26" Conversions die ultimative Galerie

Danke euch für die Antworten!


Hab kleine und große Taschen, war Ende der 90ern bereits mit ner 26er Conversion (Marin Pine Mountain '94 ❤) auf Reisen. Die kleinen würde ich umnieten und die großen für hinten so lassen.


Danke für den Link, schau ich mir an!
Bei Bike24 waren die damals deutlich billiger, ca. 30 Euro günstiger als Set.
Weiß nicht, ob Bike Components so etwas führt, die haben ja mit BC Basic auch umgelabelte Marken.
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Das rostfarbene Rad (2. Bild) ist echt chic, da passt alles
Das ist auch nicht die 90 Jahre MTB Geo, von der ich ausgegangen bin.
Hm, verstehe ich nicht. 🤔

Ich bin auch 1,85, mit ner 84er SL.
Für eine Dropbar Conversion muss dann halt der dem entsprechend steile, kurze Vorbau mit eingeplant werden. Dann geht das auch.
Und eben diese Vorbauten finde ich ziemlich unschön. Klar, habe ich mir auch schon ein paar zusammen gebastelt, aber glücklich bin ich nie mit den steilen Vorbauten geworden
 
Das ist auch nicht die 90 Jahre MTB Geo, von der ich ausgegangen bin.

Das ist aber tatsächlich ein 90er-Jahre Univega-Rahmen.

Und eben diese Vorbauten finde ich ziemlich unschön. Klar, habe ich mir auch schon ein paar zusammen gebastelt, aber glücklich bin ich nie mit den steilen Vorbauten geworden
Okay, das ist natürlich ein wenig Geschmackssache und: ja, die Optik ist schon speziell. Na gut, Form follows function. Kürzer muss der Vorbau so oder so werden, weil der Lenker an sich ja nochmal nach vorn verlängert (reach). Ich versuche für solche Projekte immer, gleich nen Rahmen eine Nummer kleiner (und damit kürzer) zu bekommen.

Gegen die Höhe kann man nur mit längerem Steuerrohr und abfallendem Oberrohr arbeiten und damit sind wir bei moderneren Geometrien. Hieße im Umkehrschluß aber, dass man theoretisch(!) auf neuere Rahmen (>80mm Federweg, Ende90er/Anfang 2000er) einfacher nen Dropbar packen könnte. 🤔😉 Würde ich glatt mal probieren wollen. Frankenstein-bikes forever! 🙈🤣
 
...
Hieße im Umkehrschluß aber, dass man theoretisch(!) auf neuere Rahmen (>80mm Federweg, Ende90er/Anfang 2000er) einfacher nen Dropbar packen könnte. 🤔😉 Würde ich glatt mal probieren wollen. Frankenstein-bikes forever! 🙈🤣
ja.
tumblr_pyt42rgigP1rfz2jfo3_1280.jpg

gabel hat 430 oder 440mm einbauhöhe... kann sein, dass das ein 27.5 lrs ist...
 
Allerdings sind die Pannier-Streben leider zu kurz für meine zeitgenössischen Ortlieb Taschen, deren Aufnahmen liegen zu weit auseinander. Jemand einen Tipp für passende Taschen?
Vielleicht niete ich die Aufnahmen der Ortliebs aber auch einfach etwas enger und/oder montiere hinten noch einen Gepäckträger.
Du kannst dir auch einfach sowas holen von Pelago, dann geht es bestimmt mit den Taschen: https://pelagobicycles.com/pelago-lowrider-pannier-support/
 
Nee, die sind genietet. Die Taschen sind aus den 90ern, aber noch ok vom Zustand. Werd die wohl ändern,
Bei Ortlieb kann man die neueren Befestigungssysteme (QL 1, 2, ...) auch einzeln kaufen. Damit habe ich mehrfach alte kleine Radtaschen für Kinderräder-Gepäckträger angepaßt.
Die Nietlöcher lassen sich entweder nachnutzen oder mit Reparaturzeug aus dem Outdoorladen (Seam Grip) abdichten.
 
Sachs bin ich immer so zwiegespalten, wir hatten damals die Rennradgruppe (1991/92 Success, glaube ich) an den Rädern. Qualität war so semigut, allerdings Wettkampfbereich. 94 haben wir Dura Ace bekommen, die ersten STI damals...ein Quantensprung. Aber heute vermutlich vernachlässigbar. Gefällt mir persönlich optisch sehr gut.
 
Sachs bin ich immer so zwiegespalten, wir hatten damals die Rennradgruppe (1991/92 Success, glaube ich) an den Rädern. Qualität war so semigut, allerdings Wettkampfbereich. 94 haben wir Dura Ace bekommen, die ersten STI damals...ein Quantensprung. Aber heute vermutlich vernachlässigbar. Gefällt mir persönlich optisch sehr gut.
Die Kurbel ist, wie es aussieht, bei Sugino eingekauft.
 
Ja, Neco 110,5 nach viel Probieren.
wenn Du bei gelegenheit die zeit findest, könntest Du mir bitte die kettenlinie auf der äußeren position ermitteln? vielen dank :)

btw: das internet meint, dass die sachs quarz von sugino gebaut wurde. bei mtb-kult steht etwas von auf xtr niveau, was auch immer das für die zeit bedeutet hat.
 
Warum sind hier Frontträger eigentlich so beliebt?
ist halt praktisch. körbchen drauf, zugriff während der fahrt und wenn Du nicht gerade deinen ganzen haushalt spazierenfährst auch nicht störend für das fahrgefühl.
im wiegetritt meist auch angenehmer als das zeug auf dem gepäckträger hinten bzw. in der großen satteltasche/ arschrakete...
 
Warum sind hier Frontträger eigentlich so beliebt?
ist halt praktisch. körbchen drauf, zugriff während der fahrt und wenn Du nicht gerade deinen ganzen haushalt spazierenfährst auch nicht störend für das fahrgefühl.
im wiegetritt meist auch angenehmer als das zeug auf dem gepäckträger hinten bzw. in der großen satteltasche/ arschrakete...
Plus Sachen im Blick während Fahrt, ist in der Stadt ein Faktor, gerade wenn die Pendeltasche Portemonnaie und Laptop drin hat.
 
Zurück