24 Stunden von Ruhpolding

also mir gehts eigentlich um den spaß an der ganzen sache, d.h. nun nicht das man versucht nicht sein bestes zu geben.
Fahre aber nicht mit um vorne oder sonstwo mitzustreiten.

mfg
clemson....

und wenn das mit dem Shop so weiter geht..komme ich eh nicht mehr auf s rad :-)
 
natürlich werde ich auch mein bestes geben ...
und vorher ordentlich trainieren, aber mit den meisten von euch werd ich dieses jahr noch nicht mithalten können, da bin ich ganz ehrlich...

falls das für euch ok ist, wär ich gern dabei ;)
 
also nicht erschrecken;
ich hab mich auch angemeldet und werd erst 14 sein wenn die Gaudi steigt,aber meiner Meinung nach bin ich für mein alter sehr fit. Ich wohn im Taunus und fahr sehr, sehr oft den Feldberg von ganz unten bis nach ganz oben rauf und wieder zurück, außerdem trainiere ich 2-4 mal die Woch und nicht nur ne Rund ums Haus.
Also wollt euch nur vorwahnen falls ihr mein geburtsdatum auf irgend ner Liste seht und denkt wenn der kleine da mitfährt hab ich keine Lust. Also wenns jemanden stört das ich noch so jung bin dann sagts nur. im notfall bleib ich halt zu Haus, will euch ja nicht die Stimmung versauen

Werd aber mein bestes geben!!!
Gruß


Babu
 
@Bergradlerin
wegen so einer lapalie ein ganzes rennen in den Sand setzen?? :rolleyes:
komm zurück, das Problem wird sich schon klären lassen :daumen:
fast hätt ich jetzt gesagt typisch frauen :D ;) --> habs doch geschrieben, nicht ernst nehmen ;)


Also ich bin schon Leistungsorientiert.. für was zahle ich denn soviel Geld? Sicher nicht zum Kaffeekränzchen fahren. :D Auf jeden Fall habe ich beschlossen, ich gebe alles was in mir steckt, (fast) bis zum kotzen. ;) Ich will halt deswegen im 8ter fahren, weil da eine "schlechte" Leistung nicht so auffällt wie z.B. im 4er... Aber wenn im 8ter nur Waschlappen ;) sind, würd ich auch lieber in nem kleineren team fahren.
 
@ cyphar: danke.....es war eine ernstgemeinte frage von mir, also????

ich werd mir auch alle mühe geben, aber wenn ich nicht so schnell sein sollte, wie wir es alle gern hätte, dann will ich aber auch kein genöle hörn, sonst bleib ich daheim...

und nächstes jahr reden wir übers schnell fahrn, ok? ;)
 
Darf ich mich mal ein wenig einmischen?

Eigentlich verblüfft es mich ein wenig, das nicht schon eher ne Unstimmigkeit aufgetaucht ist. Ich denke, alle sind in einer richtigen Aufbruchstimmung. Das geht uns im Planungsteam ja schließlich auch so. Manchmal ist es wahrscheinlich so, als würden wir unter Strom stehen. Aus einer doch losen Internet Community rauft sich eine tolle Truppe zusammen. Das da dann mal einer in Überaktivität abdriftet ist doch auch ein wenig zu verstehen, oder?

Schließlich müßt ihr ja auch solche Hyperaktivisten wie mich ertragen!! :D :D :D
Ich muß sagen, dass was Stolle gemacht hat, hätte mir auch passieren können!

Jetzt habt ihr das doch geklärt, Stolle hat (hoffentlich) ein schlechtes Gewissen und bei der Veranstaltung trinkt ihr eine Friedensweiße! Solche Dinge gehören dazu, wenn ein Verein sich bildet.

