Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]

Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wOC9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X2hheWVzX3RpdGVsLTk4NTkuanBn.jpg
Wer an Bremsen denkt, wird aktuell nicht an erster Stelle Hayes im Kopf haben. Dafür ist es in den letzten Jahren zu still um die Marke gewesen. Die Amerikaner haben diese Zeit aber nicht ungenutzt verstreichen lassen: sie tüftelten fleißig an ihrem Comeback in Form der Vierkolben-Bremse „Dominion“. Wir waren gespannt wie sich die Stopper in einem ersten Test schlagen würden. Update: Der Test wurde um die Fahrten mit den gesinterten Belägen und zusätzliche Infos erweitert!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]
 

Anzeige

Re: Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]
Ich habe mittlerweile auch eine Dominion, gebraucht bekommen.
Allerdings mit Shimano-Schelle.

Mag jemand gegen eine SRAM-Schelle, oder eine "normale" tauschen?

Einzeln sind die ja echt teuer. 🫤
 

Anhänge

  • 17499923938902104347886313471068.jpg
    17499923938902104347886313471068.jpg
    364,7 KB · Aufrufe: 50
Gibt es ein Entlüftungskit, das passt und nicht gleich 50,- kostet? Muss die Bremse eines Leihrades entlüften und will da nicht so viel bezahlen.
Vielleicht hast Du Zugriff auf ein SRAM-Kit ohne Bleeding Edge, damit habe ich meine entlüftet bekommen. War aber ne Sauerei, hat am Geber nicht 100% gedichtet und gesifft.

Da meine bleibt, wird beim nächsten Mal das Original verwendet.
 
Hallo, bin auf der Suche nach dem Dominion A4 Bleedblock. Hat jemand evtl. einen über den er mir zuschicken könnte (gegen Porto natürlich)?
Wollte eigentlich erstmal ein vorhandenes Entlüftungskit probieren bevor ich die 70e für das von Hayes ausgebe, aber ohne den Block wirds schwierig.. Einzeln habe ich den online nicht gefunden.

Die Bremse gibt es übrigens grad für 120€ bei bike-discount, aber eben als OEM-Variante ohne Zubehör und eben ohne Bleedblock.
 
Hallo, bin auf der Suche nach dem Dominion A4 Bleedblock. Hat jemand evtl. einen über den er mir zuschicken könnte (gegen Porto natürlich)?
Wollte eigentlich erstmal ein vorhandenes Entlüftungskit probieren bevor ich die 70e für das von Hayes ausgebe, aber ohne den Block wirds schwierig.. Einzeln habe ich den online nicht gefunden.

Die Bremse gibt es übrigens grad für 120€ bei bike-discount, aber eben als OEM-Variante ohne Zubehör und eben ohne Bleedblock.

Ist das denn so kritisch genau den richtigen Bleedblock zu verwenden? Ich hab den von dem Supersonic-Parts-Kit genommen. Ist der vielleicht zu schmal und die Bremse damit überfüllt? Sah für mich eigentlich ganz gut aus. Kolben waren damit fast drin.
 
Also die Bleedblocks die bei meinem (ezmtb) Set dabei waren waren alle deutlich zu dünn. Die sind alle 10mm dick und der Hayes-Block hat 11.
Ansonsten hat es mit dem Set ganz okay funktioniert. Kann mir vorstellen, dass das Originalset besser abdichtet, aber hab auch so nen guten Druckpunkt hinbekommen.
 
Hm, der vom Supersonic-Set ist auch nur 10mm. Macht das echt soviel aus dass das dann viel zu stark überfüllt ist?

Druckpunkt passt aber weiß halt nicht ob das so mit der Jagwire-Sram-Style-Olive so langfristig was ist. Kann die Hülse die beim Jagwire-Kit dabei war und leicht anders geformt ist als die von Hayes halt nicht mal halb so weit reindrehen wie die auf der Original-Hayes seite und es ist halt etwas Dot zwischen Hülse und Leitung zu sehen.

Muss nix heißen. Kann ich schlecht entfernen weils so ein kleiner Spalt ist. Die von Hayes original entlüftete Bremse ist da aber staubtrocken wie man im Video sehen kann. Druckpunkt ist an der hinteren Bremse die ich entlüftet habe minimal weicher. Aber noch im Rahmen. Ich fahr mal. Hoffe die kackt mir in den Bergen nicht ab und ich darf da aufm Campingplatz mit Dot rumsiffen...

https://streamable.com/yyyipe

Und kann es sein dass die Verarbeitungsqualität so rough is dass die Gewinde für die Leitungshülsen leicht schief geschnitten sind?

Ich lass die Bremse jetzt mal über Nacht mit spanngurt am hebel stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab's mit den dünnen Blocks gar nicht probiert weil ich dachte dass ich dann die Kolben nich mehr weit genug zurückgedrückt bekomme um Beläge und Scheibe reinzukriegen. Aber wenn's bei dir passt müsste es ja okay sein.

Die jagwire Oliven kenn ich nich, hab die zweiteiligen Hayes genommen.

Dass die Hülse sich nur so wenig einschrauben lässt sieht mir schon etwas suspekt aus.. da würd ich aber ganz genau hin gucken dass da nichts rauskommt.

Hab bei mir keine schiefen Gewinde gemerkt, ging alles ganz normal.
 
@Gurkensalat3000

Nichts für ungut aber du umgehst die technischen Spezifikationen der Bremse und hoffst, dass sie danach trotzdem funktioniert. Was kommt als nächstes? Mineralöl statt DOT?

1. Dünnere Leitung
2. Keine passenden Oliven und Pins
3. Zu dünner Bleedblock

Mir wäre das am wichtigsten Bauteil am mtb viel zu heikel.

Was sind den deine Beweggründe für das?
 
Weil die Leitung beim Levo Gen3 kaum bis gar nicht durch passt. Das Jagwire kit fahren wohl auch welche wobei manche auch ne shimano bh90 Leitung fahren. Aber ich wollte da dann auch auf Nummer sicher gehen und hab die jagwire die halt offiziell für dot gedacht ist genommen. Bin jahrelang Shigura ohne große Probleme gefahren.

Bei den Oliven ist halt die Frage welche die passenden wären wenn ich jagwire und Hayes gemischt hab.

Beim Bleedblock bin ich davon ausgegangen dass ein Millimeter nicht so schlimm ist. Hab die kolben zurückgedrückt und bis jetzt scheint alles normal zu funktionieren.

Das die Hülse so weit ausschaut ist halt etwas doof aber es müssten schon genug Gewindegänge versenkt sein.

Hätte die Hayes Leitung testen sollen. Aber schon die shimano sitzt recht stramm drin und manche haben die hayes Leitung wohl auch kaum mehr raus bekommen.
 
Zurück