SKL[A]R PBJ - der Weg zur inneren Ruhe

Registriert
15. September 2006
Reaktionspunkte
271
Ort
Braunschweig
Hallo,

nachdem ich nun schon Tage, Wochen, wenn nicht gar Jahre meiner Lebens- und Arbeitszeit in fremden Aufbaufäden herumgeschlichen bin ist es nun an der Zeit auch endlich mal einen eigenen zu starten.

Ein L Rahmen in Lachs ist auf dem Weg zu mir und sollte in 4 Wochen hier eintrudeln wenn es nicht zu Verzögerungen kommt.
Das Rad wird wohl mein erstes Rad ohne Ansprüche es so leicht wie möglich zu gestalten. Es wird auch mein erstes Rad ohne Anspruch schnell zu sein.
Es soll mir einfach Freude machen.

Das ganze würde ich gerne mit schönen Boutique-Teilen Teilen aus den Staaten aufbauen. Da allerdings das Portemonnaie nicht dick genug für so ne Nummer ist, wird man hier zunächst mal sehen können wie ein schöner Stahlrahmen mit Teilen von der Resterampe verunstaltet wird.
Wenn also jemand vermackte und zerschrabbelte Teile welche nur optisch gelitten haben los werden möchte dürfen diese gerne angeboten werden wenn es zur Diskussion steht.
Denn einen roten Faden gibt es eigentlich noch nicht für diesen Aufbau.
Es wird ein hässlicher Weihnachtsbaum der nach und nach mit der Verfügbarkeit von gebrauchten Schnappern anfängt seine Strahlkraft zu entfalten.

Ansonsten wird es hier auch den Versuch zu sehen geben leichte Gepäckträger aus Carbongeröhr mit geschweißten Alumuffen zu bauen. So ganz bekomme ich den Zwang Gewicht sparen zu wollen doch nicht aus dem Kopf.
Das ist auch der Grund weshalb ich bereit bin beim Laufradsatz ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen.

Das soll nun auch die erste Fragestellung in diesem Thread hier werden. Welche Felgen und Naben, welche Speichen?
Ich bin nun gerade auf der Suche nach einem Son 28 15 110.
Gäbe es den neuen SON 29S bereits in Boost würde ich auch erwägen diesen zu bezahlen. Denn am Licht soll zunächst auch nicht groß gespart werden da ich viel und gerne in der Dunkelheit unterwegs bin.

Vorne also ein SON, und was hinten? Da im Haushalt eigentlich nur 350er verbaut sind, wird es wohl auch hier eine werden. Wenn mir jemand eine Chris King oder Industry Nine Nabe schenken möchte, her damit. Gibt es was aus den Staaten mit ähnlicher Preis Leistung wie die 350er?

Dann Felgen.
Ich suche Felgen im 300g Bereich welche bezahlbar sind mit einer Maulweite von 30. Muss wohl in Chinesien suchen gehen.

Das wars erstmal, wenn mir mehr einfällt oder mir Teile zulaufen wird es wieder was zu lesen geben.
 
Erster!
Guter Plan!

Gibt es was aus den Staaten mit ähnlicher Preis Leistung wie die 350er?
nein. überhaupt nicht.


Felgen:
1754293519124.png
 
475€ UVP ist mir zu krass. Da würde ich eher nen ganzen Satz für 800€ mit 350er bei Slowbuild bestellen, das vordere Laufrad zerrupfen und vom Verkauf der vorderen Nabe neue Speichen für den SON kaufen.
 
Es gibt grad diesen Schnapper bei Kleinanzeigen.
Laut Verkäuferin ist es eine Lucky Jack UL mit MW28.

Freigegeben für 95kg.

Ich mit meinen 74-80 kg plus Rad bleibt aber nix mehr fürs Gepäck.

Aber mit solchen Angeboten will ich das Rad aufbauen.
 
Zweiter und dabei. Lucky Jack wäre auch mein Vorschlag für leichte Felgen. Bei R2 gibts grad Einzelstücke im Sale, aber trotz Sale immer noch kein Schnapper.
 
Hunt wäre mir vom Ersteindruck vom Gefühl her zu schwer und massiv. Da der Plan aber auch war mal den Gewichtsquatsch bleiben zu lassen werde ich mich zwingen da eindringlicher drüber nachzudenken.

Ich baue aber auch gerne selbst und würde mir mit einem fertigen Satz den Spaß nehmen.
 
Ich hab jetzt 2 Sätze mit Light Bicycle Felgen aufgebaut und bin bisher zufrieden. Schnapperfelgen kriegst du von Newmen hier gerade: https://www.bike-discount.de/de/detail/index/sArticle/287589

Da hast du quasi Naben (die sind nicht ganz so geil wie deren Felgen) und Speichen geschenkt.


Schon weg.

