2011er XTR 10fach schalthebel defekt /zerstört den innenzug/

extreme-tom

aus liebe zum sport
Registriert
11. Mai 2002
Reaktionspunkte
641
Ort
freiburg
Bike der Woche
Bike der Woche
hey folks,
nach ein paar touren konnte ich hinten nicht mehr hochschalten.
gestern hat mein händler den schalthebel auseinandergeschraubt, drinnen war der schaltzung zerquetscht und verbogen.
mit einem neuen zug ging es heute auf tour -> nach einer stunde passiert dasselbe :(
kann jemand von ähnlichen problemen berichten? oder schon etwas ähnliches gehört?
 
update: fahre ein 29er mit einem 36er ritzel hinten.
neuer schalthebel kommt diese woche. berichte ob das problem immer noch auftritt.... :heul:
 
Hallo Tom,

scheine ein ähnliches Problem zu haben. Der rechte Schalthebel "reagierte" überhaupt nicht mehr, das heisst, weder rauf- noch runterschalten!
Werde heute erstmal das Kabel tauschen.
Hat sich bei dir das Problem gelöst?
 
ich muss das Thema gerade mal pushen: ich habe dasselbe Problem und ich bin mehr als :mad:: der Schaltzug gerät innen unter die Walze, um die er sich wickeln soll und dann ist Schluss mit Schalten. Ich will ja nicht unken, aber bei XTR geht es ja nicht nur um Leichtbau sondern auch um Funktion und "das beste, was Shimano zu bieten hat" sollte solche Fehler wirklich nicht produzieren. #stinksauer.
 
Es geht mehr um die Art des Defekts als um das generelle Auftreten:

Wenn ein Fehler (ich hoffe, die Bilder hast du gesehen) wie dieser häufiger auftritt, dann stimmt was im Qualitätsmanagement des Herstellers nicht und wenn meine Erwartungshaltung an das Qualitätsmanagement von Shimano irgendwo kompromisslos in Bezug auf Produktionsfehler ist, dann doch wohl bei XTR und DURA ACE Komponenten.
 
Es geht mehr um die Art des Defekts als um das generelle Auftreten:

Wenn ein Fehler (ich hoffe, die Bilder hast du gesehen) wie dieser häufiger auftritt, dann stimmt was im Qualitätsmanagement des Herstellers nicht und wenn meine Erwartungshaltung an das Qualitätsmanagement von Shimano irgendwo kompromisslos in Bezug auf Produktionsfehler ist, dann doch wohl bei XTR und DURA ACE Komponenten.

Was verstehst du unter "häufiger"? Kannst du dir vorstellen wieviele dieser Hebel stündlich vom Band gehen? Wenn da jeder einzelne Hebel auf Herz und Nieren geprüft werden würde dann könnte sich kein Mensch mehr einen XTR-Shifter leisten. 100% Kontrolle ist bei dieser Produktionsart und Menge ganz einfach undenkbar. Man sollte außerdem nicht vergessen das dort auch nur Menschen arbeiten. Das ist nicht so wie bei einem Ferrari von dem es auf der ganzen Welt nur 7 Stück gibt, oder so.
 
Es geht mehr um die Art des Defekts als um das generelle Auftreten: Wenn ein Fehler (ich hoffe, die Bilder hast du gesehen) wie dieser häufiger auftritt, dann stimmt was im Qualitätsmanagement des Herstellers ... bei XTR und DURA ACE Komponenten.
Ich habe keine Ahnung, was bei Shimano gerade los ist, aber die neuen XTR Pedale werden mit zu nehmender Nutzung ebenfalls zur Enttäuschung.
 
Was verstehst du unter "häufiger"? Kannst du dir vorstellen wieviele dieser Hebel stündlich vom Band gehen? Wenn da jeder einzelne Hebel auf Herz und Nieren geprüft werden würde dann könnte sich kein Mensch mehr einen XTR-Shifter leisten. 100% Kontrolle ist bei dieser Produktionsart und Menge ganz einfach undenkbar. Man sollte außerdem nicht vergessen das dort auch nur Menschen arbeiten. Das ist nicht so wie bei einem Ferrari von dem es auf der ganzen Welt nur 7 Stück gibt, oder so.

Wenn wir mal ganz ehrlich sind, sind die Preise für einen XTR-Shifter auch ein Produkt der Marketing-Fantasie, der kann in der Herstellung selbst bei noch so optimistischer Anrechnung von Entwicklungskosten kaum mehr als 'nen Zehner kosten und wenn ich schon bescheuert genug bin, 80+ Euro dafür auszugeben, darf ich meiner Meinung nach Ansprüche stellen und mich ärgern, wenn diese nicht erfüllt werden.

Wenn du das anders sehen möchtest, respektiere ich deine Meinung aber ich teile sie nicht.
 
Hey Leute, falls noch jemand mit dem gleichen Problem auf diesen Threat stößt hier noch ein paar Infos:

Der XTR-Schalthebel, Serie sl-m980 hat einen Serienmäßigen defekt und wird in der Regel auf Kulanz ersetzt. Diese Infos habe ich vom Importer Paul Lange&co nach nem Telefonat erhalten.

Ich habe den Hebel hier im Bikemarkt gekauft (mein Vorbesitzer wusste wohl vom defekt und war so dreist...) und mich gewundert dass nirgends ne Lösung für das Problem steht. Hoffe ich konnte noch jemanden erreichen!

Gruß
 
Zurück