10.Sport Scheck MTB-Festival TegernseerTal

Tut mir leid für alle Beteiligten die so lang für geackert haben, damit es trotzdem etwas wird - jetzt kämpfen wir hier im Tal allerdings auch aktiv gegen das Absaufen.
Ich hab nach dem noch normalen Frühstück um 6 Uhr entschieden, dass ich dann ab 6:30 Uhr lieber Freunden bei der Wasserbekämpfung helfe, als bei dem Wetter Rennen zu fahren, als dann ab 6:40 Uhr das Telefon mit der Abbruch-Nachricht nicht mehr still stand, war sowieso alles klar!

Der Veranstalter hat alles versucht, auch in dieser Situation mein vorbehaltloses Lob! :daumen::daumen::daumen:
Nächstes Jahr wird es besser werden!
 
Gerade eben zurück!

Natürlich ist man enttäuscht, trotzdem auch von meiner Seite, richtige Entscheidung!
@Hifi: Absolut richtig, ich wünsche es den Veranstaltern, 2014 werden sie belohnt.
 
Keiner hat davon etwas, das Ding trotzdem durchzuziehen. Wenn dann auch noch etwas Schlimmeres passiert wäre, was in der Regenbogenpresse breitgetreten würde, dann müsste sich man um die Zukunft der Veranstaltung Sorgen machen. So ist es besser: Absagen und 2014 mit Kaiserwetter und super Stimmung!!
 
Ist schade, aber dann eben nächstes Jahr wieder.
War auf jeden Fall richtig es abzusagen. Die Leute haben da jetzt ganz andere Dinge im Kopf. Sah ja schlimm aus.
Hoffe den Leuten vor Ort geht es gut und es wird nicht gar so schlimm!

Danke auf jeden Fall an die Orga etc. auch im schlimmsten Fall noch immer spitze!
 
Glaub gar ned das es so arg viel billiger ist. Das einzige was nun fehlt, is das Rennen und Siegerehrung etc. der Rest hat ja schon stattgefunden.
Und nicht zu vergessen, da steht alles unter Wasser, das kostet ja auch noch was das alles wieder ins Reine zu bringen!
 
Soweit ich weis gibt es mit den nicht abgeholten Startunterlagen (Trikots) eine Lösung, aber gebt den Veranstaltern ein bisschen Zeit.

Ciao

Gesendet von meinem Nokia 3210
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die haben gerade andere Probleme wie Trikots. War live dabei. Ist echt hart. Peinlich finde ich einige Kommentare im Netz und das hamsternde Wesen einiger Biker mit den dicksten Bikes. Drück den Tegernseer die Daumen und auf ein neues schönes Event 2014.
Ich glaub wir können sicher sein, dass der Veranstalter alles für die Angemeldeten macht was er kann.
 
Ja, definitiv. Die Entscheidung war die einzig richtige! Von mir aus auch die Entscheidung aus organisatorischer Sicht es bis zum letzten Moment heraus zu zögern.

Ich frage mich nur, warum man nicht in der Lage ist, sofort nach der Entscheidung die Teilnehmer per Email oder einem direkten Weg zu verständigen. Das hätte sicherlich einigen die Spritkosten und die Zeit erspart...

Später, wenn es um Werbung oder "News" geht werden die Mailserver wieder rauchen.
 
Zitat vom Veranstalter! Seid also nicht besorgt!

"ACHTUNG: Unser Hauptsponsor SportScheck und flowmotion haben heute, Sonntag, 14 Uhr, beschlossen, dass allen Teilnehmern die Trikots kostenlos zugeschickt werden. Bitte gebt uns ein paar Wochen, wir werden alle Wünsche in dieser Richtung erfüllen!"

:daumen:
 
Ich glaube die haben gerade andere Probleme wie Trikots. War live dabei. Ist echt hart. Peinlich finde ich einige Kommentare im Netz und das hamsternde Wesen einiger Biker mit den dicksten Bikes. Drück den Tegernseer die Daumen und auf ein neues schönes Event 2014.
Ich glaub wir können sicher sein, dass der Veranstalter alles für die Angemeldeten macht was er kann.

