Kingpin dürfte annähernd wartungsfrei sein, sofern die Lager nicht aufgrund mangelhafter Qualität, Fertigungstoleranzen der Lagersitze oder starker Verschmutzung (Reinigung mit dem Kärcher...) frühzeitig aufgeben.
Bei der Lefty gibt es zwei Services: Nach 100 Stunden oder jährlich (100€ netto ohne alles), und nach 200 Stunden bzw. zweijährlich (200€ netto), jeweils je nachdem, was früher dran ist:
https://www.cannondale.com/de-de/headshok-service-recommended-retail-prices
Du tust gut daran, die Services ab und zu mal von deinem Cannondale-Händler machen zu lassen, oder die Gabel einzuschicken. Vernachlässigt man eine Lefty, wird's irgendwann
richtig teuer (spreche aus leidvoll Erfahrung).
Mit meiner Ocho erreiche ich die 100 Stunden nicht jährlich. Das jährliche Intervall finde
ich persönlich (!) aus Mechaniker- und Ingenieurssicht etwas zu übereifrig, tendiere also eher zu zweijährig. Bisher ging's gut. Das ist natürlich dir überlassen, aber das Budget für regelmäßige Services sollte man im Hinterkopf haben.