19.6.2008 - Update der Forensoftware

Gestern z.B. hat mich der User Balli20 wegen eines Anmeldeproblems um 22:38 angerufen....:spinner:
Die Leute , die dann im Einstellungstest hängenbleiben würden sicher auch anrufen - zu jeder Tages- und Nachtzeit: daher nein ;)
Und, was hat du ihm geantwortet? "Hat sich erledigt" :lol:
Was sich einige Leute denken... *kopfschuettel*

Ich habe vor einiger Zeit mal ewig überlegt, ob ich dir wegen eines Problems eine PN schreiben soll. Ich habe es dann gelassen (das Problem hat sich erledigt ;) ). Und andere rufen dich "spät" abends noch an- unglaublich!
Wenn es noch ein Argument gegen die Wiedereinführung der E-Mail-Vorschau geben musste, so ist es jetzt gefallen- ich gebe auf ;)

Gruß und einen schönen Sonntag noch,
Kai
 
Gestern z.B. hat mich der User Balli20 wegen eines Anmeldeproblems um 22:38 angerufen....:spinner:
Die Leute , die dann im Einstellungstest hängenbleiben würden sicher auch anrufen - zu jeder Tages- und Nachtzeit: daher nein ;)

Muss hier nun alles idiotensicher sein damit deine Nachtruhe nicht gestört wird?


:D

Nichts für ungut, aber nur weil du hier Admin bist hast du ja immernoch ein Anrecht auf Privatleben!

Schade das manche User so extrem schmerzbefreit sind...
 
Der Einstellungstest (Sicherheitsfrage die beantwortet werden muss) ist kein Problem. Das Problem ist dann nur das es keine automatischen Anmeldungen mehr gibt und die Zahl der Neuanmeldungen rapide sinken würde ;)
 
Das Problem ist dann nur das es keine automatischen Anmeldungen mehr gibt und die Zahl der Neuanmeldungen rapide sinken würde ;)
Der Vorschlag mit dem Einstellungstest war auch nicht ganz ernst gemeint.
Außerdem gäbe es dann wieder die Probleme, die Thomas schon angesprochen hat.

Was ich mich allerdings immer noch Frage:
Was macht die Nummer von Thomas im Netz?

Gruß Kai
 
Gestern z.B. hat mich der User Balli20 wegen eines Anmeldeproblems um 22:38 angerufen....:spinner:
Die Leute , die dann im Einstellungstest hängenbleiben würden sicher auch anrufen - zu jeder Tages- und Nachtzeit: daher nein ;)


ja Du gehörst dem Forum und seinen Usern, akzeptiere das endlich :lol:
 
Der Einstellungstest (Sicherheitsfrage die beantwortet werden muss) ist kein Problem. Das Problem ist dann nur das es keine automatischen Anmeldungen mehr gibt und die Zahl der Neuanmeldungen rapide sinken würde ;)
Lieber Vorstand des MTBvD,
Du hast nicht verstanden um was es geht - natürlich nutzen wir hier 2 Sachen gleichzeitig um automatische Neuanmeldungen zu verhindern, darum ging es jedoch nicht - es ging bei dem nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag weiter oben mehr um einen Intelligenztest um User fernzuhalten, die Emails oder Themen nicht komplett lesen und entsprechend falsch darauf reagieren... quasi so wie du jetzt gerade :D

Viele Grüße
Thomas
 
Was ich mich allerdings immer noch Frage:
Was macht die Nummer von Thomas im Netz?
Sie steht im Impressum, weil ich da so etwas hinterlassen muss - war auch manchmal schon praktisch - bei nächtlichen anrufen, weil jemand sein Password verschusselt hat nervts dann aber doch etwas....
Ich habe noch einen Hinweis eingefügt, dass sie nicht für Support zu nutzen ist... mal sehen ob der Hinweis verstanden wird
 
@ Thomas
Ach so.
Die Sache mit dem Anruf ist schon echt heftig. Vor allem war er so sinnlos. Eine Mail hätte es doch auch getan.

