26+, 27,5+, 29+ Daten, Fakten, Informationen

garbel ist doch der entwickler der "formel" laut der eine felge eine maulweite von min. 50% der reifenbreite haben muss und dass es an suizid grenzt, schmalere felgen zu fahren. oder breitere reifen. auf allen CC felgen darf man daher nur noch 1.5" reifen fahren. ein wunder, dass wir alle jahrzehnte lang überlebt haben und überhaupt mehr als einen fingerdicken ast ohne bleibende schäden überqueren konnten...

Und, besser jetzt?

Stehe immer noch 100% dahinter und werde auch immer Verfechter von breiten Felgen bleiben. Warum, das haben wir schon sooo oft durchgekaut...

Und Selbiges gilt ja mehr denn je für Fat-Bikes (und auch + Größen), oder hast du schonmal einen 4,8"er Schlappen auf ner Spank Stiffy gesehen? Macht keinen Sinn...

Ein Fahren auf schmalen Felgen ist möglich, aber sinnlos ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn jemand eine bezugsquelle für so schluppen in 2.8" kennt, die keine 80€ oder mehr verlangt, 50€ pro reifen würde ich setzen, dann könnte ich durchaus schwach werden und meinen zweit-LRS damit mal ausstatten

Der 2.6er Michelin Wildgripr Descent hat ja frueher, als er noch DH32 hiess, auch 2.8" 'geheissen' - denk' dir einfach einen anderen Aufdruck auf den Reifen ;)
 
... ja, das vermute ich auch.
3-Zöller sind jetzt nicht so neu: irgendwer muss das doch längst mal in einen 650B- oder sogar 29errahmen neibaut ham (und sei's nur so aus Hirnkrampf).
und was mich echt überrascht ist, dass ich über solche Versuche halt nichts finde -aber ich bin scheint's ein Depp an der Suchmaschine-
aber solche Spielereien wären jetzt echt wieder interessant,oder?

was ich letzten Sommer probiert habe: 20er an einem alten 26errahmen - saudumm, nicht nur weil die Bremse in die Luft beißt, kann man bleiben lassen, braucht keiner.
 
dass es vor urzeiten schon 3" reifen gab, ist ja hinlänglich bekannt. aber die waren für den DH und FR einsatz. für das 26+ vorhaben sind die dinger denkbar ungeeignet. ein kilo gewicht ist da nix, eher mehr. und der rollwiderstand ist auch verdammt hoch.
wenn man so schlappen auf ein normales tourenbike draufschnallt, braucht man an eine tour nicht mehr denken. der clou dran ist doch, dass man leichte, gut rollende und hochvolumige reifen entwickelt und nicht einfach die alten DH-pellen wieder auspackt
 
der clou dran ist doch, dass man leichte, gut rollende und hochvolumige reifen entwickelt und nicht einfach die alten DH-pellen wieder auspackt

*Unterschreib*

Bei den Fatties klappt das ja schon gut, jetzt fehlt nur noch so eine Art X-King 2,8". Ach Maxxis, Conti und Konsorten sollen einfach auf ihre besten Modelle noch mal 0,5" Breite draufpacken und gut. Mehr wollen wir doch gar nicht :D
 
Also mir würden schon reichen, aus viel Auswahl einen neuen 26er-Rahmen (ohne 27.5er Geokompromisse wie virtuellen Sitzwinkel) für einen der guten verfügbaren 26er Reifen (ohne +) aussuchen zu können.
 
Früher oder später wird bei vielen Fatbikefahrern der confirmation bias nachlassen …
und es wird sich rausstellen, daß südlich des 60. Breitengrades solche Zwischengrößen wahrscheinlich viel sinnvoller sind.
 
....der confirmation bias nachlassen .
der was? :confused: :ka:

fatbikes sind m.E. ein reines nischenprodukt, das grade der breiten masse schmackhaft gemacht werden soll. am ende, vielleicht in 5 oder 10 jahren, haben wir vermutlich 650B laufräder mit 2,8" reifen und 30mm felgen als normalen standard und der rest verschwindet oder fristet ein schattendasein in irgend einer nische. mal sehen, ob es so kommt ;)
 
Die unbewußte Wahrnehmungsverzerrung oder Selbsttäuschung, der man erliegt, wenn die eigenen Erwartungen nicht den Fakten entsprechen, man aber schon zuviel in sie investiert hat. https://de.wikipedia.org/wiki/Bestätigungsfehler

Davon ab ist das eine ganz normale Sache in der Evolution, wenn festgefahrene Normen erstmal wieder durch Extreme neu verhandelt werden.

Anfang der 90er fingen z.B. Streetskater an, radikal die Rollen zu verkleinern.
Von altbewährten 65-70mm runter auf bis zu Winzdingern von 35mm.
Was gab es damals Diskussionen.. von "was die Industrie sich wieder ausgedacht hat" bis zu "das ist viel effektiver weil keine Wheelbites mehr und tolle Beschleunigung".. am End haben sich einige schon beim kleinsten Kiesel aufs Maul gepackt und das neue Mittelmaß ist jetzt irgendwas bei 52mm.

Gleichzeitig haben die Snowboarder ihren Fußabstand und Fußwinkel radikal verändert.. auf einmal fuhren ultra breitbeinige Hosenmonster bis zu 70cm Stance und negative Winkel hinten auf superkurze Brettern .. rumgefahren wie ne Ente beim kacken aber jeder hat's nachgemacht. War ja geil. Bis man halt mal wieder richtig heizen wollte und nicht nur albern rumjibben.
Was vorher war, hat aus heutiger Sicht nix getaugt – das andere Extrem genauso wenig, aber es hat sich dadurch irgendwann eine neue, viel sinnvollere Konvention eingependelt.

Ich würde mich auch nicht so einfach auf die Verschwörungstheorie einlassen, daß das alles rein von der_Industrie™ gesteuert ist.
Die sind genauso Getriebene… und glauben meistens selber ihren Scheiss, den sie produzieren.
Wie gesagt, confirmation bias.
 
aber was wir gerade sehen, ist doch, dass einfach mal zwischen 24 und 29+ in der Höhe und 1cm und 8''(die werden dann mit Vakuum gefahren) in der Breite alles möglich wird: die Nische fängt beim Cyclocrosser an und endet beim Fatbike.
was davon in 15 Jahren noch übrig sein wird ist mir egal, ich überlege, welche Reifen ich als Alternativen und Zweitreifen auf meine Wunsch-/Test-Liste für nächste Saison setze.
und das interessante: das Bike dafür hab ich schon, und ich fahr es wegen anderer Reifengrößen(diesmal Breite) nicht in eine Nische, höchstens an den Rand.
ich finde es eher sympathisch, dass, sollte von diesem Trend in ganz kurzer Zeit rein gar nichts bleiben, das ganze in etwa die gleichen Konsequenzen hat, wie für eine Party hässliche Turnschuhe gekauft zu haben.
ob's sinnvoller ist wird sich zeigen...
 
bei einem WTB-händler habe ich April als Lieferdatum gehört.
deswegen stell ich mich mal auf Frühjahr ein als beginn einer Persönlichen Testphase.
wann glaubt ihr, dass man sowas mal in die Hände kriegt und ausprobieren kann?
 
Na ja, alle Fatbikes sind ja 26", es müsste die halt in 3.1" Breite oder so geben - ich hab' die gleiche Frage...
 
Zurück