350 find ich auch gut, hab ja schließlich zig davon im Einsatz ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Light Bicycle hab ich im Lastenrad drin und kann auch nicht meckern. Auf sowas wirds wahrscheinlich hinauslaufen. Muss dann mal rechnen. Oder tatsächlich nen Slowbuild Satz fleddern. Oder auf Kleinanzeigen/ Bikemarkt hoffen.
 
Naben gibt's wohl aktuell noch günstig bei gt2.bike

Hab die RM29C07 verbaut, da kam der Satz Felgen glaub ich knapp 400. Würde wohl aber jetzt lieber asymmetrische holen.
 
Leider hatte GT2 nichts passendes mehr für mich.
Jetzt folgender Plan:
Mein DV9, welches aktuell auf CARL`Z AM305 steht bekommt neue SMCi30 Ultra da es in Zukunft nicht mehr für schwerer beladenes Bikepacking herhalten muss.
(Bitte keine Diskussion um diesen Anbieter. Ich hatte schon 2 mal Glück und fordere es erneut heraus. Service Interessiert mich nicht, mache ich selbst; Geld frisst Hirn)

Die AM 305 wandern ans PBJ. Licht wird vorerst wegrationalisiert um Kohle zu sparen. Einen Winter lang halte ich es auch noch mit Akku durch.
Das Ibis wird leichter und bekommt leichtere Reifen. Ich kann alles davon weiterverwerten.
Das gleiche werde ich mit Dropper und Schaltung machen.

Wenn das Invest heute Abend freigegeben wird, Da freigegeben, bin ich nun auf der Suche nach ner Eagle X01 oder XX1 um die GX/NX Mischung ans PBJ weiterzureichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eagle X01 oder XX1
Schaltwerk (neu) / Hebel (im Prinzip neu) hätte ich hier. Muss nur mal überlegen, ob ich es abgeben will und wenn ja für welchen Kurs.

Ach so ja, ich bleib mal hier und gugge zu! Den Rahmen wollte ich ja ursprünglich mal aufbauen... ;)
 
Meld dich gern bei mir.
Sofern das nicht die rote Version ist, die einen optisch anschreit, hätte ich Interesse sofern wir uns preislich einigen können. Mit ner Schramme und damit günstiger ist aber eigentlich das worauf ich grad bei Kleinanzeigen warte.

Beinahe hätte ich mich auch gerade bei Kleinanzeigen mit ner AXS Anzeige abziehen lassen. Erst im letzten Augenblick ist das Hirn angegangen und ich habe die Rückwärts-Bildersuche bemüht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht los:

Als erstes flute ich Gabel und Rahmen mit Korrosionsschutz.

Jetzt lasse ich es ein bisschen abhängen damit die Plörre ablaufen kann und nicht auf dem Boden im Wohnzimmer landet.
 

Anhänge

  • IMG_4792.jpeg
    IMG_4792.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 78
  • IMG_4793.jpeg
    IMG_4793.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Detailbilder im Anhang.

Mit der Verarbeitung bin ich sehr zufrieden, wo ich mich selbst als sehr pingelig einschätzen würde.

Heute werde ich mich wohl trauen müssen den Schaft zu kürzen. Steuersatz und Kurbel sind jetzt am Wochenende reingekommen. Zunächst wird es einen Spacerturm geben um in aller Ruhe zu schauen wie viel bleiben darf.

Was mich aktuell beschäftigt sind Schutzbleche:
Für 2,4" Reifen gibt es ja nicht viel Auswahl oder gar Verfügbarkeit. Neben Honjos für sehr viel Geld gäbe es ja noch Flexicarbon für auch viel Geld.
Eigentlich würde ich auch gerne selbst mal Schutzbleche aus Carbon bauen, aber realistisch gesehen wird es nicht so zeitnah dazu kommen.
Was könnte ich also als Zwischenlösung reinhängen bis ich mich zu einer endgültigen Lösung durchgerungen habe?
Das Rad soll auch mit Schutzblechen noch Offroadfähig bleiben so dass ich auch werde stark einkürzen müssen und dann vorne mit einem langen Spritzlappen wieder verlängern werde damit das ganze nicht am erstbesten Baumstamm hängen bleibt.
Also suche ich nen Blech wo ich am besten die Streben selbst bohre und die noch günstig genug sind um es als Experiment zu sehen.
 

Anhänge

  • photo_5373347749560452467_y.jpg
    photo_5373347749560452467_y.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 36
  • photo_5373347749560452465_y.jpg
    photo_5373347749560452465_y.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 29
  • photo_5373347749560452464_y.jpg
    photo_5373347749560452464_y.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 24
  • photo_5373347749560452462_y.jpg
    photo_5373347749560452462_y.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 25
  • photo_5373347749560452461_y.jpg
    photo_5373347749560452461_y.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Zurück