2012er SLX Disc - M666, die Bremse of the Beast?

Hm, könnte vielleicht daran liegen. Bei ca. 95 KG Kampfgewicht und 180 mm Scheiben könnte das evtl. daran liegen. Ich werde bei Zeiten mal die Beläge anschleifen und die Bremse noch mal entlüften. Mal schauen…
 
So, Beläge angeschliffen und bei Bremsen noch mal entlüftet. Einen merkbaren Unterschied kann ich nicht feststellen. Ich wechsle mal auf eine größere Scheibe. Vielleicht bekomm ich so das gewünschte Ergebnis.
 
Ich hab auf meine Bremsbeläge etwas Öl drauf bekomme. Daraufhin hab ich die Scheibe und die Beläge versucht, mit Bremsreiniger wieder fit zu bekommen.

Das scheinen die Beläge wohl nicht zu mögen. Ich hab sie ums verrecken nicht mehr hin bekommen. 10 EUR investiert, neue Beläge bei CRC bestellt und siehe da - die Bremse ist wieder so kräftig wie sie vor dem Malheur war.

Vielleicht stimmt ja auch was mit deinen Belägen nicht. Hast Du das Problem vorne und hinten oder nur vorne oder hinten?
 
Ich fahre auch SLX 666 mit den 76er XT Bremsscheiben (203/180). Ich wiege
etwa 80 Kg und die Bremsleistung haut mich nicht vom Hocker. Solange man
aus niedriger Geschwindigkeit bremst ist alles bestens - ohne Probleme
Stoppies, ..in der Abfahrt dagegen kommt garnichts. Es ist mir kaum
möglich zu überbremsen! Habe schon andere Bremsbeläge montiert G03TI
oder so ähnlich, ..ohne verbesserung. Ob es an den Scheiben liegt ?
 
Die SLX ist nun mal von der Bremsleistung nicht DER Überflieger den sich die meisten erhoffen.
Es ist eine solide,standfeste und angenehm zu Dosierende Bremse.
Mehr nicht.Fahre sie selber an einem Rad bei mir.
Preis-Leistung ist eigentlich OK.Hatte mir auch mehr erhofft.Bremsbeläge hatte ich getauscht...die Ice Scheiben brachten auch nicht die erhoffte Wirkung bzw Steigerung.Entlüftet ist sie ordentlich.
Die SLX ist eine anständige Durchschnittsbremse.
 
Naja ich habe die SLX gekauft weil die Bremse hier und in den US-Foren
hefftig abgefeiert wurde, ..vllt sind die jeweiligen Anforderungen an die
Bremsleistung einfach zu unterschiedlich.

Ich werde mir wohl demnächst mal Zee und Saint anschauen.
 
Ich habe das Glück, sowohl die alte SLX als auch die neue fahren zu können.

Es ist ein sehr deutlicher unterschied was die Bremspower zu gunsten der neuen SLX betrifft.

Vielleicht ist bei euch ja wirklich irgendwas auf die Scheibe/ Beläge gekommen oder so.

Bis jetzt bin ich zu 98% zufrieden mit der Bremse.
"Problem" gab es nur gestern als ich bei derben Regenwetter die örtliche Downhill besucht habe.

Auf dem Nachhauseweg war der Druckpunkt für hinten sehr nahe am Lenker.
Habe das Hinterrad zweimal ausgebaut und die Beläge so näher an die scheibe gepumpt.
War leider nur sehr kurzweilig die Verbesserung.

Jemand ähnliches beobachtet?
 
Ich hab auf meine Bremsbeläge etwas Öl drauf bekomme. Daraufhin hab ich die Scheibe und die Beläge versucht, mit Bremsreiniger wieder fit zu bekommen.

Das scheinen die Beläge wohl nicht zu mögen. Ich hab sie ums verrecken nicht mehr hin bekommen. 10 EUR investiert, neue Beläge bei CRC bestellt und siehe da - die Bremse ist wieder so kräftig wie sie vor dem Malheur war.

Vielleicht stimmt ja auch was mit deinen Belägen nicht. Hast Du das Problem vorne und hinten oder nur vorne oder hinten?

