26" Conversions die ultimative Galerie

Woe sieht es da mit Shifter und Schaltwerk-Kompatibilität bei Ultegra aus?
Was für ein Kassette soll den drauf, also die Bandbreite? Von Shimano gibt es 10 und 11 Fach Road Lenkerendschalthebel/Daumis und natürlich Microshift die für alles was haben
Manche MTB hatten 132,5 Einbaubreite, sowohl für MTB als RR Naben geeignet, so zumindest die Idee dahinter.
Jap Surly hat es auch so gemacht
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Moin,
ich denke drüber nach, mein Panasonic mit etwas mehr Gängen auszustatten als der 6 nutzbaren zur Zeit. Welche 130mm Naben gibt es die sowas wie 10/11/12 fach zulassen, welche Zähnezahl wäre nach oben hin denkbar und gibt es Schalthebel/Schaltwerk mäßig etwas, was noch halbwegs nett aussieht?

Danke!Anhang anzeigen 1654980

Rose hat die 105er Nabe ab und zu für 29€ drin. 5700er glaube, kann 11-fach.
 
Moin,
ich denke drüber nach, mein Panasonic mit etwas mehr Gängen auszustatten als der 6 nutzbaren zur Zeit. Welche 130mm Naben gibt es die sowas wie 10/11/12 fach zulassen, welche Zähnezahl wäre nach oben hin denkbar und gibt es Schalthebel/Schaltwerk mäßig etwas, was noch halbwegs nett aussieht?

Danke!
Wenn es teuer und neu sein darf, dann kannst du dir auch ne White Industries MI5 holen. Die gibts auch in 130mm.
 
Okay, ein wenig farblos und auch nicht sonderlich originell aber irgendwie gefällt es mir🤷‍♂️
IMG_20230317_110753.jpg
IMG_20230317_110816.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20230317_110841.jpg
    IMG_20230317_110841.jpg
    447,2 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_20230317_111003.jpg
    IMG_20230317_111003.jpg
    375,9 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20230317_110940.jpg
    IMG_20230317_110940.jpg
    449 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_20230317_111130.jpg
    IMG_20230317_111130.jpg
    467,2 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20230317_111057.jpg
    IMG_20230317_111057.jpg
    433 KB · Aufrufe: 118
Hat einer von euch eine Idee wie man das Schutzblech stabiler an den Rahmen bekommt?
Beide Stege bei den Sitz- und Kettenstreben sind weiter weg als üblich und haben auch keine Bohrungen, deswegen war mein erster Gedanke Rohrschelle mit angepunkteter M8 Mutter und dann halt "überbrücken"...
Die Teile klemmen allerdings nicht so gut und ich habe ziemlich viel Bewegung in dem Konstrukt.

IMG_20230318_105953.jpg


Ich hatte mir erstmal billo Blümels geholt um zu gucken wie ich das Problem löse, letzten Endes sollen dann Wingee dran, damit alles stabiler ist und ich mit Seitentaschen fahren kann.
 
Hat einer von euch eine Idee wie man das Schutzblech stabiler an den Rahmen bekommt?
Beide Stege bei den Sitz- und Kettenstreben sind weiter weg als üblich und haben auch keine Bohrungen, deswegen war mein erster Gedanke Rohrschelle mit angepunkteter M8 Mutter und dann halt "überbrücken"...
Die Teile klemmen allerdings nicht so gut und ich habe ziemlich viel Bewegung in dem Konstrukt.

IMG_20230318_105953.jpg


Ich hatte mir erstmal billo Blümels geholt um zu gucken wie ich das Problem löse, letzten Endes sollen dann Wingee dran, damit alles stabiler ist und ich mit Seitentaschen fahren kann.
Vielleicht mit den Tubus-Schellen, die eigentlich für die Befestigung von Gepäckträgern an Sitzstreben gedacht sind?
 
Hat einer von euch eine Idee wie man das Schutzblech stabiler an den Rahmen bekommt?
Beide Stege bei den Sitz- und Kettenstreben sind weiter weg als üblich und haben auch keine Bohrungen, deswegen war mein erster Gedanke Rohrschelle mit angepunkteter M8 Mutter und dann halt "überbrücken"...
Die Teile klemmen allerdings nicht so gut und ich habe ziemlich viel Bewegung in dem Konstrukt.

IMG_20230318_105953.jpg


Ich hatte mir erstmal billo Blümels geholt um zu gucken wie ich das Problem löse, letzten Endes sollen dann Wingee dran, damit alles stabiler ist und ich mit Seitentaschen fahren kann.
wäre ne bohrung fahrlässig?
 
Zurück