Kurze Fragen - Kurze Antworten

Wenn ich den rechten Kurbelarm bis zum Anschlag auf die Welle schraube, bleibt nach Montage für den linken Kurbelarm halt deutlich weniger Auflagefläche übrig. Und die Welle sitzt nicht mittig im Lager. Die hat ja einen glatten Mittelbereich, dessen Länge normal der Innenlagerbreite entspricht. Aber klar, kann nach Augenmaß arbeiten, rechts und links gleichmäßig aufspacern und dann die Welle mittig klopfen. Oder halt mit den Kurbelschrauben ziehen. Also eine Seite lösen und die andere anziehen bis die Welle in der Mitte ist.
 
Wenn ich den rechten Kurbelarm bis zum Anschlag auf die Welle schraube, bleibt nach Montage für den linken Kurbelarm halt deutlich weniger Auflagefläche übrig. Und die Welle sitzt nicht mittig im Lager. Die hat ja einen glatten Mittelbereich, dessen Länge normal der Innenlagerbreite entspricht. Aber klar, kann nach Augenmaß arbeiten, rechts und links gleichmäßig aufspacern und dann die Welle mittig klopfen. Oder halt mit den Kurbelschrauben ziehen. Also eine Seite lösen und die andere anziehen bis die Welle in der Mitte ist.
Ah ok, dann wird es wohl anders eingebaut, müsste ich mir mal genauer anschauen, die Schrauben müssen ja irgendwie gut fest sein ohne das Lager zu verspannen

Edit: ah da ist ja die Hülse zwischen den lagern...also Kettenlinie mit spacer anpassen, Welle mittig einbauen und dann die Kurbelarme drauf und gleichmäßig anziehen damit die Welle mittig bleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs montiert bekommen. Zuerst die rechte Seite mit Welle und allen Spacern, Kettenblatt etc durchs Lager gesteckt und dann Kurbelschraube soweit angezogen, bis auf der linken Seite der glatte Teil der Welle im Lager verschwunden war. Dann Kurbelschraube rechts wieder raus und kurz nachgemessen, wieviel Platz noch von Ende Welle bis Ende Kurbelarm ist. Dann Schraube wieder rein und den linken Arm mit allen Spacern drauf und festgezogen bis kein Spiel mehr vorhanden war. Dann rechte Kurbelschraube nochmal raus und festgestellt, dass die Welle ein Stück nach links gewandert war. Also linke Kurbelschraube bisschen gelöst und rechte Seite wieder angezogen. Dabei sieht man an der linken Kurbelschraube gut, wie die Welle wieder Richtung Mitte wandert. Zur Kontrolle nochmal beide Kurbelschrauben raus und gemessen, passt. Also Schrauben rein und beide Seiten gleichzeitig gleichmäßig festgezogen. Sollte jetzt passen. Lange Beschreibung, war aber alles nach 5 Minuten erledigt.
 
Hallo liebe BMX Schrauber, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich würde mir gerne eine BMX Kurbel in mein 80er Jahre GT Mtb einbauen.
Ich hab jetzt schon bisschen rum gekuckt, und gesehen, dass alle die solch ein umbau hinter sich haben, scheinbar einen dreiteilige Kurbel eingebaut haben.

Ich möchte allerdings eine zweiteilige Kurbel verbauen, und zwar diese hier.
https://peoplesstore.de/de/products/gt-bikes-power-series-cromo-24-kurbel

Ist mein Vorhaben umsetzbar, zum Beispiel mit einem Shimano hollowtech 2 lager ? der Durchmesser der Welle ist ja der selbe…

Dankeschön…
 
Hallo liebe BMX Schrauber, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich würde mir gerne eine BMX Kurbel in mein 80er Jahre GT Mtb einbauen.
Ich hab jetzt schon bisschen rum gekuckt, und gesehen, dass alle die solch ein umbau hinter sich haben, scheinbar einen dreiteilige Kurbel eingebaut haben.

