24 Stunden von Ruhpolding

Daryl schrieb:
Ich mache als Hobby nebenbei auch Geschlechtsumwandlungen in der Garage.
Sollte es hier Interessenten dafür geben, die sich zum Zwecke eines Mixed-Teams noch schnell wandeln lassen wollen - kein Thema.

Special Offer: One Way Umwandlung (Mann -> Frau) incl. Schnipp-Schnapp und Silikon-Inlays -> schlappe 250 Euros.

Das ist doch n Deal, oder?
Ihr könnt auch mit Energieriegeln oder Isopulver zahlen.

Schluß jetzt - Kasperl geht jetzt auch ins Bett...

:lol: :lol: :lol:
Bin beinahe abgekratzt vor Lachen :D

@Miccy

Willkommen im Team :bier:

@Torsten

Schade, aber man sieht sich spätestens nächstes Jahr in München :daumen:

@MacB74

Haste Interesse Dich als Ersatzfahrer/Betreuer zur Verfügung zu stellen?

@ Daryl
Frag mal den Öli ob er Dir auch einen Superakku bastelt

Grüßle

Helmut
 
@ miccy
willkommen in unserem erfolgs 8er

@ all

:confused: eigentlich wollte mich ja katja mitnehmen, aber da katja leider nicht mehr mitkommt, suche ich jetzt erneut ne Mitfahrgelegenheit.
ich bring übrigens übermängen an gatorade mit.

gruß

martin
 
Hallo miteinander,
melde mich offiziell als fast genesen zurück! (fast!) Zum Glück nichts schlimmeres passiert mit der Hand, verfärbt sich halt jetzt schön und ist noch etwas geschwollen und empfindlich, aber keine Angst, bis zum nächsten berauschenden Event in Südbayern ist alles wieder top. Freue mich sehr auf euch, hat echt Spass gemacht in München. Schade Torsten, aber verstehe ich gut und auserdem lernen wir so auch noch andere supernette Menschen aus dem Team kennen. Also, freue mich, dich Miccy, kennen zu lernen. Und mit den Damen, das regelt sich noch, oder Gina? Werde auch wieder versuchen rechtzeitig anzureisen, kann noch nicht ganau sagen wann.


Babu, von wo kommst du nochmal gleich? Habe noch Platz im Auto, allein fahren ist eh nicht so toll!

Liebe Grüße an alle,
Judy!

Ach so, ist das WE jemand in Bad Goisern? (Österreich, Salzkammerguttrophy)
 
@Judy: :daumen: :bier:

@All: Noch rumkränkelnd schmiede ich schon Pläne für´s nächste Mal:

Das Wichtigste wir sein: Denkt bitte daran, dass wir in R. keine Halle und keinen Strom haben!!! :eek: Das bedeutet...

- Jeder (!!!) muss für sich eine Schlafmöglichkeit haben (Zelt, Auto sowie Luftmatratze o.ä.). Das DIMB-Zelt (das ich wieder mitbringen werde), ist zu klein, um alle unterzubringen. Es kann nur als Besprechungs- und Pausenraum dienen. Auch das Gepäck und die Bikes haben keinen Platz im DIMB-Zelt. Klar, wenn gutes Sommerwetter ist, schlafen wir auf der Wiese, wenn wir aber schlechtes Wetter haben - was ich nicht glaube und hoffe - bekommen wir mit dem DIMB-Zelt allein ein Riesenproblem!

- Wir brauchen leistungsstarke Akkus (Öli wäre hierzu eine kompetente Quelle... ;) ) - oder die Möglichkeit, diese in Autos zu laden. Also ein Zigarettenanzünderkabel (oder wie man das nennt).

- Wer kann Tisch und Stühle zur Verfügung stellen? Oder (vielleicht besser, weil Platz sparender) eine oder zwei Biertischgarnituren? Es war doch jemand dabei, der vor Ort wohnt? :confused: Bitte gib Laut, wir könnten die Sachen auch am Freitag vor dem Event irgendwo abholen.

- Ums Essen kümmern sich Stolle und die Sturzbombe. Vorläufig planen die Beiden mal nur für den Achter, sonst verlieren sie den Überblick. Wenn Ihr besondere Wünsche in bezug aufs Essen habt, wendet Euch bitte direkt an die Beiden. Wenn sich ein Team unserer Futterkrippe anschließen will, bitte Meldung!

