Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mich leider in Neustadt a.d. Weinstrasse
Einer von den 88+ Jüngern mit Biturbo LRS!
So schön die Felgen sind, zu dem Scalpel passen die einfach nicht. IMHOKann man so sagen.
Aber bis auf den LRS und den OPI Vorbau schein alles Serie.
Anhang anzeigen 547713
und die kulhavy sitzposition![]()
Versuch es mal bei Ken Blommer in Pfronten.... http://www.cremacycles.com/. Er kann Dir bestimmt weiterhelfen.Kennt hier jem zufällig eine gute Adresse für Chris King Iso Disc Naben; bin auf der Suche nach einer Vorderradnabe in der Limited Edition Farbe sour apple...gar nicht so einfach für meine Lefty an meinem FSi...thx im Voraus...
Hallo,
Welche Rahmengrössen fahrt ihr eigentlich so? Habe ein 2013er Scalpel XL welches eigentlich gut passt, mit 90er Vorbau.
Ich bilde mir allerdings ein, dass L auch gepasst hätte. Beim neuen habe ich allerdings gelesen , das die Sattelstütze mindestens 120mm versenkt sein muss dann wirds mit der Schrittlänge eng (brauche 82cm Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel). Beim Alten musste der Sattel nur 90mmm rein. Ich bin 187 mit 91er SL. Was meint Ihr?
Gruß
Thomas
Erste Ausfahrt
10,4kg out of the box (Medium)
10.5kg nun inkl. XTR pedalen und ein paar Mods.(Schrauben,Bremsscheiben,Sattel,etc)
Und die Reifen sind leider noch NICHT tubeless. Das Felgenband hält nicht.
Ist nun ein 36ger montiert und es wäre auch noch Platz für ein 38ger Kettenblatt!
Sonst haben die Angaben gestimmt, 600g mehr ist schon nicht grade wenig.Das einzige das zählt, ist das Gewicht an der eigenen Waage, Papier ist geduldig.
Das Scalpel an sich ist schon ein starkes Teil, ob mir das viele Grün gefällt, weiß ich noch nicht.
Sehe ich genau so.Was hast du denn damit vor und wo wohnst du?!
Wenn du nen Jekyll hast und eher tourig unterwegs bist brauch man eigtl kein Scalpel.