Ich möchte allerdings eine zweiteilige Kurbel verbauen, und zwar diese hier.
https://peoplesstore.de/de/products/gt-bikes-power-series-cromo-24-kurbel

Ist mein Vorhaben umsetzbar, zum Beispiel mit einem Shimano hollowtech 2 lager ? der Durchmesser der Welle ist ja der selbe…

Dankeschön…

Es gibt doch Euro BB BMX Innenlager, das Gewinde = BSA.
 
Ich möchte allerdings eine zweiteilige Kurbel verbauen, und zwar diese hier.
https://peoplesstore.de/de/products/gt-bikes-power-series-cromo-24-kurbel

Ist mein Vorhaben umsetzbar, zum Beispiel mit einem Shimano hollowtech 2 lager ? der Durchmesser der Welle ist ja der selbe…
Steht die Kurbel fest? Mit ner 22mm Welle wäre es einfacher...brauchst für die Art Kurbel so ein Euro BB mit Hülse

https://peoplesstore.de/de/collecti...e-bottom-halterung-set?variant=50227141017937

Kommen aber mit 22mm[6904-22VV (22 x 37 x 9 mm)]...könnte man tauschen aber 24×37×9mm ist nicht so einfach zu finden, nur 24×37×7mm
 
Vielen Dank für eure Tipps
Es gibt doch Euro BB BMX Innenlager, das Gewinde = BSA.
Nach diesen lagern habe ich eben geschaut, aber bei 24 mm Welle ist das scheinbar wirklich nicht so einfach.
Für mich ist es auch gerade ziemliches Neuland, verschiedene Achsbreiten, verschiedene Lagertypen,….

Natürlich such ich mir dann noch die Kurbel aus, die für mein Vorhaben am kompliziertesten ist😅✔️

Steht die Kurbel fest?
Ich finde die Kurbel halt schön, verchromt, und sie ist von GT🥰
Würde eigentlich ganz gut zum Rahmen passen.
Aber fest steht die Kurbel nicht,
Notfalls würde ich sogar auf Vierkant zurückgreifen, sollte halt so ein bisschen BMX like aussehen.
Und ne verchromte Kurbel hat schon was😍

Muss mal schauen, und mich so ein bisschen durchklicken, was da so geht und was da nicht geht😵‍💫
Möglicherweise werde ich mich aber noch mal bei euch melden…
 
Und ne verchromte Kurbel hat schon was

Ja das stimmt 🥰

IMG_8789.jpeg


IMG_8768.jpeg


Rant Bangin
 
@.floe. @warsaw
Vielen Dank noch mal für eure Hilfe.
Die Kurbel ist schon seit ein zwei Wochen montiert…
Ich hab mir so ein Euro BMX BB Lager gekauft.
Die Montage hat auch problemlos geklappt, ich denke, ich hab auch alles richtig gemacht😅
Es fehlt noch ein bisschen was für die 1. fahrt, aber damit lass ich mir Zeit.
Soll ja hübsch werden, das GT❤️‍🔥🤘
 

Anhänge

  • IMG_2041.jpeg
    IMG_2041.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_2149.jpeg
    IMG_2149.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_2153.jpeg
    IMG_2153.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_2151.jpeg
    IMG_2151.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 29
Servus, hab mal ne Frage.
Hab hier einige Aussagen wie „fürs streetfahren tuts au n kürzeres TT“ gelesen.
Ist das so?
Ich fange gerade nach ~15 Jahren Abstinenz an wieder Mega interesse am bmx fahren zu bekommen.
Ich würde hauptsächlich street fahren wollen und bissl Skatepark, Ferner dirts und Pumptrack.
Ich bin 181cm groß, klar ist die rahmengröße immer ein bissl persönliche Note, aber leider lese ich da von 20,5 bis 21,25 so ziemlich alles..
Ich kenn aber auch keinen wo ich mal Probefahren könnte…