Vorn und hinten. Es ist nicht so das ich gar nicht bremsen könnte. Mir fehlt einfach der entsprechende Biss. Hatte vorher die Hayes Stroker Ride und ich muss sagen dass ich mir von der SLX deutlich mehr erhofft habe. Wie gesagt, ich probier mal eine größere Scheibe aus. So wie es schrabbel beschreibt trifft es ganz gut. In normalen Situationen bin ich mit der Bremse zufriednen, sobald es aber schneller Bergab geht habe ich wenig Vertrauen in die Bremse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine SLX ist in Ordnung.Kein Öl oder ähnliches auf Scheibe/Beläge.Entlüftet.Technischer Zustand einwandfrei.
Bin ja auch vergleichsweise mal ein anderes Rad mit der SLX Bremse gefahren.Ähnliches Ergebnis.
Hatte mir die Bremse auch aufgrund der überschwenglichen Vorschusslorbeeren geholt.Na gut..jetzt hab ich sie.
Sie wird aber bald ersetzt werden.
Meine Meinung ist die SLX ist eine anständige Bremse mit guter Bremsleistung und angenehmer Dosierung.
In der Summe mittelmaß.Ist aber auch OK in anbetracht des Kaufpreises.
Wer eine Performance a la Saint oder The One oder Code erwartet wird enttäuscht sein.Wäre auch zu schön gewesen für den Preis.
 
Vielleicht ist es tatsächlich so, dass ich die Bremse als "gut" empfinde, da ich bisher nur Juicys und die 525 gefahren bin.

Die packt sie nach meinem Eindruck von der Leistung her beide.

Sowas wie Serienstreu wirds bei ner Bremse was die Bremsleistung angeht, wohl nicht geben. Bin übrigens ca. 100 Kilo auf dem Rad und fahre techn. abwärts, also Serpentinen, Stufen, Hinterradversetzen - Stolperbiken, hats hier im Forum mal wer genannt und das triffts recht gut.
 
Vorn und hinten. Es ist nicht so das ich gar nicht bremsen könnte. Mir fehlt einfach der entsprechende Biss. Hatte vorher die Hayes Stroker Ride und ich muss sagen dass ich mir von der SLX deutlich mehr erhofft habe. Wie gesagt, ich probier mal eine größere Scheibe aus. So wie es schrabbel beschreibt trifft es ganz gut. In normalen Situationen bin ich mit der Bremse zufriednen, sobald es aber schneller Bergab geht habe ich wenig Vertrauen in die Bremse.

MOMENT!
Ich hatte vorher auch die Ryde, und als ich die SLX gefahren bin, hab ich mich gefragt wie ich die Hayes überhaupt eine Bremse nennen konnte :lol:
Die SLX hat vom Gefühl her locker 2-3x soviel Bremsleistung. Und das nach Original sowie mehreren Drittherstellerbelägen bei der Stroker. Die SLX einfach eingebaut, entlüftet (hab aber Magura Royal Blood rein) und fertig.

Achja:
Hat einer Infos was bei der neuen 2013er SLX anders ist?
 
So, ich hab sie auch seit gestern mit 180/180-Scheiben auf meinem 28" Cross Bike drauf. Einbau, Kürzen der Leitungen usw. ging alles problemlos, die Shimano Anleitungen sind da wie immer absolut vorbildlich!

Hinten bremst sie schon gigantisch, vorne könnts denke ich noch ein bisschen kräftiger sein. Aber ist ja auch noch nichts eingefahren. Mal schaun, wie sie sich nach dem Einbremsen verhält!
 
Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich auch mal einklinken. Bin auch von der Hayes Stroker Ryde auf die SLX umgestiegen, allerdings die 2013er. Die Stroker war einfach nur traurig, auch mit neuen Belägen weit weg von ner 1 Finger Bremse.

Die SLX ist dagegen schon ne andre Welt. Ein Finger reicht definitiv überall für nen Abwurf. Auch der Druckpunkt ist bei mir entgegen den Erwartungen recht hart im Vergleich zur Stroker. Entlüften hat da nochmal einiges gebracht. Ingesamt wüsste ich im Moment nicht, wo ich mehr Power brauchen könnte.

Der Vergleich zu ner Top Bremse ala Saint hab ich nicht, daher bewerte ich das jetz womöglich über. Aber für das Geld kann man eigentlich nicht viel mehr erwarten. Vor allem wenn man den Faktor "Sorglosbremse" einbezieht. Kein Schleifen, Easy bleeding, einfach stressfrei das Teil. Für mich auch ein wichtiger Faktor.
 
Klar, eine Sorglosbremse ist es alle mal. Darf ich fragen wie viel du wiegst und was du fährst? Eher Abfahrtsorientiert, also DH, FR oder etwas entspannter? Es kann doch nicht sein das sich die Meinungen so unterscheiden.
 
Klar, eine Sorglosbremse ist es alle mal. Darf ich fragen wie viel du wiegst und was du fährst? Eher Abfahrtsorientiert, also DH, FR oder etwas entspannter? Es kann doch nicht sein das sich die Meinungen so unterscheiden.

Ich fahr ein Radon Team, also Hardtail. Mesit Touren bei denen eigentlich alles dabei ist, also sowohl Straßen- Schotter- Waldwege als auch kurze Trails. ich Versuch halt so viel es geht Trails zu fahren, macht einfach mehr Spaß :) Wiege so 73kg ohne alles.
 