Liebe Grüße (bin schon wieder bei was neuem :D, verrat ich aber gar nix :D)

Bernd
 
hallo,
bei mir sieht es so aus, das ich noch Nie! ein MTB-Rennen gefahren bin. Denke das ich für eine ungeübten schon über eine ordenliche Fitness verfüge, aber sowas ist ja alles relativ kommt halt rauf an, mit wehm man fährt.
Ich denke auch das, wenn sich 8 fremde Fahrer zu einem Team zusammenschließen, man nicht erwarten darf, das die anderen min. den gleichen Level haben. Das geht nicht!
Denke, jeder wird so fahren, wie er es am besten kann, und das ist das einzige was ich von den anderen erwarte "das jeder gibt was er kann". Einer wird der schnellste und einer der langsamste sein, das kann man nicht ändern. Ich werde sicher gut damit leben können, wenn ich der langsamste bin, wenn ich weis das ich mein bestes gegeben habe. ich hoffe das die anderen das auch so sehen.... außerdem macht so ein Rennen doch mehr aus... Leute kennenlernen, MTB-Technik sehen, Spaß haben, das Erlebnis 24h Rennen als solches, usw
 
Moin Ihr Radler !

Nu mussisch mich auch mal wieder melden, nachdem ich die ganze Woche bisher nur gearbeitet und gepennt ... und einiges verpennt habb offensichtlich.
Die quälenden Fragen, deren Antwort ich aus dem Forum nicht entnehmen konnte:
1. Wer will denn nun noch in Ruhpolding starten ?
2. Welche Leistungsklasse peilt wer denn an ?
Natürlich wird es einige Leistungsunterschiede geben und ich kann verstehen,
wenn am einen oder anderen Ende der Leistungskurve jemand sich unter-/überfordert fühlt. Deshalb entweder KEINE Erwartungen setzen oder KLAR definieren (was jeweils bereits getan wurde).
L3. 20er Schnitt => Kann sein muss aber nicht.
L2. 25er Schnitt => keine Zieldurchfahrt ohne Blutgeschmack
L1. 30er Schnitt => Für 'nen 25er Schnitt müsste ich laufen.
L0. Was denn für'n Schnitt ?
3. Teamgrösse(n):
8
4 o. 8
4
2 o. 4
2

Wäre schade, wenn's denn nix würde... Chefsessel könnte man evtl. auch aufteilen in Orga und Team, aber man muss eben auch an die Frauenquote im Mixed Team denken usw. ;)
Zur Not machmer nochma 'nen neuen Thread auf :D
 
also ich würde immer noch gerne fahren....

sehr gerne in einem 8-ter , wenn es ein 4-er werden soll, muss ich wohl doch noch ein wenig mehr trainieren :D , aber bis august ist es ja noch lange hin.....
 
pastamann schrieb:
also ich würde immer noch gerne fahren....

sehr gerne in einem 8-ter , wenn es ein 4-er werden soll, muss ich wohl doch noch ein wenig mehr trainieren :D , aber bis august ist es ja noch lange hin.....


das sehe ich genau so
und natürlich ist es selbstverständlich das jeder sein bestes gibt,egal wie trainiert oder untrainiert man ist


Wir werden das schon schaukeln

martin
 
Salve !
Vielleicht könnte man in einer einfachen Text-Datei auf die jeder Zugriff hat irgendwo im Web für die 24h in Ruhpolding (und München) den aktuellen Status hinterlegen, weil hier im Thread wirds doch langsam unübersichtlich (zumindest für epilepsiegefährdete Onkels wie mich).

Was dann in der Datei zu hinterlegen wäre noch zu ermitteln, aber zumindest sowas wie
- 8er Team erfolgreich angemeldet: Teamname, Teilnehmer/innen.....
- Zahlungshinweise (oder auch Mahnungen)
- Leibspeisen der Fahrer/innen
- Wer wäscht wem wann das Rad ?
- Mitbringsel-Liste etc.etc.

Ich hätte zufällisch 'ne Seite frei auf der ich die Datei dann für jeden zugänglich machen könnte... Dann wäre allerdings die Aktualisierung auch meine Sache, aber sagmermal wöchentllich würdisch datt schon hinbringen.
Oder hat die Idee schon jemand gehabt/in die Tat umgesetzt :eek:
 
ich will auch fahren!!!
werde so viel trainieren, wie ich kann, kann aber momentan noch nicht sagen, in welche leistungskategorie ich dann falle...

but i`ll do my very best, ok???

nächstes jahr siehts dann bestimmt schon viel besser aus ;)
 
@ Bernd

Danke für Deine Worte. Mit dem Übereifer hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Habe wirklich ein schlechtes Gewissen, und hoffe daß ich möglichst bald die Sache mit der Bergradlerin ausräumen kann.

