Suchergebnisse

  1. Z

    Winter Überschuhe für hohes Profil

    Nutze diese XC Schuhe mit Stollen an der Sohle https://www.scott-sports.com/global/en/product/scott-mtb-team-boa-shoe?article=2812067552006 Habe bis jetzt nur GripGrab gesehen, die für die Sohle an solchen MTB Schuhen ein fast komplett offenes Design anbieten. was anderes wird eher schwer...
  2. Z

    Trinkflasche mit abnehmbarem Mundstück

    habt ihr da ein paar Empfehlungen? mit abnehmbar ist gemeint dass man das Mundstück auseinander bauen und ordentlich säubern kann. spülmaschinen geeignet und 600-650ml Größe wäre noch wichtig
  3. Z

    Handschuhe im Sommer

    Dachte mir Ich frag mal in die Runde. Es geht in erster Linie um längere Fahrten in der prallen Sonne. Im schattigen, kühleren Wald spielt das ganze eine sekundäre Rolle Unter langen Handschuhen leidet die Luftzirkulation, schwitze ab einem gewissen Punkt eigentlich immer (meistens am Bund)...
  4. Z

    eng anliegende Hose für Herbst/Winter

    Ich suche eine "normale" Hose die an Waden und Oberschenkel enger anliegt. Slim- fit Passform sozusagen. Aber nicht so dünn und komplett anliegend wie die klassischen Radhosen. was Ich von Endura, Leatt und co. so gesehen hab scheint alles ziemlich weit geschnitten. würd mich freuen falls...
  5. Z

    Laute Nabe für Commuter

    Suche Nabe die einigermaßen laut ist und als Klingelersatz auf dem Commuter taugt. Sollte man mit etwas weniger Fett/Öl nachhelfen müssen ist das natürlich ok. Einrastpunkte 30+, ob Sperrklinken oder Zahnscheiben egal. CL der 6-Loch geht beides, Einbaumaß 135mm QR, Gewicht <300g, Preis <150...
  6. Z

    Carbonstütze sinnvoll?

    Suche eine Alternative für Strecken wo der Dropper nicht benötigt wird. Das sind dann gleich mal minus 300- 350g insgesamt. Es geht aber auch um dem Komfort. Ab wann bringt eine Carbonstütze am Hardtail wirklich was? Es heißt ja oft dass man zuerst über den Reifendruck gehen soll zur...
  7. Z

    Abkühlzeit Scheibenbremsen

    Es geht konkret ums einbremsen der Resin Beläge. wie lange dauert es ungefähr bis nach einer (fast) Vollbremsung von 30-40 km/h die Scheiben und Beläge wieder ausreichend abkühlen? In meiner Umgebung gibts Asphaltstrecken mit 300 hm Abfahrten am Stück. Da könnte man super einbremsen, nur sind...
  8. Z

    Laufräder Gewichtsreduktion

    Hallo, Benötige bitte euren Rat. Es geht um ein Rad für 80% Asphalt 20% Offroad wo aktuell zu schwere und träge Laufräder verbaut sind. Der 27,5" LRS kommt auf satte 2,25kg was deutlich leichteres soll her. Nippel und Naben(32L shimano) werden weiterverwendet, Felgen und Speichen müssen gekauft...
  9. Z

    Deore Bremssättel Qualität

    Besitze aktuell den MT410, MT500 und M6100. Bei letzterem passt soweit alles, bei den anderen leider nicht. Ein MT410 Sattel hatte ab Werk eine dermaßen zugeknallte Entlüftungsschraube dass es mir fast den 3er Inbus verbogen hätte beim rausdrehen. Dieser Sattel war leider von Anfang an undicht...
  10. Z

    Frage zum zentrieren - Speichenspannung

    bin gerade dabei nach Nabentausch die Laufräder zu zentrieren. So wie manche in den Tutorials vorgehen klappts bei mir nicht, sprich die Speichenspannung gleichmäßig zu verteiten bis im ersten Schritt das Gewinde unter den Nippel nicht mehr zu sehen ist. Danach kontinuierlich jede Speiche in...
  11. Z

