Moehrenprincess
Spezieller Spezialbeauftragter
Der KS könnte durchaus vom Nachbarband des Gedore Red fallen. KS macht schon auch ziemlich okes Zeuch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meinst Du wirklich, daß KS in Deutschland produzieren läßt?Der KS könnte durchaus vom Nachbarband des Gedore Red fallen. KS macht schon auch ziemlich okes Zeuch.
Schau dir mal Famex an.Moin,
ich brauche für den Gebrauch außerhalb der Fahrradwelt (Auto) einen Drehmomentschlüssel bis 150Nm. 1/2" bevorzugt. Gedore und Hazet sind so um 200 Euro, gibt es eine Empfehlung für
"gut genug für den seltenen Gebrauch"
"fällt nicht beim Erstgebrauch auseinander"
"man hat genügend Hebel für solche Drehmomente"
"man bricht sich nicht die Hand bei der Benutzung"
und günstiger als 200 Euro?
Danke!
Meinst Du wirklich, daß KS in Deutschland produzieren läßt?
Weil die Drehmomentschlüssel von Gedore red dürfen wohl als "made in Germany" bezeichnet werden:
https://www.gedore.com/de-de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung-drehmomentschluessel-und-teleskopknarre-von-gedore-red#:~:text=Die Drehmomentschlüssel von GEDORE red,Verschraubungen begünstigen den Radwechsel enorm.
Moin,
ich brauche für den Gebrauch außerhalb der Fahrradwelt (Auto) einen Drehmomentschlüssel bis 150Nm. 1/2" bevorzugt. Gedore und Hazet sind so um 200 Euro, gibt es eine Empfehlung für
"gut genug für den seltenen Gebrauch"
"fällt nicht beim Erstgebrauch auseinander"
"man hat genügend Hebel für solche Drehmomente"
"man bricht sich nicht die Hand bei der Benutzung"
und günstiger als 200 Euro?
Danke!
stimmt, hab letztens einer Freundin den 5108B-3 CT (Bit 2.5-25 Nm) gekauft und selbst schon öfter mal benutzt. Hab selbst einen älteren der 5xxx (1/4" 2.5-25 Nm) Serie und da hat sich in Benutzerfreundlichkeit und Ablese-einfachheit einiges verbessert.Bei Hazet finde ich halt einfach klasse, dass man die nicht zurückdrehen muss.
Die muss man so viel und so wenig zurückdrehen wie andere auchder müsste ja deine Anforderungen erfüllen. Bei Hazet finde ich halt einfach klasse, dass man die nicht zurückdrehen muss.
Finde ich nicht . Das ist sehr gut hat aber keinen kontrollierten Linksanzug was beim BSA Tretlager nötig ist .der müsste ja deine Anforderungen erfüllen.
Fand diese Serie qualitativ nicht überzeugend für den Preis.5108B-3 CT (Bit 2.5-25 Nm)
Dafür gibt es die Billo-Lösung, zumindest wenn man das nicht ständig nutzt.Das ist sehr gut hat aber keinen kontrollierten Linksanzug was beim BSA Tretlager nötig ist .
Bit-Arretierung könnte noch verbessert werden, aber ansonsten find ich den schon gelungen und viel schneller als meinen. Durch die Indexierung und damit dass man nicht exakt „draufglotzen“ muss, aber das ist meine persönliche Meinung und weil ich nicht immer die dicke Brille aufgesetzt habe.Fand diese Serie qualitativ nicht überzeugend für den Preis.
Sollten die anderen aber auch erstmal nachweisen, hier ein Screenshot aus dem Hazet ProduktkatalogDie muss man so viel und so wenig zurückdrehen wie andere auch![]()
Wo hast du einen bestellt? Firma?Zentrierständer aus Polen ist am Postweg.
Dazu ein Tensiometer und eine Zentrierlehre.
Gekauft um meine Laufräder am Enduro zu zentrieren. Bin gespannt.
Hab diesen hier in einem Beitrag hier im Forum gefunden.Wo hast du einen bestellt? Firma?
Ich nutzte ihn! Stabil aus Stahl! Einzig das verstellen der breiten ist etwas fummelig, aber auch nicht weiter tragisch. Etwas problematisch ist die Kontrolle der symetrie, das waere es gut so was zu haben:Hab diesen hier in einem Beitrag hier im Forum gefunden.
Ich wollte was massiveres, aber für den ersten nicht gleich Unsummen ausgeben.
Für aktuell ist damit geplant, Eiernte Laufräder wieder zentriert zu bekommen.
Link Zentrierständer
Ich hab mir den Park Tool WAG4 bestellt.Ich nutzte ihn! Stabil aus Stahl! Einzig das verstellen der breiten ist etwas fummelig, aber auch nicht weiter tragisch. Etwas problematisch ist die Kontrolle der symetrie, das waere es gut so was zu haben:
https://bitul.pl/en_GB/p/WHEEL-ALIGNMENT-GUAGEDISHING-TOOL-WH001/181
Im ganzen kann ich nur empfehlen.
Bitul ist cool.eine Zentrierlehre
Ich hatte das Problem mit dieser Serie schon mal in einem anderen Beitrag dargestellt.Bit-Arretierung könnte noch verbessert werden, aber ansonsten find ich den schon gelungen und viel schneller als meinen. .
Das ist natürlichIch hatte das Problem mit dieser Serie schon mal in einem anderen Beitrag dargestellt.
HAZET 5108-3CT
Im Auslieferungszustand waren Skala auf Stange und Skalenhülse gegeneinander verschoben.
Beispiel: von 2,5 Nm kommend auf 5 Nm durch eine komplette Umdrehung eingestellt, befand sich der Wert auf der Stangenskale zwischen 5 und 7,5 Nm. Skalenhülse aber auf 0.
Blöd, wenn man auf 10 Nm hochdreht, von der Stangenskala abliest, aber nicht exakt drei Umdrehungen mitzählt, auf Skalenhülse achtet und dann auf 8 Nm einstellt.
Nach 20-30 Einstellungen und Auslösungen stimmten dann beide Skalen überein.
Vorheriges Verhalten ließ sich aber provozieren. Griff mit Skalenhülsen lässt...
Das habe ich auch zuveerlässig bei gleichen, neuen Dremo reproduzieren können. Bei meinem anderen Dremo von Hazet tritt dies nicht auch, Letztendlich wird sich das wohl nicht auf die Funktion=Anzugsdrehmoment einhalten, auswirken.
Man kann es auch anders beschreiben: Griff und Rest hatten zueinander ziemlich viel Spiel/ließen sich gegeneinander verschieben.
Bei Vierkant und Octalinklagern hilft die Metode aber nicht, oder ist das etwas anderes als ich vermute (montiertes Tretlagewerkzeug, welches durch das Tretlager von der gegenüberliegenden Seite angezogen wird)?
Du musst das Rad nicht aus dem Ständer nehmen. Das spart halt Zeit und es ist egal wie "stabil" dein Zentrierständer ist. Damit bekommst du das Laufrad auch in einer alten Gabel als Zentrierständer zentriert.Bitul ist cool.
Aber wozu eine Zentrierlehre?
Imho ein völlig unnützes Werkzeug.
Den Zentrierständer kann man durch Umdrehen des LRs kontrollieren/mittig justieren. Die Lehre macht ja nichts anderes..