Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habs dieses Mal daran gemerkt, dass ich an unerwarteter Stelle durchgeschlagen bin, und dass der RCT3-Hebel keine Funktion mehr hatte. Gegluckert hats dann auch, als ich drauf geachtet habe.Woran merke ich das der Bladder durch ist?
nein.wenn du das Ganze ruckartig versuchst geht auch nix?
7.6 Zum Ausbau des Castings lässt sich die Schraube (unter dem roten Zugstufen-Einsteller) auf der Dämpfungsseite nicht lösen, innen dreht sich der Dämpferkolben mit
Mit einem dünnen Schraubenzieher zwischen Casting und Schraubenkopf gehen und diesen damit nach außen (unten) hebeln/drücken. Damit ist Zug auf der Schraube, das sich innen mitdrehende Ende des Dämpferkolbens wird in das Casting gepresst und hält dadurch (hoffentlich). Gleichzeitig versuchen die Schraube zu lösen (von unten gesehen gegen den Uhrzeigersinn drehen). Weitere Möglichkeiten hier.
Damit das künftig nicht mehr passiert oder sich zumindest mit dieser Methode leichter lösen lässt, evtl. am untere Ende der Dämpferstange, der letzte 1/2 cm der in das Casting gezogen wird, mit 60er Schleifpapier oder Ähnlichem einige Riefen an der Außenseite von oben nach unten (achsial) sowie an der Unterseite anbringen, damit sich das Teil nicht so leicht in seinem Casting-Sitz mitdreht. Dabei die restliche Dämpferstange mit Klebeband o.ä. schützen, damit die nicht zerkratzt wird! Anschließend sorgfältig reinigen, kein Schleifkorn darf irgendwo zurückbleiben. Innerhalb der Gewährleistung ist dieses Vorgehen nicht empfohlen.
Versuch doch den schraubenkopf weg zu bohren, so bleibt den Stück restgewinde stehen das du einfach raus drehen solltest wenn das casting unten ist, die schraube ist ja leicht zu ersetzen
danke. ich versuche nochmal mein glück und werde berichten
Der Zugstufenschaft lässt sich immer drehen. Das ist völlig normal.leider scheint der Zugstufen-Stab nicht mehr fixiert zu sein und lässt sich nun frei drehen.
Das siehst du falsch. Das Einzige was hier verschraubt ist, ist der Dichtungskopf. Darin befindet sich die Dichtung und eine Buchse. Aber der Schaft ist frei drehbar.wenn man sich den zugstufen-stab hier ansieht, scheint der mit der restlichen dämpfung fest verschraubt, sodass ein seperates drehen in beliebiger richtung nicht vorkommen dürfte.
Der Zugstufenschaft lässt sich immer drehen. Das ist völlig normal.
Das siehst du falsch. Das Einzige was hier verschraubt ist, ist der Dichtungskopf. Darin befindet sich die Dichtung und eine Buchse. Aber der Schaft ist frei drehbar.
Klassische Schwachstelle bei Pike. Bei mir auch schon zum 2ten mal.sp00n82 schrieb:Meh, die Bladder meiner vor nicht mal einem Jahr auf Garantie getauschten Kartusche ist auch schon wieder durch. Keine Ahnung, was ich da falsch mache, beim Schmieröl halte ich mich an die Vorgaben von Rock Shox.
Die Garantie der Gabel ist Ende letzten Jahres abgelaufen, ich frag trotzdem mal über den Händler an, ob sie da auf Kulanz was machen... und wenn ja, vielleicht bauen sie diesmal von Anfang an die richtige Einheit ein.