- Ich bringe eine Rolle mit, wenn es gewünscht wird. In München haben sie einige schmerzlich vermisst... Den Montageständer organisiert Stolle. Wer denkt ans Werkzeug? Pastamann hat uns wieder seinen Compex versprochen - wir werden ihn dafür lieben! :love: Und sonst? Was fehlt noch? ...

Kaum zu glauben, aber ich freue mich schon auf Ruhpolding! :spinner: :lol:
 
Daryl schrieb:
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Akkulaufzeit der Mirage X 2004 gemacht (mit beiden Leuchten im Dauerbetrieb 5 + 10 W)????

Ich bekomme in Kürze die neue Mirage X mit verbessertem Reflektor und überlege mir noch einen weiteren Akku zu organisieren, da Öli und ich ja so einige Stunden Nachtfahrt vor uns haben. Da reichen 2-3 Stunden nicht.

tach du,

wie lange die 2004 läuft kann ich dir nicht genau sagen. aber der akku vom 2003-model hält ca. ne std. (wenn akku neu und wenn beide leuchten volle pulle laufen). aber die 5w leuchte alleine ist auch nicht so schlecht..., gerade dann, wenn's mit der akkuleistung in der keller geht. 10 w aus und schon kannste wieder was sehen... ansonsten würde ich so ca. 1,5 - max. 2 std. bei dosiertem einsatz der 10 w leuchte anvisieren...

gruss mike
 
so wie es aussieht bin ich wohl doch auf meinen vater angewiesen. aber ganz ehrlich hab ich keine lust, dass mein vater dann da überall rumgeistert und denkt er wäre eine wichtige person :mad: :rolleyes: . wäre es denn überhaupt möglich, dass ich mein vater da irgendwie einschleusen kännte
 
Babu schrieb:
so wie es aussieht bin ich wohl doch auf meinen vater angewiesen. aber ganz ehrlich hab ich keine lust, dass mein vater dann da überall rumgeistert und denkt er wäre eine wichtige person :mad: :rolleyes: . wäre es denn überhaupt möglich, dass ich mein vater da irgendwie einschleusen kännte

Hihi - ich wiederhole noch einmal mein Angebot für €250!
Damit hättest Du, Babu, in kürzester Zeit nicht mehr Deinen Vater am Start, sondern Deine Mutter - wäre das besser?

Alternativ gibt es noch folgende Optionen für Dich:

a) Du schickst Daddy in den Wald neben dem Biathlon-Stadion zum Pilzesammeln und versteckst dort die große Bärenfalle - später holst Du ihn einfach ab

b) Du mietest Miss Ruhpolding für 24h an und buchst den Rundumservice für Begleitpersonen

c) Du lässt Daddy mal einen Heissluftballon besichtigen, vergisst dabei die Ankerleine

d) Rizinusöl im Kaffee leistet gute Dienste und vom Dixi im Stadion fühlt man sich auf der Piste relativ unbeobachtet

e) ...

Naja, die Liste ist beliebig fortzuführen. Nein, ich nehme keine Drogen und trinke auch nicht :-)

Zu Deiner Frage: Natürlich kannst Du Deinen Vater einschleusen. Jedes Team darf beliebig viele Begleitpersonen mitbringen und diese später vor Ort akkreditieren, auch wenn die eigentliche Anzahl begrenzt ist. Begleitpersonen kosten pro Nase € 10.- -dürfen dann aber auch an der Truppenverpflegung teilnehmen. Die Frage ist ja eher, WILLST DU DEINEN VATER EINSCHLEUSEN?
 
@babu

Da wir die meisten ja aus Bayern kommen, schauts mit'ner Mitfahrgelegenheit eher Mau aus. Wie kommt den eigentlich Öli nach Ruhpolding, vielleicht könnte der Dich mitnehmen. Alternative wär auch Zugfahren, und wir könnten Dich dann an einem größeren Bahnhof einsammeln.