    Nabentausch

    noch nie gemacht, deshalb die Frage: Der Tausch dieser beiden Naben unter Wiederverwendung der Speichen sollte klappen oder? sehe nur einen Unterschied von 0,1mm beim Versatz. https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/shimano/FH-RM35.html...
  12. Z

    Starrgabel Empfehlungen

    Zum ersten Mal soll es eine starre Gabel werden, für Trekking/Cyclocross Rahmen, ca 470mm Einbauhöhe, tapered Gabelschaft und 100mm Schnellspanner. Budget um 150€. Eher breitere Form der Standrohre bevorzugt(passt optisch besser). Ob Alu oder Carbon spielt eig keine Rolle. Bin über jede...
  13. Z

    Geometrie älteres HT

    Ich hab nun endlich den Neuaufbau eines in die Jahre gekommenen HTs abgeschlossen. Der Rahmen stammt aus 2017, dementsprechend ist die Geometrie von vorn herein nicht ganz up-to-date. Rahmengröße ist M-L (sprich 175-180cm Körpergröße) mit 27,5" Laufrädern. Einsatzzweck dürfte genau zwischen XC...
  14. Z

    Freilaufgeräusch ungleichmäßig

    Servus, kurze Frage: Bei meiner DT 350 (neues Modell) ist die Lautstärke des Microspline Freilaufkörpers sozusagen Schwingungsartig sprich bei einer vollen Umdrehung wird das Geräusch lauter u leiser. Das merkt man sowohl beim Fahren als auch Schieben. LRS ist fast neu wurde noch keine 50km...
  15. Z

    Federgabel stockt

    Bei meiner Gabel (Manitou Machete 2021) gibts ein kleines Problem. Es federt nicht sofort ein unter Gewichtsbelastung sondern ein spürbarer Widerstand muss erst überwunden werden. Die Gabel stockt also sozusagen am Anfang. Das war im Auslieferungszustand schon so, ich hab sie jetzt zerlegt...
  16. Z

    Schaltgruppe sollte funktionieren oder?

    Ich hätte jetzt folgende 10x Gruppe am Start. Ist noch nicht verbaut, was meint ihr zu dieser Kombination: Kassette: M6000 11-36 Kette: HG54 Schaltwerk: M781 Umwerfer: M611 Kurbel: M7000-2 36/26 Schalthebel rechts: M4100 Schalthebel links: M5100 Ein paar Dinge bereiten mir noch Sorgen: Die...
  17. Z

    i spec-ev oder Klemmschelle

    kurze Frage: Ich brauch 2 neue Schalthebel, die in Kombination mit den M6100 Bremshebel genutzt werden sollen. Die sind ja so gebaut dass man sie sowohl mit Schelle als auch EV Shifter verwenden kann. Bin mir nicht sicher was ich nehmen soll, hatte bisher immer Schelle. Hat EV irgendwelchen...
  18. Z

    Bremshebel träge?

    Mein rechter m8000 Bremshebel(Hinterrad) springt nach dem loslassen nicht sofort in Position zurück, sondern bewegt sich zunächst etwas träge und springt erst auf dem letzten Zentimeter. Vordere Bremse funktioniert perfekt hingegen. Jetzt hab ich mal versucht die Hebel zu tauschen und siehe...
  19. Z

    Freilaufkörper für 12-fach

    Auf meinem MTB ist noch eine ältere Alivio Nabe (FH-RM 35) für 10-fach Kassetten montiert. Da geplant ist die Schaltgruppe zu wechseln und eine M7100 Kassette drauf soll, brauche ich den richtigen Freilaufkörper. Gibts von Microspline nur eine Größe die auf jede Nabe passen würde oder muss man...
  20. Z

    Schraube unten lässt sich nicht rausdrehen

    Heute kam die Markhor bei mir an und ich wollte den spacer drinnen rausnehmen um den Federweg auf 120 zu erhöhen. Jetzt lässt sich leider die Schraube am unteren Ende des Rohres nicht lösen. dreht sich in beide Richtungen ohne nennenswerten Widerstand. Jemand ne Idee wie man die rausbekommt?
Zurück