2014er Pike

Das ist auch blödsinn die gabel komprimiert zusammen zu bauen da sie 1. Nicht zu konstruiert wurde und rs das luftpolster im casting für die progression braucht und 2. Sich der unterdruck eh wieder ausgleicht
 
Leider eben nicht immer, ansonsten wäre die Kabelbinder-Methode ja gar nicht erst aufgekommen.
Die kabelbinder methode ist zum "ablassen überschüssiger luft" quasi die billig version der fox oder manitou entlüftungs nippel. Jede gabel bringt ein wenig luft bei federvorgang mit ein daher steigt der druck von negativ auf null und dann ins positive bei einer vorher komprimierten gabel. Wie lange es dauert bis der druck in positive steig hängt aber von mehreren faktoren ab
 
Die kabelbinder methode ist zum "ablassen überschüssiger luft" quasi die billig version der fox oder manitou entlüftungs nippel. Jede gabel bringt ein wenig luft bei federvorgang mit ein daher steigt der druck von negativ auf null und dann ins positive bei einer vorher komprimierten gabel. Wie lange es dauert bis der druck in positive steig hängt aber von mehreren faktoren ab
Es handelt sich dabei oft um Luft, welche sich einfach erwärmt hat und ausgedehnt hat.
Andersrum bei Abkühlen entsteht ein Unterdruck.
Ob Über oder Unterdruck kann man mit dem kabelbinder kaum feststellen.
Luft aus der Federkartusche sollte das allerdings nicht sein, sonst müsste man ja dauernd nachpumpen.
 
..im Video (immerhin das meistgeklickte Pike Service-Video) erklärt er, daß mit Unterdruck eine zusätzliche negative Airspring und somit besseres Ansprechverhalten erreicht wird.
Na ja, die DPA fährt zumindest mit Unterdruck nicht ordentlich raus.
 
Bei der Luft geschichte spielen temperatur, äusserer luftdruck, die dichtigkeit der dichtungen, die erzeugte wärme beim federn usw. eine rolle.
Bei der dpa ist es noch sinnloser als bei der soloair da sie das polster braucht um auf den vollen federweg auszufahren! Bei der soloair ist es nicht ganz so "schlimm" aber da merkt man das durchrauschen im mittleren federwegs bereich noch deutlicher. Das ansprechen wird zwar besser aber alles in allem bringt es einem nix
 
Könnt ihr euch erklären wieso ich bei meiner Pike RCT3 160er DPA nie den vollen FW ausnutze? Fahre mit 30% SAG, Gewicht 90kg, selbst bei Sprüngen (Drops) in Steinfelder und Flat etc. bleiben immer noch 10-15mm übrig.
 
Könnt ihr euch erklären wieso ich bei meiner Pike RCT3 160er DPA nie den vollen FW ausnutze? Fahre mit 30% SAG, Gewicht 90kg, selbst bei Sprüngen (Drops) in Steinfelder und Flat etc. bleiben immer noch 10-15mm übrig.

Hast du einen Token drin? Wenn ja, nimm ihn raus. Die DPA ist aber auch von Natur aus progressiver als die SA. Ansonsten: Entlüfte mal die Negativfeder, vielleicht liegt es dadran.
 
schneller fahren...

Oder so...ich wiege etwa 85 kg und habe einen Token in meiner SA bei ca. 25 % SAG um genau das zu provozieren: Die Gabel soll im Normalbetrieb, genau wie der Hinterbau, nur etwa 80 % ausnutzen, der Rest ist für die größeren Einschläge reserviert.

Nur dass mein Hinterbau das von ganz alleine macht, bei der Gabel muss man es einstellen.
 
...nutze bei der 150Er DPA und 85kg gerade so gesammten Weg. Je nach Lenkwinkel kommt das doch hin. Entlüften muss und kann man die Dpa nicht.
 
Wenn man davon ausgeht, dass die Federwegsverstellung in der Luftkammer in etwa die Wirkung von 1 bis 1,5 Tokens hat, kommt das hin.
 
schneller fahren...
Haha, genau. :-P

Sind keine Tokens drin, zumindest nicht das ich es wüsste. Vor allem hab ich gerade den Druck kontrolliert: 75 PSI scheint mir ein bisschen wenig bei meinem Gewicht von 90kg. Könnte es sein das RS Tokens rein gemacht hat nach dem Tausch der Lufteinheit?? Muss schauen ob ich den passenden Schlüssel hab um nach zu schauen ob einer drin ist
 
Das ist normal, man muss es schon richtig provozieren damit sie den kompletten Federweg frei gibt, ich fahr beide mit knapp über 30 % sag, die von 2014 mit 70 Psi die 2016 mit 95 Psi bei 90 kg
 
Haha, genau. :p

Sind keine Tokens drin, zumindest nicht das ich es wüsste. Vor allem hab ich gerade den Druck kontrolliert: 75 PSI scheint mir ein bisschen wenig bei meinem Gewicht von 90kg. Könnte es sein das RS Tokens rein gemacht hat nach dem Tausch der Lufteinheit?? Muss schauen ob ich den passenden Schlüssel hab um nach zu schauen ob einer drin ist
Wenn du die Luft komplett ablässt, kannst sie dann komplett komprimieren? Wenn ja, is doch alles gut
 
Mit Luft abgelassen schaut es dann so aus:
836874f231335e4814fc00019bac67ad.jpg
 
Hab zwar eine SA. Schaut aber auch bei mir so aus. Scheint dass das normal ist. Hatte vorher Fox. Wäre mir da nie aufgefallen.
 
Zurück