Helmut
 
Hallo Ruhpoldener, eine kurze Info hätte ich noch. Nach dem Hype-Event in >Ruhpolding wird das Dimb-Zelt zurück geschickt. Ich denke Bergradlerin wird sich darum kümmern. Ich habe 50 Euro dafür vorgestreckt und würde mich freuen, wenn sich alle (auch die Müncher) daran beteiligen. Wenn sich die Dimb selbst daran beteiligen will, noch besser. Bergradlerin, bitte sag mir Bescheid wie teuer der Transport war, dann werde ich alle nochmal kontaktieren. Danke und viel Spass beim Rundendrehen...
 
Jochen, ich werde auch in R. darauf hinweisen, dass jeder von uns für das Zelt zwei Euro abdrücken soll! Dann sind die Kosten gedeckt und keinem tun schließlich 2 Euro weh! Das wird schon! :daumen: Gibt doch bitte allen aus M. und R. per PN Deine deutsche Kontonummer! Das sind genug Leute (allein in M. waren wir ja 12), um die Kosten schmerzlos verteilen zu können. Die DIMB sollte nicht auch noch dafür bezahlen müssen, dass wir das Zelt vertrauensvoll geliehen bekommen!
 
So - Grande Katastrophe:

Öli bekommt beim Bund nicht frei für das WE in Ruhpolding und geht mit seinen Freunden in Tarnuniform zelten - grmbl.
Ich will ja nun nicht unbedingt den Superhelden spielen und alleine fahren, das geht mir zu weit. Da ich nicht davon ausgehe, dass ich noch einen anderen Verrückten für die 24h finde, werde ich nun wohl Plan B in Angriff nehmen und ein leistungsorientiertes 4er Team bilden.

Also - wer von Euch hat noch nicht und will noch mal?
 
Stolle schrieb:
Hab folgendes heute bekommen:

Dennach braucht unser 8er Team bloß durchkommen und steht somit auf dem Treppchen! :D :daumen: :bier:

Gruß

Helmut

Also Leute, wir vom 8er organisieren um: Wir nehmen den XXL-Grill mit, schlachten ein saftiges, zartes Ferkelchen :cooking: und besorgen ein Faß Dunkles! :bier:
Ich meine, wozu sollen wir uns mit pappigem Gel, zähen Riegeln und labbrigem Elogesöff kasteien, wenn wir ohnehin Erste werden??? :kotz:

Party machen, gemütlich um die Runde biken, lässig ins Publikum grüßen, Autogramme verteilen... :dope: Jawoll, so stelle ich mir ein gelungenes Rennwochenende vor! :daumen: :hüpf:
 
:lol: :lol: , so solls sein

komm gerade vom eppstein-marathon. ich bin in meiner altersklasse 1. geworden und durfte aus treppechen, freu :love: . außerdem wurde ich 13. von knapp 70

gruß

der geschafte martin
 
na, was hab ich dir denn gesagt, hä :D ? ich hätte wetten sollen ...

super leistung, martin !!!

GLÜCKWUNSCH !!! :daumen: :daumen: :daumen:
 

:daumen::daumen:Glückwunsch Babu!!!!!!! :daumen::daumen:
Dir ist auch bewusst das du ab jetzt nie mehr schlechter sein darfst ;) du das Team in Ruhpolding bei einer drohenden Niederlage (kommt ehe nicht so weit) retten musst.

@ all: Eine kleine Stellungnahme zu meiner nichtteilnahme.
Das wäre alles sooo schön geworden! Den Freitag habe ich frei, weil wir am Tag zuvor Vereidigung haben. Bedeutet schon Freitag Mittag in Ruhpolding die Strecke besichtigen und alles vorbereiten- In Ruhe!! Dann das Race mit Daryl mit guter Leistung beenden und gegen 16:00 Uhr am Sonntag zurück zufliegen. Aber nöööö die BW muss ja unbedingt am Sonntag eine einwöchige Übung machen!!!
:mad: Geil :mad:.
Zuerst kann ich wegen den nicht in München teilnehmen und jetzt auch nicht mehr in Ruhpolding:heul:!
Und weil ich nicht an 2 Veranstaltungen teilnehme bekomme ich auch kein cooles Trikot und auch kein zusätzliches silbernes Trikot für xxx gefahrene Kilometer das hübsche Handtuch was die Ruhpoldingfahrer bekommen darf ich auch nur von weitem sehen. SCHÖN :mad:!!