Habe mir am Freitag nochmal meine SLX vorgenommen:

Geber und Nehmerkolben auf Undichtigkeiten kontrolliert, Bremsscheiben
mit Bremsenreiniger gereinigt, Bremsbeläge mit meinem Zippo "gegrillt"
um etwaige Ölreste zu verdampfen. Alles wieder eingebaut und dann heute
mit dem Rad los um zu testen.
Alles funktioniert auf anhieb. Nichts schleift oder quietscht, Druckpunkt und
dosierbarkeit Top! Bremswirkung reicht locker für Stoppies mit 1 Finger.

Also Berg hoch und den nächst gelegenen Trail (schnell, steil aber nicht
sonderlich anspruchsvoll) vorgenommen. Tja, ...und da versagt die SLX
wie gehabt, es reicht nicht einmal um das Hinterrad zu blocken um die
Fuhre zu stabilisieren, ich musste es langsam angehen lassen weil die
SLX nicht zuverlässig auf den Punkt "ankern" kann.

Auf der Waldautobahn ist die Bremse klasse, Trailtauglich ist sie nicht!

...ich kann mir das nicht erklären :confused:
 
Habe mir am Freitag nochmal meine SLX vorgenommen:

Geber und Nehmerkolben auf Undichtigkeiten kontrolliert, Bremsscheiben
mit Bremsenreiniger gereinigt, Bremsbeläge mit meinem Zippo "gegrillt"
um etwaige Ölreste zu verdampfen. Alles wieder eingebaut und dann heute
mit dem Rad los um zu testen.
Alles funktioniert auf anhieb. Nichts schleift oder quietscht, Druckpunkt und
dosierbarkeit Top! Bremswirkung reicht locker für Stoppies mit 1 Finger.

Also Berg hoch und den nächst gelegenen Trail (schnell, steil aber nicht
sonderlich anspruchsvoll) vorgenommen. Tja, ...und da versagt die SLX
wie gehabt, es reicht nicht einmal um das Hinterrad zu blocken um die
Fuhre zu stabilisieren, ich musste es langsam angehen lassen weil die
SLX nicht zuverlässig auf den Punkt "ankern" kann.

Auf der Waldautobahn ist die Bremse klasse, Trailtauglich ist sie nicht!

...ich kann mir das nicht erklären :confused:

Versteh ich nicht. beim ersten Test (vermutlich auf Asphalt) bist du mit der Bremswirkung und insgesamt zufrieden, und dann auf dem Trail versagt die Bremse? Beim Blockieren sprichst du wohl vom Hinterrad, wenn das nicht problemlos klappt ist definitv was faul. Auf losem Untergrund sowieso.

Wie ist der Bremse jetz auf Asphalt? Ich glaube eher, da ist irgendwas undicht.
 
Ich habe bei Shimano-Bremsbelägen die Erfahrung gemacht, dass es keine Methode gibt um sie wieder hinzubekommen, wenn sie mal durch Öl oder auch durch Bremsreiniger versaut sind. Wenn ich die Bremse nass gemacht habe, hat sie funktioniert, aber sobald sie getrocknet war - wars wieder schei$$e.

Hast Du mal neue Beläge reingemacht? Du kannst das ja mal nur vorne oder hinten versuchen.
 
Weiter oben habe ich ja geschrieben das ich mal andere Beläge gekauft
habe weil ich die Ice-Tech Beläge für die mangelnde Leistung im Verdacht
hatte. Es ist auch nichts undicht in der Zange, ..ich habe wirklich alles
gecheckt.

Ich bin mir sicher das ich das Verhalten der SLX auch reproduzieren
kann. Solange es nicht zu schnell wird ist alles bestens, ..geht es richtig
Bergab mit hoher Geschwindigkeit ist die Bremse völlig überfordert.

Was mich nur erstaunt ist, andere Einsteigerbremsen wie Juicy7
oder Elixir5 sind wesentlich unkritischer wenn sie eine Fuhre mit hohem
Momentum stoppen müssen, ..dafür mangelt es an Dosierbarkeit
und fordert höhere Handkräfte für gleiche Bremsleistung bei niedrigen
Geschwindigkeiten.

Ich bin mir sicher meine SLX haben keinen Defekt, mMn sind sie schlicht
überfordert wenn es "ernst" wird.
 
Da die SLX im Kern identisch mit den XT und XTR sind, und diese in den Threads und Fahrberichten alles in allem über den grünen Klee gelobt werden, kann da auch mMn was nicht stimmen. :confused:

Ich kann leider deine Daten nicht finden, sofern du sie angegeben hattest (Gewicht, Scheibengröße, Modell, usw.).
 
Zurück