Vielleicht hilft ja der Hinweis, den grassierenden Wahnsinn ein wenig einzudämmen. Ich fürchte allerdings... aber lassen wir das ;)

Gruß Kai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber Vorstand des MTBvD,

Ich habe geschrieben, dass wir aktuell zwei verschiedene technische Mittel nutzen um automatische Neuanmeldung zu verhindern - so etwas ist nie 100% sicher und ich habe auch nicht geschrieben dass wir das schon immer so handhaben oder ob es da mal Änderungen gab. Der von dir beschriebene User wurde vor mehreren Wochen angemeldet, da haben wir noch andere Techniken eingesetzt.
Mit dem Upgrade sind neue Möglichkeiten dazugekommen (re-captcha) die bisher m.W. noch sicher sind...
Mit Abfragen, wie du sie in deinem Forum benutzt ("Wofür steht das v in MTBvD?") hatten wir vor einigen Jahren ebenfalls experimentiert, allerdings haben das einige User ebenfalls nicht gepeilt und mich zu seltsamen Zeiten angerufen oder uns mit Emails zugeschüttet, das war für uns nicht praktikabel.
Wenn Du ein Problem mit Spam im Forum hast kannst du den Beitrag melden.

Viele Grüße
Thomas
 
Lieber Vorstand des MTBvD,
Was hast Du eigentlich immer mit Vorstand?
Ich poste hier als User, nichts anderes, daher habe ich auch in diesen Beiträgen hier die Signatur unterbunden.
Aber wenn Du meinst weiter auf den Verband hinweisen zu wollen, bitte schön ;)

[quoute]Ich habe geschrieben, dass wir aktuell zwei verschiedene technische Mittel nutzen um automatische Neuanmeldung zu verhindern - so etwas ist nie 100% sicher und ich habe auch nicht geschrieben dass wir das schon immer so handhaben oder ob es da mal Änderungen gab. [/quote]Von aktuell hast Du nichts geschrieben ;)

Der von dir beschriebene User wurde vor mehreren Wochen angemeldet, da haben wir noch andere Techniken eingesetzt.
Mit dem Upgrade sind neue Möglichkeiten dazugekommen (re-captcha) die bisher m.W. noch sicher sind...
Deiner Meinung nach sicherer. Das die Auto-Bots diese Captcha mühelos umgehen können da sie sie auf vBulletin spezialisiert sind und diese Anhand der Vectorkurven auslesen können, ist dir neu. Macht nichts, wieder was dazu gelernt ;)

Mit Abfragen, wie du sie in deinem Forum benutzt ("Wofür steht das v in MTBvD?") hatten wir vor einigen Jahren ebenfalls experimentiert, allerdings haben das einige User ebenfalls nicht gepeilt und mich zu seltsamen Zeiten angerufen oder uns mit Emails zugeschüttet, das war für uns nicht praktikabel.
Bei uns gab es damit kein Problem, komisch oder? :)

Wenn Du ein Problem mit Spam im Forum hast kannst du den Beitrag melden.
Ach was, ich will dir doch nicht zu viel deiner wertvollen Zeit wegnehmen. Ihr macht das hier schon alles richtig :daumen:

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße Dirk
(falls Du vergessen haben solltest das mein Name nicht MTBvD Vorstand ist)
 
Ich habe geschrieben, dass wir aktuell zwei verschiedene technische Mittel nutzen um automatische Neuanmeldung zu verhindern - so etwas ist nie 100% sicher und ich habe auch nicht geschrieben dass wir das schon immer so handhaben oder ob es da mal Änderungen gab.
Von aktuell hast Du nichts geschrieben ;)

wir nutzen = präsens

Die anderen Punkte spiegeln meine Erfahrungen hier wieder, wenn du andere gemacht hast - kein Problem.
 
Sie steht im Impressum, weil ich da so etwas hinterlassen muss - war auch manchmal schon praktisch - bei nächtlichen anrufen, weil jemand sein Password verschusselt hat nervts dann aber doch etwas....
Ich habe noch einen Hinweis eingefügt, dass sie nicht für Support zu nutzen ist... mal sehen ob der Hinweis verstanden wird

Falls ISDN(-Anlage) vorhanden, einfach eine "freie" Tel-Nr. verwenden und Anrufe zu bestimmten Zeiten ins "Leere" laufen lassen...Stichwort: Tag-und Nachtbetrieb.
Diese auch im Impressum verwenden...
 
@iTom: ich hätte es gerne auf dem Handy, da ich viel unterwegs bin. Mal sehen, ob die TA eine Weiterleitung zu gewissen Zeitfenstern unterstützt, das wäre dann eine Option. Danke für den Tipp.

Koe: Sieh mal ins Profil - dort findest du jetzt einen neuen Reiter "Feedback" - da sind die Bewertungen jetzt zu finden:


@all - wegen des Beitragstexts in den Email-Benachrichtigungen haben uns Silents sympathische Belehrungen ja nicht wirklich weitergebracht - evtl. machen wir es so, dass es jeder für sich selbst einstellen kann ob der Text in der Mail mitkommen soll oder nicht, es aber erstmal für alle aus ist.

