus dem 2000er Katalog, den hast Du hoffentlich (gibts im Internet)
1752221523391.png

1752221474355.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, den Katalog hab ich. Eben deshalb wollte ich wissen wegen dem LRS.
Aber wird eine Ausstattung-Alternative gewesen sein und somit wahrscheinlich so verkauft.
 
Selbstverständlich etwas Art fremd weil kein MTB aber ich dachte fragen kostet ja nichts.
Was hat es mit diesem „Dings“ am Schauff auf sich. Weiß das jemand? Steuersatz schmieren, Lenkerschloss?

IMG_6839.pngIMG_6840.png
Screenshot aus den KA
 
Ich kann für wenig Geld ein älteres Centurion-Rad 28er bekommen und überlege, es zum Trekkingbike umzubauen (Gepäckträger, Schutzbleche, evtl. Nabendynamo).

Kennt jemand das Modell bzw. die Qualität der alten Centurion-Rahmen? Lohnt sich der Umbau oder lieber Finger weg?

IMG_7848.jpeg
IMG_7851.jpeg
Wie sind die Rohre verarbeitet (Hi-Ten, CrMo?) – eher robust oder weichgekocht?
 

Anhänge

  • IMG_7850.jpeg
    IMG_7850.jpeg
    252,8 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_7849.jpeg
    IMG_7849.jpeg
    269,9 KB · Aufrufe: 32
Modell bzw. die Qualität der alten Centurion-Rahmen?
Das sollte ein Cross Country sein. Qualität ist „ordentlich“, auch die sehr haltbare Futura Pulverbeschichtung.
Auszug aus dem 93er Katalog auf Retrobike
Deins dürfte vielleicht 95 sein, wegen der STX RC, wird sich sicher wohl nicht grundlegend verändert haben.
Lohnt sich der Umbau (Gepäckträger, Schutzbleche, evtl. Nabendynamo)
Warum nicht, wenn du Spaß daran hast und so dann Gebrauchsfahren willst. Die STX RC ist eine nette Gruppe. Als Wertanlage eher nicht 😂
Wie sind die Rohre verarbeitet (Hi-Ten, CrMo?) – eher robust oder weichgekocht?

Centurion MT1 Double Butted Cr-Mo
Einfach mal ein bisschen im Centurion Thread schmökern

IMG_4307.png
 
Das sollte ein Cross Country sein. Qualität ist „ordentlich“, auch die sehr haltbare Futura Pulverbeschichtung.
Auszug aus dem 93er Katalog auf Retrobike
Deins dürfte vielleicht 95 sein, wegen der STX RC, wird sich sicher wohl nicht grundlegend verändert haben.

Warum nicht, wenn du Spaß daran hast und so dann Gebrauchsfahren willst. Die STX RC ist eine nette Gruppe. Als Wertanlage eher nicht 😂


Centurion MT1 Double Butted Cr-Mo
Einfach mal ein bisschen im Centurion Thread schmökern

Anhang anzeigen 2200085
Super! Danke dir :)
Dann werde ich mich mal daran probieren. Würde gerne das Forum beim Prozess etwas mitnehmen. Sicherlich kommen hier und dort noch ein paar Fragen auf und sicherlich finde ich hier auch ein paar Teile.
Wo könnte ich den passenden Beitrag hier im Forum eröffnen?
 
