26" Conversions die ultimative Galerie

Dann mal schnell wieder ein 90er-MTB, mittlerweile der fünfte oder sechste Umbau in den letzten 25 Jahren. Aktuell mit SQ Lab Lenker, Maxxis DTH, etc.
Original sind nur mehr die Kurbel, der Steuersatz und die Sattelklemme als Anbauteile übrig geblieben.
IMG_20230128_111924.jpg
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
bin dankbar für erFahrungen. finde die optisch ganz gut, quasi paul für die hälfte...
Ich hab keine erFahrungen mit diesen Griffen, mir ist nur aufgefallen, dass die genau selben Griffe aus der gleichen Fräse wie hier fallen:
https://www.interlocracing.com/shop...afam-s-short-pull-6892?search=brake#attr=3770(Das sind übrigens die Erfinder der Microshift Daumenschalter)
Dort gibts die Bremshebel auch als Long Pull Variante für V-Brakes:
https://www.interlocracing.com/shop...cafam-l-long-pull-6601?search=brake#attr=2059Toll finde ich den Bremszugeinsteller, der hier mit einer gerasteten Hülse wie am Schaltwerk funktioniert und ohne wackeliger Kontermutter auskommt.
Die Griffe sind offensichtlich an Ridea TH Bremshebel angelehnt ...
https://www.goldsprintshop.com/Ridea-TH-CNC-Bremshebel-254-238-222-mm... und von denen bin ich seit acht Jahren begeistert.

aHR0cHM6Ly9nZXdpY2h0ZS5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvMWYvODQvOGIvMWY4NDhiODQ1ZjFlZmNiMTY1MDExNTBiZDcwNTA2NGJkMWU0MTI1My9sYXJnZV9DSU1HNDY0NS5KUEc.jpg

Sind halt leider auch fast in der Preisregion wie Pauls. :(
 
Hallo in die Runde,
ich lese hier schon länger mit und habe mich von den vielen schönen Conversions inspirieren lassen. Der aktuelle 26er Fuhrpark umfasst ein Marin Muirwoods, ein Specialized Hardrock Ultra und ein Giant Track. Alle mit anderer Rahmengröße und entsprechend für mich passend gebastelt :) Viel Restekiste und ein paar provisorische Lösungen, aber ich bin mit allen dreien glücklich und fahr sie wirklich gerne
98DB78C1-46F9-464B-950F-F9DC55CCCB19.jpeg
BA198294-54A7-490E-8B01-32584B6892B2.jpeg
BB1F3BB7-5BCB-42A7-A3BD-315E26812AC1.jpeg
 
Hallo bin neu hier und hab da mal ne Fräge:
Wenn ich ein 26 Zoll MTB (Starrgabel Oldtimer) auf Dropbar umbaue, sollte ich dann lieber eine Nummer kleiner gehen bei der Rahmenhöhe? Habe da irgendwo sowas gelesen/gesehen, kann mir das aber nur schwer vorstellen. Je nach Lenker und Vorbau wird das Bike doch dardurch nicht länger. Habt ihr da Meinungen/Empfehlungen?
 
Hallo bin neu hier und hab da mal ne Fräge:
Wenn ich ein 26 Zoll MTB (Starrgabel Oldtimer) auf Dropbar umbaue, sollte ich dann lieber eine Nummer kleiner gehen bei der Rahmenhöhe? Habe da irgendwo sowas gelesen/gesehen, kann mir das aber nur schwer vorstellen. Je nach Lenker und Vorbau wird das Bike doch dardurch nicht länger. Habt ihr da Meinungen/Empfehlungen?
Durch den Dropbar kommen die Bremshebel weiter nach vorne, ergo sitzt du gestreckter oder sportlicher.
 
ok das macht Sinn. Aber das kann man ja mit kürzerem Vorbau lösen sofern der originale eher von der langen Sorte ist. Check ✅
Ist meiner Meinung nach ne Menge trial and error, nur für den Hinterkopf. Was auf dem Papier/gedanklich passt, muss nicht zwangsläufig gut funktionieren.
 
Zurück