:daumen:
 
Es is der Wahnsinn, wir kommen inzwischen nicht mal mehr zur 95 jährigen Oma durch, weil die Hauptstrasse an so vielen Stellen unpassierbar ist. Und in der Seestrasse müssen se an allen Ecken den Strom (und damit die Pumpen) abdrehen - sowas hab ich hier in 20 Jahren noch net erlebt. An der Rottach (die neben dem Festivalgelände fliesst) wurden Anwohner informiert, dass eventuell evakuiert werden muss, zumindest scheint die Gefahr grad abzunehmen.
 
@Bergschlampe
deinen Spott kann ich nicht ganz nachvollziehen. Woher willst du außerdem den genauen Einblick über Kosten und Einnahemn haben? Natürlich ist das ein tolles Event - sonst würd ich da auch nicht öfters mitfahren - und den Veranstaltern gebührt großes Lob und Anerkennung für Organisation und Engagement. Aber es ist dennoch keine gemeinnützige, sondern eine kommerzielle Veranstaltung. Da ist es als "Kunde" auch legitim, sich danach zu erkundigen, ob eine - teilweise - Rückerstattung in welcher Form auch immer möglich ist...
 
also übers Geld will ich nichs sagen.
Ich glaube nciht das die organisatoren damit reich werden :-)

Das ist wirklich nciht das Thema. man sollte froh sein das es leute gibt die sowas machen.

Aber das das ganze erst heute früh abgesagt wird verstehe ich nicht.
War doch schon länger absehbar das das Wetter das nicht hergibt.
 
Es ist ja äußerst bedauerlich, daß der Marathon ausfallen musste. Auf die professionelle Vorbereitung, die Durchführung und die tolle Stimmung hatte ich mich wieder sehr gefreut. Einen Funken Hoffnung habe ich dennoch, daß es evtl. eine Verlegung geben könnte.
Momentan drücke ich erst einmal den Menschen und den Helfern vor Ort ordentlich die Daumen.

Grüssle

Jo
 
wer sich in der momentanen situation sorgen darüber macht, wie er an die trikots aus dem startpaket kommt, gehört eigentlich gewatscht und das nicht zu knapp. umso beeindruckender, dass der veranstalter trotz der lage vor ort und sicher anderer gravierender probleme, selbst dafür noch eine lösung hat. den rottachern wünsche ich, dass die es nicht ganz so hart trifft, wie befürchtet und das es 2014 wieder so gut und schön weitergeht mir dem rennen wie zuvor.
 
Für alle die bzgl. der derzeitigen Situation auf dem Laufenden bleiben wollen: http://www.tegernseerstimme.de/nachrichten-ticker-hochwasser-am-tegernsee/83488.html

Nachdem ich heut um 6 Uhr mit dem Gedanken Rennen zu fahren aufgestanden bin, bin ich grad damit fertig geworden das Haus meines besten Kumpels möglichst gut zu sichern.
Nachdem ich heute schon in zwei weiteren befreundeten Haushalten nur noch dabei helfen konnte das Notdürftigste in Sicherheit zu bringen, ist es umso absurder, dass ich vor knapp 16h noch ernsthaft Rennen fahren wollte.
Hier geht es mittlerweile leider um sehr viel essentiellere Dinge!
 
Um das kurz zu verbessern: Die Zufahrt nach Tegernsee geht grad nicht mit normalen Fahrzeugen, weder aus Richtung Gmund noch aus Richtung Rottach. Über den Achenpass kommt man nach dem Abgang einer Mure nur einspurig raus. Die Feuerwehr konnte bisher die Ringseestrasse noch befahrbar halten, d.h. Kreuth und Rottach sind über Wiessee erreichbar.
 
Und im ganzen Südosten schiffts immer noch! Was ist das für ein Wetter mann! Heute auf dem Weg zur Arbeit mit den Alltagsrad in eine grosse Pfütze gefahren...ach was Pfütze, ein riesen Tümpel, der bis über die Naben reichte. Hatte ich aber erst mittendrin gemerkt als ich immer weniger vom Fahrrad unter mir gesehen hatte! Dabei bin ich extra schon einen Umweg gefahren umso sowas zu vermeiden.
 
Zurück