Darum, liebe Bergradlerin, melde Dich bei mir, würde auch zu einem persönlichen Gespräch nach Landsberg kommen. Die anderen sollten nicht unter dem Mist, den ich gebaut habe, leiden müssen.

Wie Ihr bestimmt versteht, werde ich mich von den organisatorischen Aufgaben zurückziehen. Die gesammelten Daten würde ich gerne weitergeben.

Helmut
 
Liebe "Ruhpoldinger"!

Meine Güte, was soll ich nur sagen? Ich scheine eine echte Lawine losgetreten zu haben... Diesen Aufruhr und diese Unsicherheit, wie sie jetzt besteht, wollte ich definitiv nicht! Ich wollte niemanden enttäuschen, niemanden im Stich lassen, niemandem auf die Füße treten. Es tut mir leid, ich entschuldige mich dafür, dass die Situation jetzt verfahren ist - obwohl ich gar nicht glaube, dass sie das wirklich ist!

Ich denke, jetzt sind klare Worte angesagt, Kawa hat damit schon angefangen, und sie hat es richtig auf den Punkt gebracht: Es kristallisierte sich heraus, dass sich Ansprüche und Leistungsbereitschaft zum Teil deutlich unterscheiden. Das war mir klar, ich wollte allerdings zunächst einmal Fahrer suchen - und sich diese dann zu Team finden lassen. Das hat in München super geklappt! Ich hatte mir vorgestellt, in R. müsse es genauso funktionieren... Vielleicht mein erster Fehler!

Der zweite Fehler, den manche gesehen haben, war der, dass zuwenig "Action" gemacht wurde. Es ging manchen nicht schnell genug, vielleicht sah der eine oder andere Zeit vertändelt. Möglich... Aber die Suche nach Fahrern steht nun mal an erster Stelle, die Einteilung in Teams folgt. Und dann irgendwann die Anmeldung... Um mal "voran" zu kommen und die Fahrer auch mal zu Entscheidungen zu zwingen, hatte ich den Termin 29.2. gesetzt. Wobei ich mich schon unwohl gefühlt habe, denn welches Recht hatte ich, diesen Termin zu setzen? Schließlich war ich "nur" die Initiatorin, nicht aber gewählte Teamchefin (als die mich viele trotzdem gesehen haben - ich weiß!).

Tja, dann kam Stolle. Ich kann ihm nicht verdenken, dass er sich gedacht hat, jetzt müsse endlich "Butter bei die Fische". Aus seiner Sicht gesehen, hat er richtig gehandelt. Nicht gerade diplomatisch (ist im sicher auch klar!), aber er hat Verantwortung übernommen. Das kann ich nicht schlecht finden! Ich wünsche mir manchmal, meine Mitarbeiter würden mehr Initiative zeigen - selbst, wenn sie sich dabei auch mal die Finger verbrennen!

Kurz und gut: Ich schlage vor, Ihr tüftelt einfach ein paar Tage weiter. Es gibt genug Fragen, über die Ihr Euch selbst klar werden müsst. So hat Daryl z.B. einen sportlichen Ehrgeiz, der Kawamonster - und mich! - überfordern würde. Somit ist eigentlich schon klar, dass Daryl in einem 4er-Team fahren sollte, das sich Chancen auf einen guten Platz (oder den Sieg?) ausrechnet. Kawa - und ich! - hätte daran keine Freude, das ist klar... Es geht sicher anderen genauso. So sollten sich doch bis Ende diesen Monats mindestens zwei Teams finden lassen, die harmonieren und funktionieren. Eines ist klar: Jeder wird geben, was er hat - nur hat der eine eben mehr, der andere weniger... Gewertet werden sollte der persönliche Einsatz, nicht die Rundenzeit. Finde ich...

So, nun habe ich genug geplappert. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie es jetzt am Besten weitergeht... Oder soll ich doch eine Meinung abgeben? Gut: Ich finde, Stolle sollte Teamchef bleiben! Er hat sich bereits engagiert und bringt das Ganze voran. Vorbehalte gegen ihn sind sicher nicht angebracht, nur weil er etwas ungestüm war! Wenn ich kann, würde ich das "Projekt Ruhpolding" gern von allen negativen Emotionen befreien und voller Vorfreude auf die 24 Stunden Quälerei in die Planungs- und Vorbereitungszeit schicken! Kann ich das? Ich wünsche es mir... Leute, bitte helft mir dabei und helft Stolle, wenn er den Job noch machen will.

