2017'er Cannondale Scalpel 29

Kennt hier jem zufällig eine gute Adresse für Chris King Iso Disc Naben; bin auf der Suche nach einer Vorderradnabe in der Limited Edition Farbe sour apple...gar nicht so einfach für meine Lefty an meinem FSi...thx im Voraus...
 
Kennt hier jem zufällig eine gute Adresse für Chris King Iso Disc Naben; bin auf der Suche nach einer Vorderradnabe in der Limited Edition Farbe sour apple...gar nicht so einfach für meine Lefty an meinem FSi...thx im Voraus...
Versuch es mal bei Ken Blommer in Pfronten.... http://www.cremacycles.com/. Er kann Dir bestimmt weiterhelfen.
Gruß
Patrick
 
Carbon 4 in AcidGreen
Sehr schicker MetallicLack wie auch beim Caadx tiagra


20161126_003402.jpg


20161126_003850.jpg


20161126_003940.jpg
 

Anhänge

  • 20161126_003940.jpg
    20161126_003940.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 153
  • 20161126_003402.jpg
    20161126_003402.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 152
  • 20161126_003850.jpg
    20161126_003850.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
Mir war schon mal aufgefallen, dass die Grüntöne je nach Foto anders wirken, hab das aber immer auf unterschiedliche Lichtverhältnisse oder ähnliches geschoben. Jetzt habe ich erste gesehen, dass es zwei verschiedene Grüntöne gibt, nämlich berzerker green (MiMod Team und Carbon 3) und acid green (Carbon 4). Chriz, hast Recht, der Lack vom Carbon 4 hat was.
 
Ja, genau!
Berserker mit Chromschriftzug beim Team und das Acid Green beim Carbon 4.

Ich finde den Farbton vom acid viel hochwertiger aber das Design vom Team schicker.

Kann ich mit leben.
 
Beim HiMod Team wäre mir der Schriftzug zu mächtig. Außerdem, und das ist beim Carbon 3 auch so, finde ich den silbernen (oder weißen?) Rahmen um die schwarzen Elemente eher störend. Die Abbildungen auf der Cannondale Homepage lassen diese Umrahmung erkennen, auf anderen Bildern sieht man es nur schlecht oder gar nicht.
 
Hallo,
Welche Rahmengrössen fahrt ihr eigentlich so? Habe ein 2013er Scalpel XL welches eigentlich gut passt, mit 90er Vorbau.
Ich bilde mir allerdings ein, dass L auch gepasst hätte. Beim neuen habe ich allerdings gelesen , das die Sattelstütze mindestens 120mm versenkt sein muss dann wirds mit der Schrittlänge eng (brauche 82cm Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel). Beim Alten musste der Sattel nur 90mmm rein. Ich bin 187 mit 91er SL. Was meint Ihr?

Gruß
Thomas
 
Meinereiner: 190 cm, gleiche SL, fahre 2013er Scalpel in L mit 90 mm Vorbau. Passt mir gut. Radkollege nörgelt dauert an mich ran, dass ich das 2017er Scalpel mal in XL fahren soll, denn das würde mich ad hoc überzeugen und überhaupt... Möglicherweise hängen Leute wie wir zwischen zwei Größen. Eine Rolle spielt sicherlich auch noch die Torso- und Armlänge. Eine Probefahrt auf '17 kommt für mich aber eh nicht in Frage, ein Rad, dass erst 3 Jahre alt ist, ist gerade erstmal warmgefahren.

Hallo,
Welche Rahmengrössen fahrt ihr eigentlich so? Habe ein 2013er Scalpel XL welches eigentlich gut passt, mit 90er Vorbau.
Ich bilde mir allerdings ein, dass L auch gepasst hätte. Beim neuen habe ich allerdings gelesen , das die Sattelstütze mindestens 120mm versenkt sein muss dann wirds mit der Schrittlänge eng (brauche 82cm Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel). Beim Alten musste der Sattel nur 90mmm rein. Ich bin 187 mit 91er SL. Was meint Ihr?

