2000er Bullit mit 210mm Federweg??

Puky Pitt

das Original
Registriert
27. März 2003
Reaktionspunkte
93
Ort
Fürth
Moin ers ma,

Fahr ein 2000er Santa Cruz Bullit mit dem üblichen Fox Vanilla RC, Einbaulänge 200mm. Kommt des hin wenn ich nen 216mm Dämpfer einbau das ich auf 210mm statt den normalen 152mm Federweg komme?? Wir hatten da mal was mit 1:3 ausgerechnet als Federwegsverhältnis, stimmt das? Will jetzt nur wissen ob damit jemand schon Erfahrung gemacht hat und ob des so stimmt. Und gleich vorne weg, en 216er Dämpfer passt rein und ich werde wenn des alles so stimmt hinten 24" fahren!;)

Gruß & Danke schon mal
Puky
 
Ich kann dir nicht genau sagen auf wieviel mm Federweg du da mehr kommst aber niemals auf 210 mm, ich denke mal eher so zwischen 170 und 180 mm dürften das werden! Du musst mal den Hub der beiden Dämpfer nachschauen und dann ausrechnen! Die Einalänge eines Dämpfers sagt ja noch nicht viel aus entscheident ist halt der Hub

:bier: cheers
 
du musst auch gucken, ob dann nicht einteil des hinterbaus an dein sitzrohr anstößt. bei meinem solid ist es schon ganz am limit, da hats netmal 1cm platz.
 
Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus ist ca. 1 : 2,8. Seit 2003 wird das Bullit ja standardmäßig mit 216er Dämpfer ausgestattet, bei dann 178 mm FW. Darauf wird's dann wohl auch hinaus laufen.
 
eigentlich errechnet sich doch der neue federweg ganz einfach über den dreisatz oder?
also
verhält sich alter hub zu altem fedewerg
wie
neuer hub zu neuem federweg ?
oder hab ich da bei meiner naiven gedankenlosigkeit was übersehen?
eigentlich wird das radel ja durch nen längeren dämpfer etwas "aufgebockt" wenn du nun anstelle des wohl vorhandenen 26" ein gleiches 24" hinterrad/-reifen nimmst sollten die fehlenden 2" das wohl wieder ausgleichen.
soweit zur spontanen theorie
 
im bikemarkt verkauft grad einer n risse dämpfer (ähnlich vanilla RC) der bei 227er einbaulänge 76mm hub hat... damit kommste auf jeden über 200mm ^^
 
Hatte auch mal ein 2000er Bullit und habe es später mit einem Vanilla RC 216 mm Einbaulänge und 63 mm Hub nachgerüstet. Du hast dann einen Federweg von ca. 180 mm. Ein längerer Dämpfer geht nur wenn man den Dämpferschlitten weglässt und direkt am Rahmen montiert. Ein 222er passt gerade so, dann hättest Du ca. 200 mm Federweg. Das Hinterad (26 Zoll) kommt übrigens erst bei 23 cm FW gegen das Sattelrohr;)
24er hinten hatte ich auch, ist aber Geschmacksache, da der Lenkwinkel sehr flach wird, ca. 66° und weniger.

Grüsse
NoStyle
 
hey geil, danke für die Beiträge ! Also wenn ich bei 216 mm Einbaulänge keine über 200mm Federweg rausbringe is mit des grad recht! So Wenns auf den FW des 2003 Bullit´s rausläuft wär des super, dann muss ich auch keine Gabel tauschen. Ok alles klar en Kumpel bekommt in en paar tagen en dhx4 mit 216 mm, da werd ich des gleich ma autesten.

Gruß Puky
 
Zum Thema Theorie<>Praxis sei noch zu sagen, dass sich der theorethische Federweg aus Hub x Übersetzungsverhältnis berechnet, mit der Besonderheit, dass beim Hub der Gummipuffer auf dem Dämpfer nicht abgezogen wird. D.h. beim tatsächlich nutzbaren Federweg ist je nach Größe des Gummipuffers einige mm vorher Schluss.
 
Ja, klar. ;)

Federweg kannste näherungsweise mit nem Dreisatz berechnen, wenn das mit dem längeren Dämpfer klappt. Stimmt zwar auch nicht 100%ig weil der Gummipuffer nicht an den Hub angeglichen wird, aber wayne... :rolleyes:
 
Zurück