2006er Bikes

da muss ich meinem Vorgänger 100%ig zustimmen!
Wenn Freeride, dann richtig! Ausserdem bin ich für eine geschlossene Zugführung für das Schaltwerk, das am besten aus dem Hause SRAM kommt! Eine Super Kurbel mit der man auch noch bergauf kommt wäre die Holzfeller mit Bashguard, 36 und 24 kettenblatt! Ausserdem finde ich breite Felgen sehr wichtig, da es mir auf einer Abfahrt mit einer Mavic Crossmax XL der (nur) 24mm breit ist schon einmal den Mantel heruntergezogen hat, konnte mich gerade noch fangen...
Für die Gabeln: wie wärs mit der neuen Manitou mit Einfachbrücke und 200mm FW und Steckachse?
 
warum carbon? dat is viiieeel teurer und nur geringfügig besser oder gar gleich gut wie alu. wenn carbon bei canyon, dann höchstens ein hardtail für die leichtbau-fetische und maximal in der rc/xc serie einen carbon hinterbau (nur bei den top-modellen). sonst seh ich in carbon nicht den riesigen vorteil. kann auch ohne sehr gut leben.

in sachen lack stimme ich zu. der sollte verbessert werden

ein vorschlag meinerseits wäre noch: ersetzt bidde diese abgef*ckten französischen ventile durch autoventile

die anderen vorschläge, die ich gehabt hätte, wurden schon genannt.

greez, coolwater
 
da ich nun mien nerve es7 eine zeit gefoltert habe nun auch miene erkenntnisse und wünsche

lack..... vergesst den lack.. der geht ja schon beim anschauen runter!!
liefert die bikes optional ohne lackierung aus.. schlechter kann ich das bike auch nicht lackieren *fg*

oberrohr..... macht das rohr tiefer oder geschwungen... das würde sehr zu einer größeren verspielt heit des bikes beitragen.. so wie es halt viele andere praktizieren.. siehe spez.. kona.. gohst... bergwerk... bla bla....


kettenstrebenrohr....... eventuell geschwungen.. dass man nciht mit dem schuwerk hängenbleibt wenn man unsauber auf den holzfäller pedalen steht*gg*


hinterbau.. arbeitet super.. bissal mehr federweg udn mehr platz für stärkere bereifung

federgabel... stärkere gabelllllll .. wieso habt ihr dann doch nicht mehr die nixon genommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! starrachse ist das zauberwort...

und eine rahmen zwischengröße wär auch super.. hätt mien bike gern ne halbe nummer kliener.. dann wär das öberrohr auch nciht so das problem

ja ventiel... hehe genau... autoventiele!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

so mehr fällt mir spontan auch nciht ein *ggggg*
 
Viele Dinge sind eben Geschmacksache und bei Canyon muss man eben von der Stange kaufen - sonst sind die Preise nicht machbar.....
aber beim Lack sollte Canyon vielleicht doch mal was machen.
Der passt überhaupt nicht zum sonst sehr hochwertigen Eindruck der Räder.
Ich weiss ja nicht, was Pulver im Vergleich mehr kostet - aber das wäre mir sicher einiges Wert.
 
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mich für ein Canyon Bike entschieden. Lange Wartezeit.......egal. Ich kann ja auch noch mit meinem alten die Berge herunter und herauf preschen. Ich habe gestern also bei der Hotline angerufen und gefragt ob es noch das Nerve XC5 in meiner Rahmengröße gibt. Leider nicht mehr.....ein besseres oder schlechteres von der reihe möchte ich eigentlich nicht. Nun habe ich mich entschlossen bis mitte Dezember zu warten und mir ein 2006 zu bestellen. Gibt es da schon irgendwelche Neuigkeiten......Wie lange dauert es denn wenn man mitte Dezember bestellt.....etc.
 
Danke für Eure Antwort. Eins ist klar. Bis April kann ich warten...aber bis Juni....ups.Das ist doch zu lange. Ist die lange Wartezeit denn nur auf Shimano Komponenten zurückzuführen? Es gibt ja noch was anderes als Shimano....Was würdet Ihr mir denn raten...auf die Bikes von 2006 warten oder doch ein von 2005 bestellen? Man sagte mir bei der Hotline,dass zur die MTB eine Wartezeit von 6 Wochen haben.
 
Hallo Beckinio!

Im Herbst gibt es meißt das sog. "Sparbuch", bei dem Restposten verbilligt abgegeben werden. Da sind dann auch oft Vorjahresmodelle und noch ältere dabei.
Ich habe mein Rad, ein 2003er Modell, im Herbst 2003 dadurch um 400€ billiger gekauft und auch innerhalb weniger Tage erhalten.