Danke für ne Antwort
Terry
 
Servus, hab mal ne Frage.
Hab hier einige Aussagen wie „fürs streetfahren tuts au n kürzeres TT“ gelesen.
Ist das so?
Ich fange gerade nach ~15 Jahren Abstinenz an wieder Mega interesse am bmx fahren zu bekommen.
Ich würde hauptsächlich street fahren wollen und bissl Skatepark, Ferner dirts und Pumptrack.
Ich bin 181cm groß, klar ist die rahmengröße immer ein bissl persönliche Note, aber leider lese ich da von 20,5 bis 21,25 so ziemlich alles..
Ich kenn aber auch keinen wo ich mal Probefahren könnte…

Danke für ne Antwort
Terry
Moin vom Prinzip her kannst zwischen 20 bis 21 er alles fahren.
Meines Erachtens sind die Unterschiede nicht so relevant das es sich bemerkbar macht.
Ich habe im Fuhrpark 4 Bmx Räder,die Unterschiedlicher eig nicht sein könnten.Komme jedoch mit allen klar.
 
Moin!

Ich suche für meine Pulcro Kurbeln ein passendes BSA Innenlager.
Die Kurbeln kamen mit einer Innenlagerwelle mit 145mm Länge und 20mm Durchmesser.
Ich brauche also passende Lagerschalen+Lager für ein BSA 68mm Gehäuse und für 20mm Welle.
Unter dem Stichwort Euro-BB finde ich nur Lager für 19mm, 22mm oder 24mm Wellen.

Gibt es sowas noch neu? Oder hat jemand zufällig ein passendes Lager übrig?
 
Unter dem Stichwort Euro-BB finde ich nur Lager für 19mm, 22mm oder 24mm Wellen.
Die haben meistens gewöhnliche Wälzlager drin, nimmst eins für 19 oder 22mm und baust ein anders Lager rein mit 20mm innendurchmesser. Je nach dem wie die Kurbel befestigt wird brauchst Du noch eine passende hülse für zwischen den Lagern
 
Hi, ich habe hier einen alten Dyno Glide Rahmen, für den ich einen 1" Zoll Steuersatz benötige.
30/25.4 passt allerdings nicht, ich brauche einen mit 32.5 Steuerschalen. Im Netz finde ich nichts, war das mal eine BMX Norm?
Danke und Grüße
Thomas
 
Hi, ich habe hier einen alten Dyno Glide Rahmen, für den ich einen 1" Zoll Steuersatz benötige.
30/25.4 passt allerdings nicht, ich brauche einen mit 32.5 Steuerschalen. Im Netz finde ich nichts, war das mal eine BMX Norm?
Danke und Grüße
Thomas
Hallo Thomas.
Könnten es auch Schalen mit 32,7mm sein?
Darauf würde ich zumindest tippen.
Also dann sowas zum Beispiel…
https://ebay.us/m/q7JgKH
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kannst du vor der Montage einfach noch mal das Steuerrohr mit Sandpapier glätten.
Und, oder den Steuersatz auch noch mal mit Sandpapier streicheln?

Geh mal davon aus, dass der Steuersatz passt👍
 
Hei zusammen,
Hab mir nun ein bmx geholt
Aspire Academy, 2 Straßen entfernt (fürn Apfel und n Ei)
Bike war komplett bis auf tretlager und kurbelsatz und hier gehen meine Probleme los….
Hab mir dann ein khe bike mvp 8 spline mid bb inkl mid bb lagersatz geholt.
War Soweit ganz ok, kurbeln haben irgendwie immer geknackt, war mir aber egal.
Bin damit einfach eine Zeit lang gefahren.
Nun bin ich mir aber sicher ich möchte weiterhin BMX fahren.
Hab mir dann die Rant banging bmx 48 spline Kurbel geholt und neues mid bb Lager.
Hier habe ich aber das Problem:
Entweder wird nach einer Zeit immer eine Kurbel locker, oder ich muss so fest anziehen, dass die kurbeln sich relativ schwer rückwärts drehen, und somit absolut kein crankflip möglich ist :/
Ich habe mir mehrere YouTube Videos angesehen, wie man mid BB tretlager und kurbeln richtig montiert. Ich fahre selber seit zwei Jahrzehnten Mountainbike und schraube alles selber, daher würde ich sagen ich weiß wie man schraubt.
Allerdings verzweifle ich an dieser Kurbel:
Meine Frage:
Kann ich die kurbeln auf die Welle und die Schraube mit Locktite hochfest rein kleben?
Dann müsste ich es nicht so brutal fest anziehen, so dass crankflips möglich wären aber die Kurbel Schraube sollte sich nicht lockern!?
Gründe dagegen?