Einfach automatisch darauf antworten ist auch nicht ideal, teilweise haben die Nutzer Autoresponder eingerichtet und es würde dann Ping-Pong mäßig endlos hin und hergehen...

Evtl gibt es ja noch weitere sinnvolle Vorschläge?
Viele Grüße
Thomas
 
@all - wegen des Beitragstexts in den Email-Benachrichtigungen haben uns Silents sympathische Belehrungen ja nicht wirklich weitergebracht - evtl. machen wir es so, dass es jeder für sich selbst einstellen kann ob der Text in der Mail mitkommen soll oder nicht, es aber erstmal für alle aus ist.

Sehr gut, am besten ist diese Funktion standartmässig ausgeschaltet,
so wissen die User worauf sie sich einlassen wenn sie es aktivieren
und euch bleibt ein Grossteil des "Spams" erspart.
 
@iTom: ich hätte es gerne auf dem Handy, da ich viel unterwegs bin. Mal sehen, ob die TA eine Weiterleitung zu gewissen Zeitfenstern unterstützt, das wäre dann eine Option.
VoIP-Provider (zB sipgate) bieten kostenlos Festnetznummern mit Deiner Vorwahl -- wäre das eine Option? Dann hast Dein Telefon überall, wo es Internet gibt (naja, fast), bis hin aufs WLAN-fähige Handy. Und wenn Du genug hast: Rechner aus = Softphone aus = Ruhe.

Benachrichtigungsmails: Den Absender (derzeit: hilfe@...) zu ändern ist nicht möglich?
 
@all - wegen des Beitragstexts in den Email-Benachrichtigungen haben uns Silents sympathische Belehrungen ja nicht wirklich weitergebracht - evtl. machen wir es so, dass es jeder für sich selbst einstellen kann ob der Text in der Mail mitkommen soll oder nicht, es aber erstmal für alle aus ist.

Das wäre super, ihr könntet ja dann einen dreifachen Hinweistext dazusetzten, dass man auf diese mails nicht antworten soll, den man jedesmal erst bestätigen muss, bevor man die Option wirklich aktivieren kann. So kapiert es hoffentlich auch der letzte Depp.

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ir da eine Lösung finden würdet, da ich diese Funktion sehr vermisse.

Zum Thema Telefonnummer: Wäre da nicht vielleicht eine nicht-ablaufende Prepaid-Karte + altes Handy eine Lösung? Kannst du überall hin mitnehmen, und wenn du deine Ruhe haben willst, einfach Handy aus oder mailbox an. Nur so ne Idee, weiß nicht, ob das geht.

Gruß
Sven
 
Einfach automatisch darauf antworten ist auch nicht ideal, teilweise haben die Nutzer Autoresponder eingerichtet und es würde dann Ping-Pong mäßig endlos hin und hergehen...
Wenn Du den Autoresponder so einrichtest, dass eine automatische Antwort pro Absender Adresse nur 1x alle 24 h (o.Ä.) generiert wird könnte man dem Ping-Pong auch aus dem Weg gehen.
Zugegeben hab ich aber keine Ahnung, ob das für euch noch praktisch umsetzbar ist.
 
Wobei ich (wie auch schon einige Vorschreiber) anmerken möchte, dass ich die Vorschau in der Benachrichtigungsmail auch nicht arg sinnvoll find... Einerseits ist die PM sowieso nur einen Klick weiter, andererseits muss man sowieso irgendwann in die PMs gehen, um die Nachricht als gelesen zu markieren und ggf zu löschen -- also warum nicht gleich.
 
Wobei ich (wie auch schon einige Vorschreiber) anmerken möchte, dass ich die Vorschau in der Benachrichtigungsmail auch nicht arg sinnvoll find... Einerseits ist die PM sowieso nur einen Klick weiter, andererseits muss man sowieso irgendwann in die PMs gehen, um die Nachricht als gelesen zu markieren und ggf zu löschen -- also warum nicht gleich.

Es geht ja nicht nur um PMs!
 
beim überfliegen ist mir kein beitrag aufgefallen, in dem nach der jetzt scheinbar fehlenden [Diese Nachricht löschen]-funktion unter einer PN gefragt wird, da mache ich das mal.

war bisher sehr praktisch wenns eh nur kurzer (belangloser) plausch ist: flup - weg!
 
Rechts oben:
Löschen
 

Anhänge

  • screen-capture-14.png
    screen-capture-14.png
    27,7 KB · Aufrufe: 187
Zurück