08er Reaction K18 XT Allround fähiger machen

TRB

Registriert
20. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Hallo und herzlichst,

ich weiß, das bike ist definitv in der race hardtail kategorie zu finden, allerdings habe ich das bike nun zuhause stehen und auch lieb gewonnen. allerdings sind mir 3 bis 4 kleinere schwächen in den abfahrten aufgefallen die es gilt abzustellen.

- das bike fühlt sich in schotterabfahrten sehr flattrig an
- auf verwurzelten und steinigen trails habe ich das gefühl nach vorne überzukippen. ich sitze für meine verhältnisse glaub ich zu flack auf dem bike. was tun, kürzerer vorbau, gerades sitzrohr um aufrechter zu sitzen allgemein.
- ich bremse fast ausschließlich auf dem hinterrad. hier ist beim reaction eine 160er scheibe verbaut. ist es sinnvoll um keinerlei bremskraftverschleiß hinzunehmen eine 180er scheibe hinten zu verbauen. kann ich das überhaupt, past das zur rahmengeometrie?
- auf wieviel bar sollte ich bei einer größe von 1.78 und einem gewicht von gut 72 kilo meine 80iger fox gabel fahren? ich wollte sie nun auf 4 bar fahren, das die gabel wicher wird und ich die steinschläge und die wurzeln auf den trails nicht mehr ganz so hart spüre.

danke schon jetzt für eure antworten!
 
- das bike fühlt sich in schotterabfahrten sehr flattrig an
Welchen Reifen hast du vorne drauf? Falls Nobby Nic, hilft es, den Reifen entgegen der angegebenen Laufrichtung zu montieren.
Ansonsten mehr Last aufs Vorderrad bringen (hängt vermutlich auch mit dem nächsten Punkt zusammen).
- auf verwurzelten und steinigen trails habe ich das gefühl nach vorne überzukippen. ich sitze für meine verhältnisse glaub ich zu flack auf dem bike. was tun, kürzerer vorbau, gerades sitzrohr um aufrechter zu sitzen allgemein.
Man kann natürlich diese Umbauten durchführen, dann war aber das Bike grundsätzlich ein Fehlkauf. Besser an der Fahrtechnik arbeiten, um die Überschlagangst abzubauen.
- ich bremse fast ausschließlich auf dem hinterrad. hier ist beim reaction eine 160er scheibe verbaut. ist es sinnvoll um keinerlei bremskraftverschleiß hinzunehmen eine 180er scheibe hinten zu verbauen. kann ich das überhaupt, past das zur rahmengeometrie?
Da die Bremskraft zu 70-80% am Vorderrad übertragen werden kann, sollte man das auch tunlichst ausnutzen. Nicht ohne Grund ist die größere Scheibe vorne.
- auf wieviel bar sollte ich bei einer größe von 1.78 und einem gewicht von gut 72 kilo meine 80iger fox gabel fahren? ich wollte sie nun auf 4 bar fahren, das die gabel wicher wird und ich die steinschläge und die wurzeln auf den trails nicht mehr ganz so hart spüre.
Gabeleinstellung ist Geschmackssache. Als ganz grober Richtwert sollte der Sag bei 15-25% liegen. Am besten Gabelpumpe mit auf Tour nehmen und ausprobieren.
 
Hi,

also grundsätzlich ist eben ein Hardtail nicht so komfortabel. Man kann nicht erwarten das man über Unebenheiten fliegt.

Gegen Deine Empfindungen kann man m. E. nach technisch zwar ein bisschen entgegenwirken, aber zum großen Teil muss man sich eben daran gewöhnen bzw. ein Gefühl fürs Bike entwickeln.

Es gibt im Netz etliche Seiten wo die optimale Sitzposition und Einstellung des Bikes ansich beschrieben ist, am besten Du schaust Dich dort mal um.

Die 160er Scheibe hinten erachte ich als ausreichend, ich fahre auch vorne eine 160er.

Gruß
Andi
 
Als Test habe ich nun einen ITM 65 mm Vorbau am Rad und die Federgabel auf 5 Bar eingestellt. Jetzt teste ich erstmal und schaue dann, aber Ihr habt schon ganz recht, ich muss mich an das Bike wohl auch erstmal daran gewöhnen und mich komplett einfahren.

Noch eine Frage, welche Vorbaulänge hat der Syntace F139 Vorbau, der Original an dem Rad verbaut wurde. Kann nirgendwo was darüber finden, weder auf der Cube HP noch auf anderen Seiten.
 
Also beim Hardtail muss man einiges mehr mit dem Körper arbeiten als bei einem Fully.
Mit welche Reifendruck fährst du deine(welche waren das) Reifen?

Du sollest nicht nur hinten bremsen,rutsch mit dem A...h nach hinten,schon kannst du ziehmlich stark vorne Bremsen,ohne angst vor einem Abflug zu haben.

Aber am besten üben,bevor es auf den trail geht.
 
Noch eine Frage, welche Vorbaulänge hat der Syntace F139 Vorbau, der Original an dem Rad verbaut wurde. Kann nirgendwo was darüber finden, weder auf der Cube HP noch auf anderen Seiten.

An meinem AMS100 ist ein 105er verbaut, ich meine, beim Reaction ist es der gleiche (oder ein 120er). Was spricht gegen Nachmessen?
 
Zurück