KAMPFANSAGE:
wenn nach Duisburg meine Begeisterung für 24h Spektakel bleibt werde ich nächstes Jahr München, Duisburg und Ruhpolding fahren!!!!!!
 
haben wir denn schon ein Ersatz für den eigentlich unersetzbaren öli?

gruß

martin


ps: bin jetzt erstmal 2 1/2 wochen bei meinen großeltern, werd mein bike aber mitnehmen, schließlich rückt ruhpolding immer näher
 
So, Garmisch und Wetter liegen nun hinter mir und nun gehts los mit der Ruhpoding-Vorbereitung und dazu hätte ich ein paar Fragen an die erfahrenen 24h-Racer:

- Habt Ihr schon so ne Art Rundenprotokoll/Planung = Wer fährt wann und wie lange? Welche Erfahrungen konntet Ihr aus Münchnen mitnehmen?

- Welches Training ist für die nächsten Wochen angesagt, bzw. wie bereitet Ihr Euch trainingstechnisch vor?

- Was kann ich noch für uns / für das Team mit-tun/organisieren?

Miccy.
 
Tja Miccy, es gibt so einiges, was wir in München gelernt haben... Zum Beispiel, dass wir alle schneller gefahren sind, als wir geplant hatten! :eek: Und damit alle Planungen ad absurdum geführt waren. :rolleyes: Und dass drei Runden pro Mann und eine pro Frau ausreichend waren, um uns platt zu fahren! :lol: Und dass ein Betreuer für ein 8er Team einfach zu wenig ist!!! :mad: Und dass wir uns beim Essen nicht auf den Veranstalter verlassen sollten. :( Und dass man erst die Lage sondiert und dann das Zelt aufbaut. Und, und, und...

Bei der Betreuerfrage wäre dringend Handlungsbedarf geboten! Viele der anderen Teams hatten dauerhaft einen Betreuer in der Wechselzone stationiert, der Zeiten notierte, Planungen machte und revidierte, Fahrer instruierte und einteilte, ins Fahrerlager funkte, Flaschen reichte (für die FahrerInnen, die jede Runde wechselten) und so weiter. Heißt: Wir brauchen unbedingt noch mindestens eine(n) sporterfahrenen Betreuer!

Zudem hätte nicht nur ich mir Anfeuerung durch Teammitglieder auf der Strecke gewünscht! Das pusht gewaltig, sollte nicht unterschätzt werden. Und schweißt zusammen. Ein "virtuelles Team" hat zu wenig anderen "gewachsenen" Zusammenhalt, da sollte man die Relevanz der Stimmung vor Ort nicht vernachlässigen. In München kamen wir halt aus unserem Fahrerlager nur schwierig raus, damit war der kurze Abstecher an die Strecke fast unmöglich. Inwischen aber kennen sich einige von uns, wissen auch, wie man miteinander umgehen soll/kann und wie man den anderen motiviert.

Trainieren solltest Du ganz klar CC! Technisch (!) und konditionell. Mit MA hat ein 24h-Rennen im Team wenig zu tun! So lange Du kannst volle Pulle, dann Pause. Wie gesagt, unsere Jungs kamen auf 3 Runden, dann wurden die Muckis eben schlicht zu sauer! Und man muss ja nochmals ran - nicht wie beim normalen CC-Rennen, wo der Einsatz nach einer absehbaren Zeit zu Ende ist!

Auch Nachtfahrten sind von Vorteil. Und aus dem Schlaf gerissen zu werden, aufs Bike zu springen und volles Rohr loszugasen... Ich hab´s nicht geglaubt, aber das geht! :lol:

Und sonst? Fällt mir nichts mehr ein... :D
 
Trainieren solltest Du ganz klar CC! Technisch (!) und konditionell.

Oh, oh, das wird hart - besonders "volle Pulle" muß ich wohl dann noch trainieren... :D

Zudem hätte nicht nur ich mir Anfeuerung durch Teammitglieder auf der Strecke gewünscht!

Fans bringe ich schon mit. Die müssen dann zwar mit Grillfleisch und Bier versorgt werden und stehen bestimmt keine 24 Stunden zur Verfügung - aber besser als nix! :lol:

Miccy.
 
Zurück