he, könnt ihr mir bitte was über dieses bike erzählen.
danke euch vielmals
 

Anhänge

  • PXL_20250620_172916300.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250620_172916300.PORTRAIT.jpg
    596,2 KB · Aufrufe: 41
  • PXL_20250620_172908989.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250620_172908989.PORTRAIT.jpg
    579,2 KB · Aufrufe: 37
  • PXL_20250620_172936645.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250620_172936645.PORTRAIT.jpg
    459,1 KB · Aufrufe: 42
  • PXL_20250620_172945031.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20250620_172945031.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    587,3 KB · Aufrufe: 55
  • PXL_20250620_172951761.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250620_172951761.PORTRAIT.jpg
    548,8 KB · Aufrufe: 55
  • PXL_20250620_173001323.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250620_173001323.PORTRAIT.jpg
    527,1 KB · Aufrufe: 46
  • PXL_20250620_173033379.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250620_173033379.PORTRAIT.jpg
    523,7 KB · Aufrufe: 46
  • PXL_20250620_173204504.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250620_173204504.PORTRAIT.jpg
    847,9 KB · Aufrufe: 38
  • PXL_20250620_173059624.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250620_173059624.PORTRAIT.jpg
    581,8 KB · Aufrufe: 44
  • PXL_20250620_173120316.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250620_173120316.PORTRAIT.jpg
    687,6 KB · Aufrufe: 45
  • PXL_20250620_173137137.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20250620_173137137.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    519,7 KB · Aufrufe: 41
  • PXL_20250620_173556362.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20250620_173556362.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    498 KB · Aufrufe: 25
  • PXL_20250620_173550633.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20250620_173550633.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    354 KB · Aufrufe: 26
  • PXL_20250620_173352877.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20250620_173352877.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    669 KB · Aufrufe: 33
  • PXL_20250620_173346135.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250620_173346135.PORTRAIT.jpg
    983,9 KB · Aufrufe: 50
  • PXL_20250620_173222194.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20250620_173222194.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    609,1 KB · Aufrufe: 34
  • PXL_20250620_173216198.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20250620_173216198.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    723,1 KB · Aufrufe: 39
  • PXL_20250620_173143121.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250620_173143121.PORTRAIT.jpg
    523,2 KB · Aufrufe: 40
  • PXL_20250620_173128160.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20250620_173128160.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    468,5 KB · Aufrufe: 40
  • PXL_20250620_172846409.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250620_172846409.PORTRAIT.jpg
    566,3 KB · Aufrufe: 22
Moin moin

Kurze Frage. Mein Schwager würde gerne einen Restomod aus dem Trek Mountain Track Sport 800 von mir aufgebaut bekommen.

IMG_4740.jpeg


Was für einen LRS bekomm ich da rein?!

Hat noch kein schaltauge am Ausfallende

135 mm hat der Hinterbau dennoch . Kann ich was moderneres dran packen?!
 
Was für einen LRS bekomm ich da rein?!
26 Zoll 100/135
edit: 27,5" mit ca 45mm Reifenbreite sollte auch noch passen, aber man benötigt dann auch passende V-brakes
Hat noch kein schaltauge am Ausfallende
Der Rahmen bietet sich durch das Fehlen des Schaltauges und das horizontale Ausfallende sehr für Singlespeed/Nabenschaltung/Fixed an.
135 mm hat der Hinterbau dennoch . Kann ich was moderneres dran packen?!
Ja, ein Schaltwerk mit so einem Adapter wie bei ganz einfachen Schaltwerken, z.B. Tourney. (Die Adapter gibt's aber auch einzeln.)

Ich persönlich würde eher einen Rahmen mit Schaltauge suchen statt so einer "Bastelei". Zumal die 800er auch sehr einfach sind (teilweise/ganz Hi-Ten?) - da würde ich nicht soviel investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
26 Zoll 100/135
edit: 27,5" mit ca 45mm Reifenbreite sollte auch noch passen, aber man benötigt dann auch passende V-brakes

Der Rahmen bietet sich durch das Fehlen des Schaltauges und das horizontale Ausfallende sehr für Singlespeed/Nabenschaltung/Fixed an.

Ja, ein Schaltwerk mit so einem Adapter wie bei ganz einfachen Schaltwerken, z.B. Tourney. (Die Adapter gibt's aber auch einzeln.)

Ich persönlich würde eher einen Rahmen mit Schaltauge suchen statt so einer "Bastelei". Zumal die 800er auch sehr einfach sind (teilweise/ganz Hi-Ten?) - da würde ich nicht soviel investieren.

Alles klar!
Ja ist ein sehr einfacher Rahmen. Das stimmt wohl. Check für 100/135

Ich hab noch einen Haufen einfacher Teile über, die ich hier ggf. Verbaut hätte

Aber ihr meint lieber eine Nummer besser den Rahmen ?!

image.jpg
 
1752692501457.png

Also, der Katalog sagt: alles Hi-Ten außer Sattelrohr. Das ist schon eine sehr niedrige Kategorie.
Ich sehe da ein singlespeed-Spaßbike drin, das trotz Restekiste-Teilen sehr aufgeräumt wirkt, da kein Kettenspanner dran etc

Ist auf Deinem Bild doch schon fast fertig!

Für ein Restomod, das dann 1x11 oder so haben soll und auch (teure) neue Teile würde ich ganz klar eine andere Basis wählen. Vor allem mit Schaltauge(!), aber eigentlich auch mit besserem Rohrsatz.
 
Zurück