Ob es heuer ein Sparbuch gibt (kam meist mitte September) weis ich allerdings nicht.

Varadero
 
Staabi hat geschrieben, dass nächstes Jahr alles besser läuft. Hatte er zumindest das letzte Jahr auch gepostet. Es ist eine Glaubensfrage:
Glaub ihm oder glaub ihm nicht.
Die Wartezeit bis Juni war definitiv zu lang, auch wenn es ein tolles Bike ist
und man immer wieder liest: Das Warten lohnt sich.
 
Hallo Varadero, danke für den netten Tipp. Damit hätte ich auch keine Probleme. Eins verstehe ich aber bei Canyon nicht.....wenn es ein Sparbuch in den letzen Jahren gab, warum sagt man dann bei Canyon, dass jedes Bike für jeden Käufer montiert wird. Gleichzeitig wird mir gestern mitgeteilt, dass es das Bike welches ich bestellen würde in meiner Rahmengröße nicht mehr gibt. Irgendwie komisch...oder? Wo gibt es denn dieses Sparbuch. Auf der Canyon Homepader????
 
Das gibt Staabi hier bekannt. Soweit ich weiß, sind in diesem Sparbuch Rahmengrößen enthalten, die eben nicht so toll laufen, Rückläufer und Testbikes...
Am frühesten erfährst du es bestimmt hier.

Gruß

XC
 
Das Sparbuch ist ein Sammelsorium von den nicht verkauften Bikes und Zubehör vom laufenden Jahr, vom voheriges Jahr, vor-voheriges Jahr, usw. Was ausverkauft ist, ist logischer Weise nicht im Sparbuch. Und dieses Jahr ist so beinahe alles schon ausverkauft.

Dass jedes Rad für jeden Käufer montiert wird, heisst dass es angepasst werden kann (siehe Federhärte, Vorbau, etc. wechseln). Nicht dass sie ein Rahmen in China ordern jedesmal, dass ein Auftrag reinkommt. :D
 
  • Keine Manitou Gabeln mehr verbauen!

  • Die seitliche Bremsleitungs/Zugführung am Oberrohr der XCs ist unglücklich, sie gehört an die Ober- oder die Unterseite das ORs! Ich habe mir mehr als einmal die Innenseiten der Beine angeschlagen und verletzt!

  • Zudem wünsche ich mir mehr Farbe, insbesondere beim RR Program, H&S hats vorgemacht!

  • Und Schluß mit Sloooooooooooping Geometrien!!!!!!!!!!!!!!!!! (wenigstens bei den gossen RR-Rahmengrössen)

LG Pino
 
Don Pino schrieb:
Die seitliche Bremsleitungs/Zugführung am Oberrohr der XCs ist unglücklich, sie gehört an die Ober- oder die Unterseite das ORs! Ich habe mir mehr als einmal die Innenseiten der Beine angeschlagen und verletzt!

Ich finde genau die allerdings gut!
Unter dem Oberrohr ist die schlechteste Variante -- das nervt beim Tragen.
Oben drauf sieht etwas komisch aus, finde ich...

Ich hab mich da seitlich noch nie aufgekratzt -- da ist auch nichts Scharfes bei meinem ES6...
 
@FloImSchnee
also ich habe mir da auch schon 2mal leichte Abschürfungen am Oberschenkel geholt (auch ES 6). An dem mittleren Befestigungsring der Bremsleitung, die Kanten sind relativ scharf. Muss den mal entgraten.

Gruss
TR
 
Trollobaby schrieb:
@FloImSchnee
also ich habe mir da auch schon 2mal leichte Abschürfungen am Oberschenkel geholt (auch ES 6). An dem mittleren Befestigungsring der Bremsleitung, die Kanten sind relativ scharf. Muss den mal entgraten.

Gruss
TR

Nimm einfach einen kleinen Kabelbinder und das Problem ist endgültig erledigt. Die scharfe Klemme hatten wohl nur die relativ früh :lol: ausgelieferten Modelle. Ein XC8 das ich vor 2 Wochen abgeholt hatte, war bereits mit Kabelbindern versehen.
 
sunchild schrieb:
Ich habe das XC9 im Auge, aber nur wenn es so schön schwarz matt bleibt wird es bestellt!! Am besten noch eloxiert und eine schwarze Gabel drann, sonst gibt es an dem Bike glaube ich nichts zu meckern.

XC9 war eines der ersten, das ausverkauft war. Am besten jetzt schon bestellen :lol:

Oli
 
Zurück