Gruß
Thomas
 
Erste Ausfahrt :)

10,4kg out of the box (Medium)
10.5kg nun inkl. XTR pedalen und ein paar Mods.(Schrauben,Bremsscheiben,Sattel,etc)

Und die Reifen sind leider noch NICHT tubeless. Das Felgenband hält nicht. :(
Werde ich wohl noch eine Schicht Klarlack auf das Felgenbett der 1.450g leichten Enves
lackieren müssen damit es hält.

UND die STÜTZE ist bei mir auch zu kurz! M = 350mm
Ich brauche mindestens eine 400er. Das ist etwas schade.

Zudem schlägt die Bremsleitung der Level im Rahmen. Das nervt schon etwas.
Davor wurde auch schon in etwaigen Test gewarnt. Da muss ich wohl noch was um die Leitung kleben - so wie beim Slate.

20161208_185631.jpg

20161208_184707.jpg


Ist nun ein 36ger montiert und es wäre auch noch Platz für ein 38ger Kettenblatt!

StrebeBlatt.jpg
 

Anhänge

  • 20161208_185631.jpg
    20161208_185631.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 114
  • 20161208_184707.jpg
    20161208_184707.jpg
    164,3 KB · Aufrufe: 115
  • StrebeBlatt.jpg
    StrebeBlatt.jpg
    105 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Erste Ausfahrt :)

10,4kg out of the box (Medium)
10.5kg nun inkl. XTR pedalen und ein paar Mods.(Schrauben,Bremsscheiben,Sattel,etc)

Und die Reifen sind leider noch NICHT tubeless. Das Felgenband hält nicht.

Ist nun ein 36ger montiert und es wäre auch noch Platz für ein 38ger Kettenblatt!

Ganz schön Übergewicht, ist mit 9.8 kg angegeben.....!
 
Das einzige das zählt, ist das Gewicht an der eigenen Waage, Papier ist geduldig.
Das Scalpel an sich ist schon ein starkes Teil, ob mir das viele Grün gefällt, weiß ich noch nicht.
 
Das einzige das zählt, ist das Gewicht an der eigenen Waage, Papier ist geduldig.
Das Scalpel an sich ist schon ein starkes Teil, ob mir das viele Grün gefällt, weiß ich noch nicht.
Sonst haben die Angaben gestimmt, 600g mehr ist schon nicht grade wenig.

Und viel Gewicht kann man mal so eben auch nicht auf die schnelle günstig rausholen!
 
Das stimmt schon, das summiert sich aber auch gut auf.
Die Folien und die Kurbelarmschützer waren sicherlich bei den ersten Wiegungen nicht dran.
Reifenschwankungen etc.

Die 2.25er RaRa die montiert waren schlugen mit 635 und 645g zu buche.

Die Enves sind erstaunlich leicht. 1.450g und dabei ist die 36ger Verzahnung VOLLMaterial :O
Die tausche ich noch aus.

Kassette -360g
20161208_191619.jpg

20161208_192445.jpg
 

Anhänge

  • 20161208_191619.jpg
    20161208_191619.jpg
    234,4 KB · Aufrufe: 133
  • 20161208_192445.jpg
    20161208_192445.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 114
  • 20161208_223543.jpg
    20161208_223543.jpg
    129,9 KB · Aufrufe: 41
Hallo,

vielleicht könnte Ihr mich noch weiterhelfen. Ich schwanke momentan zwischen einem Scalpel und einem FSI. Gibt es etwas, dass das Scalpel schlechter kann, von dem Mehraufwand für Wartung mal abgesehen. Es soll ein Zweitrad werden, da ich ansonsten mit dem Jekyll unterwegs bin.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn damit vor und wo wohnst du?!
Wenn du nen Jekyll hast und eher tourig unterwegs bist brauch man eigtl kein Scalpel.
 
Zurück