2013er Helius AC 29er

Ja denke ich auch, einer der ersten.

Guru meint im Juli :eek: da ist der Sommer ja vorbei... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämpfer plus Umwerfer schätze ich. Habe gerade den Preis von der Nicolai HP nicht im Kopf. Suefe gerade nur per smarten Phone.
 
Mahlzeit oder auch Moin Moin,

sagt mal wie habt ihr das mit dem Dämpfer bei euch gelöst? Habt ihr dir von Nicolai mot geordert oder eigene genommen. Hat jemand den Unterschied zwischen Monarch und Monarch Plus schon erfahren können?
Leider gab es im Audbaufred vom AC keine Antworten, deshalb hier noch einmal die Frage.

Besten Dank für die Antworten.
 
ich hab das Federbein eigentlich mitbestellt, damit das Tune passt.
meiner wurde auch, aus Mangel eines passenden Tune, von N umgeshimt.

ich hab mich da auf meinen Dealer verlassen, welchen Monarch ich brauch.
Ich bin mit 196cm und 95 kg einfach zu schwer für den normalen Monarch hiess es.
 
Moin...
Ich hatte auch lange überlegt welchen Dämpfer ich nehme. Zur Auswahl standen bei bei mir Monarch, Monarch Plus und der DBAir. Nach einem Telefonat letzte Woche mit Moritz von N hab ich mich dann für den Monarch RT3 HV mit L/L3 Tune entschieden.
Dieses Tune ist so im Aftermarket nicht erhältlich, bietet aber wohl im Gegensatz zu den üblichen M/M und M/L Tunes die bessere Zugstufenanpassung beim AC. Der DBAir ist sicher der bessere Dämpfer für abfahrtsorientierten Einsatz, aber für normale Touren und Trails dürfte der Monarch auch nicht so schnell überfordert sein. Die einfachere Abstimmung des Monarch kommt mir auch eher entgegen. Der DBAir ist zu dem bei N auch z.Z. nicht verfügbar, so hiess es. Für groben Einsatz hab ich auch noch einen Fox DHX5 Coil in 200/57 im Keller...den werde ich sicher auch mal ausprobieren :D

Ist bei Dir den schon eine Entscheidung gefallen? Du bist ja auch in so einigen 29er Threads vertreten ;)
Hattest Du mal nachgefragt was es mit dem Preis bei dem AC29 ausm Bikemarkt auf sich hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der DBAir ist sicher der bessere Dämpfer für abfahrtsorientierten Einsatz, aber für normale Touren und Trails dürfte der Monarch auch nicht so schnell überfordert sein. Die einfachere Abstimmung des Monarch kommt mir auch eher entgegen. Der DBAir ist zu dem bei N auch z.Z. nicht verfügbar. Für groben Einsatz hab ich auch noch einen Fox DHX5 Coil in 200/57 im Keller...den werde ich sicher auch mal ausprobieren :D

bevor ich zum Habilitations-Federbein CCDB-Air greifen würde, würde ich einen Vivid Air einbauen.
Der lässt sich ähnlich leicht einstellen wie ein Monarch, is aber bergab ne Macht. Und das ohne eröffnetes Habilitationsverfahren über die vier getrennt regelbaren Einsteller...
 
Da haste sicher Recht. Aber man muss sich ja auch noch Tuningpotential übrig lassen.....wäre ja fatal wenn das Bike schon von Anfang an perfekt wäre ;)
Welchen Dämpfer fährst Du denn z.Z. , bzw. welcher passt dMn. am besten ins AC29?
Du hast ja jetzt schon einige ausprobiert. Gewichtsmäßig liege ich mit 90Kg ja auch nur knapp unter Deinem.
 
einige hab ich nicht ausprobiert, nur den unpassenden MM Vivid aus dem Fanes und den Monarch Plus ML von Nicolai.
Der funktioniert gut, der Hinterbau arbeitet ordentlich
wobei die 140 mm natürlich nicht mit dem DH-ähnlichem Hinterbau des Fanes vergleichbar ist.

als Trailbike super, man kann auch Kicker mitnehmen ohne durch den Federweg zu knallen.
 
Gerade zurück ausm Külftal. Auf dem Hinweg über zerschundene Landstraßen und auf dem Rückweg durch Baustellen und Staus auf der A2 gekämpft. Egal:cool:
Hier das Mitbringsel:



Der Monarch wird nachgeliefert......und jetzt schnell in den Keller und zur Spätschicht ansetzen. Sämtliche Teile und alle benötigten Schrauben liegen schon seit Tagen bereit zum Einbau.....auf geht's! :D
 
Nachdem ich die Wäsche ordnungsgemäß im Schrank hatte....konnte der Aufbau beginnen :)





Der Dämpfer ist nur übergangsweise drin bis der Monarch L/L3 nachgeliefert wird. In der oberen 140mm Position hat der Federteller vom Fox DHX5 nur minimal bis keine Luft zum Umlenkhebel. Sobald man im SAG hängt, ist`s aber kein Problem....es schlägt auch nichts an oder so. Sieht aber knapp aus und gefällt mir auch optisch nicht. Scheinbar wurde der AC-Hebel nur für Luftdämpfer konstruiert......obwohl es beim Vivid Air oder CCDB Air je nach Einbaurichtung auch knapp zu gehen dürfte.
@der-gute
habe die Bohrung nicht nachgemessen, ist aber schätzungsweise ein 8mm Loch
@Xeleux
Na klar darfste...freue mich auf die nächste gemeinsame Ausfahrt :Daumen:
 
In der oberen 140mm Position hat der Federteller vom Fox DHX5 nur minimal bis keine Luft zum Umlenkhebel. Sobald man im SAG hängt, ist`s aber kein Problem....es schlägt auch nichts an oder so. Sieht aber knapp aus und gefällt mir auch optisch nicht. Scheinbar wurde der AC-Hebel nur für Luftdämpfer konstruiert......obwohl es beim Vivid Air oder CCDB Air je nach Einbaurichtung auch knapp zu gehen dürfte.

kann ich so bestätigen.
hatte ja am Anfang den CCDB drin und da war optisch Kontakt zwischen ULH und Federteller,
es ging aber doch ein Blatt Papier durch...

@Tommi: kannste mir ein Bild direkt von seitlich machen?
 
cooles bike. mein rahmen kam heute auch vom Händler.
folgende dinge missfallen mir gerade: Dämpfer ist ein 216mm langer monarch rt3 mit M/M tune. ist das richtig?

falsche rahmen aufkleber drauf. kann mann lösen.

 
Zurück