Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin, kann man die Air Shafts auch selber kürzen?
Mit dem richtigen Werkzeug geht das. Ich habe es mit nicht optimalem Werkzeug versucht. Rohrschneider und dann ne Säge .Ging irgendwie, aber nicht optimal. Ich würde es dann doch lieber auf ner Drehbank machen. Ein Problem ist dann noch das Gewinde von unten. Das musst du dann neu schneiden. Zum Glück ist das ein M8 und nichts spezielles .
Also funktioniert das einfach zu kürzen?!
Ja, sber du musst darauf achten, dass du genau rechtwinkelig sägst, sonnst passt der nicht mehr richtig in die Gabel. Und das Gewinde muss halt noch lang genug sein, damit du von unten die Schraube noch reimbekommst.
Ach, ja. Das gilt alles nur für den normalen airshaft, nicht debon Air .
Wenn du eine 27,5er Gabel hast, dann ja. Das DebonAir Upgrade beinhaltet schon den kompletten Air-Shaft.
Ca. 5-10 Psi mehr. Deine 60 Psi mit 85kg fahre ich allerdings mit 60kg.Danke, habs nun bestellt.
Bin gespannt ob ich dann etwas mehr Druck fahren kann und sie trotzdem sensibel genug ist.
Denn jetzt ist sie zwar sensibel genug, braucht aber 75% vom Federweg beim Bremsen...
SAG liegt bei ca 25-27% (knapp 4cm Federweg) PSI irgendwas um die 60 und das bei 85kg nackt...
Gabel schlägt aber nie durch, müssen also genug Token drin sein
So, scheisse was ist! Der Schaft verjüngt sich im Inneren auf eine 8mm-Bohrung, die nicht mal mittig ist. Braucht jemand zwei Air-Shaft-Hälften?
ich wollte ne 160er auf 100mm traveln...Komisch, ich habe meinen um 20mm gekürzt und da war immer noch Gewinde da und ich konnte den noch 2-3mm aufbohren um das Gewinde weiterzuschneiden.
Um wie viel hast du deinen gekürzt? Und was war das für einer?
Meiner war der für eine 29" und 150mm.