Leider bin ich gerade auf Geschäftsreise (bis Ende nächster Woche) und von daher nur selten mal an einem PC, um wirklich alles sofort mitzubekommen mit Euch aktuelle Entwicklungen zu diskutieren.

Liebe Grüße

Gina
 
Sauber sohgi...

Also kurz und gut: vergessmer den Schnee vo gestern und heute geht's frisch aufi...

Gestartet wird mit:
1. Stolle als Teamchef/Orga-Leiter ... Stolle ?
2. Teilnehmer ? => siehe auch mein Vorschlach mit der Datei im Web. Falls ok,
dan einfach 'ne PN mich Stickwort 'Ruhpolding', dann wird's ab Dienstag die Datei geben und den Link an alle Teilnehmer !
3. Wie wäre es mit grobmotorischer Unterteilung der Leistungsklassen:
A - Ehrgeiz (besser als nur Geiz) - möglichst keine Kompromisse
=> wenn km/h < X dann wird abgelöst
B - Alles was geht, aber Platzierung regal => Jeder darf wie er kann.
Mutwillige Bummler hamm hier glaube ich eh nisch das Wort gehabt...
Wieviele Teams es dann gibt stellt sich dann bestimmt kurz vor'm 29.2 nochema raus.

Ein schönes WE denn auch alle (zuhause nix Computer) ...
 
ich auch, werd aber trotzdem trampeln bis ich mich vor lauter schwitzen auflöse

???kommt hier eigentlich auch jemand aus Hessen,wenn ja könnt man ja 3mal im Monat zusamme trainiere???
 
Hallo Leute,

habe von der Bergradlerin eine PN bekommen, die Sache ist geklärt.:bier:

Im Team mit Euch allen bin ich weiterhin bereit Verantwortung zu übernehmen.

Gemeldet haben sich bei mir und wollen mitmachen:

Bergradlerin
Judy
Kawamonster
babu
Clemson
Daryl
pastamann
wolven
meinereiner

cyphar, wie sieht's bei Dir aus?

Zusammen wären wir 10. Also sollten wir über einen 8-er und ein 4-er Team nachdenken.

Helmut
 
Ich wäre auch eher B...
Was sind eigentlich eure Vorstellungen über die Plazierung im 8er Team? Würde schon gerne im guten mittleren Drittel landen, vielleicht sogar im oberen Drittel.
 
Cyphar schrieb:
Ich wäre auch eher B...
Was sind eigentlich eure Vorstellungen über die Plazierung im 8er Team? Würde schon gerne im guten mittleren Drittel landen, vielleicht sogar im oberen Drittel.

Ich weiß ja nicht wieviel Rennen Du schon gefahren bist, aber mach Dir mal nicht sooo viele Illusionen über gute Platzierungen - es gibt eine ziemlich große Menge richtig gut trainierter Funfahrer ohne Lizenz die ohne mit der Wimper zu zucken B und C Fahrer stehen lassen. Da summieren sich Rückstände von nur ein paar Dutzend Sekunden pro Runde ganz schnell auf mehrere Stunden.

Mir ist die letztendliche Platzierung vollkommen egal, solange ich für mich weiß alles gegeben zu haben und das auch vom ganzen Team sagen kann.
 
Bevor ich wieder in meine öden Besprechungen gehe, eine kurze Wortmeldung:

Ich fahre die 24h-Gaudi auch nur zur Gaudi - was mich nicht davon abhält, darauf zu trainieren und mich zu quälen! Denn mehr als Gaudi wäre doch, einen Platz besser zu landen, als man es sich ausgerechnet hat?! :D Übrigens wird das mit dem "vorderen Drittel" schwierig, denn in München waren vergangenes Jahr nur zwei 8er gemeldet! Wer sagte das doch gleich? Irgendwer aus dem Münchner Team... Also kommt es wohl doch wieder darauf an, die gefürchtete rote Laterne zu verteidigen... - äh... zu vermeiden natürlich! :D
 
Zurück