Pilatus
Maountenbaick
in meinem gebraucht gekauften Izzo war eine Flaschenbürste im Unterrohr. zumindest klappert es nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja das funktionier sehr gut...ich hab bei meinen Marin Rift Zone eine Filterbürste genommen...die gibts in verschiedenen Längen.in meinem gebraucht gekauften Izzo war eine Flaschenbürste im Unterrohr. zumindest klappert es nicht...
Aber wenn ein möglichst niedriges Bike-Gewicht im Vordergrund steht, dann ist ein Izzo wohl nicht die erste WahlSo eine Bürste im Rahmen wäre aber nix für ein möglichst niedriges Bike-Gewicht.
Es sei denn, das Bikegewicht wäre einem vollkommen egal.
Diesen Plan hatte ich auch schon der Einfachheit halber gefasst.Ich habe an meinem Izzo Core 3 (2024) die Bremsen komplett auf Code RSC umgebaut und das war echt kein großer Aufwand.
Mit dem oben schon verlinkten RockShox Barb Connector eine alte Leitung von oben nach hinten gezogen. Dann neue Leitung am Barb Connector anschließen und nach vorne ziehen.
War eine Sache von 5 Minuten und die im 2024er Rahmen verbauten Schaumstoffhüllen sind auch problemlos in Postion geblieben. Am nervigsten waren noch die Gummistopfen welche die Leitung vor und hinter dem Tretlager positionieren... die sitzen auf der Leitung recht stramm und man musste mit Iso befeuchten und mit ordentlich Kraft schieben.
Aber wenn ein möglichst niedriges Bike-Gewicht im Vordergrund steht, dann ist ein Izzo wohl nicht die erste Wahl
Denke da kommt es auf ein paar Gramm für die Bürste auch nicht an
Kann ich 1:1 so bestätigen. Habe letzte Woche meine 2024er Core 1 von R2 auf die neue Shimano XT Vierkolbenbremsanlage umgerüstet. Die Gummischützer waren mit Abstand das Nerviste. Ansonsten keine Probleme mit Barb connector und die Schaumstoffhüllen blieben auch im Rahmen.Ich habe an meinem Izzo Core 3 (2024) die Bremsen komplett auf Code RSC umgebaut und das war echt kein großer Aufwand.
Mit dem oben schon verlinkten RockShox Barb Connector eine alte Leitung von oben nach hinten gezogen. Dann neue Leitung am Barb Connector anschließen und nach vorne ziehen.
War eine Sache von 5 Minuten und die im 2024er Rahmen verbauten Schaumstoffhüllen sind auch problemlos in Postion geblieben. Am nervigsten waren noch die Gummistopfen welche die Leitung vor und hinter dem Tretlager positionieren... die sitzen auf der Leitung recht stramm und man musste mit Iso befeuchten und mit ordentlich Kraft schieben.
Mit dem oben schon verlinkten RockShox Barb Connector eine alte Leitung von oben nach hinten gezogen. Dann neue Leitung am Barb Connector anschließen und nach vorne ziehen.
Gab es nicht eine 8xx ml Flasche von YT fürs Izzo?Ich habe aktuell die 750ml YT Fidlock Flasche.
Gibt es / passen noch größere Flaschen?
So hatte ich es am Wochenende nur dass ich kein zusätzliches Pulver mitgenommen habe.trick von den roadies: Nimm Flasche und Blase mit, in die Blase frischwasser, in die Flasche mit Carbs. wenn die Flasche leer ist: umfüllen und ein Gel im Wasser auflösen (oder carbs als Pulver mitnehmen)