Sorry und nichts für Ungut aber soviel geistiger Dünnschiss auf einmal, das ist nur schwer zu ertragen!
Dass es bekanntermaßen in höheren Lagen meist kälter und dementsprechend auch noch etwas ungemütlicher ist, das wird wohl jeder verstehen. Da aber keine der Strecken direkt durch das Wallberg-Kircherl durchführt ist das dann doch auch ganz schön weit hergeholt!
Die höchste Stelle der Rennstrecken liegt auf etwa 1475m, das ist doch noch deutlich unterhalb der Höhenlage des Wallberg-Kircherls (Wallberg 1722m!!)!
Sollte es am Sonntag Bedenken beim normalen Streckenverlauf geben, dann wir der Veranstalter die richtige Entscheidung treffen, das sind Profis!
Bei mir am Fenster hat es gerade 8 Grad und es regnet! (Bad Wiessee, Ortsmitte, freistehendes Einfamilienhaus, 1. Stock, Höhenlage 745m ).
Dass nun das Wasser -1,9°C haben soll, das schlägt dem Fass des Halbwissens dann aber doch den Boden aus, zieh doch gleich Spikes auf, dann wird man für dich sicherlich die Memmen-Strecke über den zugefrorenen See verlegen!
Ich verstehe jeden, der eine weitere Anreise auf sich nehmen muss und habe da für jederlei Bedenken vollstes Verständnis, die aktuelle Wetterlage ist nunmal völliger Dreck, das lässt sich auch nicht schönreden.
Nur hier in einer Frequenz die Ihresgleichen sucht mit Halbwissen, respektive aus der Luft gegriffenen Vermutungen um sich zu werfen, das geht meiner Meinung dann wirklich irgendwann zu weit!
Luft anhalten, sich mal vorsichtshalber auf ein ungemütliches Rennen einstellen, den Sonntag morgen abwarten, und dann einfach das beste draus machen!
Wie wär's damit?
Allen die wirklich Fakten wollen, kann ich nur anbieten mir Ihre Mailadresse als PN zu schicken, einen Eindruck der aktuellen Lage ist mein Telefon sicherlich in der Lage fotografisch festzuhalten und per Mail zu versenden!
Nichts für Ungut & Herzliche Grüße
Tobi
Edit möchte noch soeben auf Facebook veröffentlichte Meldung anfügen:
"Achtung!! Unser Team um Streckenchef Stefan Niedermaier hat soeben entschieden, dass die Strecken aufgrund der langen Regenfälle verkürzt werden. Wir sind seit den frühesten Morgenstunden dabei, alles für Euch zu tun, um Euch die Teilnahme so angenehm wie möglich zu machen! Es gibt warme Getränke, es gibt ein beheiztes Festzelt - keine Frage. Um aber darüber hinaus auch noch Eure Sicherheit während des Rennens zu gewährleisten, bleiben die Strecken proportional zwar gleich (also die A bleibt die kürzeste, die D die längste), jedoch werden die Routen gekürzt. Genaue Informationen gibt es am Freitag, 31. Mai, ab 19 Uhr auf der Homepage www.mtb-festival.de! Wir freuen uns tierisch auf Euch, außerdem sind die Prognosen für Sonntag gar nicht sooo schlecht!!!"
Danke!
Wallberg - Nicht Veranstalter, nur der Streckenfuzzi