Danke euch 🙏

 
Kann ich die kurbeln auf die Welle und die Schraube mit Locktite hochfest rein kleben?
Dann müsste ich es nicht so brutal fest anziehen, so dass crankflips möglich wären aber die Kurbel Schraube sollte sich nicht lockern!?
Gründe dagegen?
Würde mal gucken ob das Lager richtig sitzt, nicht verkantet ist und an sich leicht läuft

Hatte auch schon neue Lager die nach dem einpressen nicht mehr liefen...die Kurbelarme sollten aber fest angezogen werden sonst leiert die Verzahnung aus, vielleicht legt sich das auch nach paar Fahrten...Loctite wird wahrscheinlich nicht reichen
 
Hei zusammen,
Hab mir nun ein bmx geholt
Aspire Academy, 2 Straßen entfernt (fürn Apfel und n Ei)
Bike war komplett bis auf tretlager und kurbelsatz und hier gehen meine Probleme los….
Hab mir dann ein khe bike mvp 8 spline mid bb inkl mid bb lagersatz geholt.
War Soweit ganz ok, kurbeln haben irgendwie immer geknackt, war mir aber egal.
Bin damit einfach eine Zeit lang gefahren.
Nun bin ich mir aber sicher ich möchte weiterhin BMX fahren.
Hab mir dann die Rant banging bmx 48 spline Kurbel geholt und neues mid bb Lager.
Hier habe ich aber das Problem:
Entweder wird nach einer Zeit immer eine Kurbel locker, oder ich muss so fest anziehen, dass die kurbeln sich relativ schwer rückwärts drehen, und somit absolut kein crankflip möglich ist :/
Ich habe mir mehrere YouTube Videos angesehen, wie man mid BB tretlager und kurbeln richtig montiert. Ich fahre selber seit zwei Jahrzehnten Mountainbike und schraube alles selber, daher würde ich sagen ich weiß wie man schraubt.
Allerdings verzweifle ich an dieser Kurbel:
Meine Frage:
Kann ich die kurbeln auf die Welle und die Schraube mit Locktite hochfest rein kleben?
Dann müsste ich es nicht so brutal fest anziehen, so dass crankflips möglich wären aber die Kurbel Schraube sollte sich nicht lockern!?
Gründe dagegen?

Danke euch 🙏


Ich vermute, dass deine Distanzhülse zu kurz ist. Die Staubkappen vom BB sollten an den inneren Lagerringen aufliegen, die im Rahmen von der Distanzhülse auf Abstand gehalten werden. Gibst du nun Druck auf die Staubkappen durch Anbolzen der Kurbelschrauben, drückt es die inneren Laggerringe gegen die Distanzhülse. Wenn die aber zu kurz ist, schiebt es die inneren Lagerringe aus ihrer Flucht zu den Aussenringen. Könnte mir vorstellen, dass dies zu Spannung im Lager und rauhem Lauf führen kann.
 
Ich vermute, dass deine Distanzhülse zu kurz ist. Die Staubkappen vom BB sollten an den inneren Lagerringen aufliegen, die im Rahmen von der Distanzhülse auf Abstand gehalten werden. Gibst du nun Druck auf die Staubkappen durch Anbolzen der Kurbelschrauben, drückt es die inneren Laggerringe gegen die Distanzhülse. Wenn die aber zu kurz ist, schiebt es die inneren Lagerringe aus ihrer Flucht zu den Aussenringen. Könnte mir vorstellen, dass dies zu Spannung im Lager und rauhem Lauf führen kann.
Hmm,
Klingt gar net so falsch, allerdings war das ein neuer offizieller Kit ?
Von Salt glaub ich, müsste jetz nachsehen damit ich’s sicher weis. Daher meine Frage, kann des da zu kurz sein?
 
Zurück