26" Conversions die ultimative Galerie

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Dieses Hooger Booger kam als hässliches Entlein zu mir und kann sich jetzt wieder zeigen lassen. Es ist mein erstes 26er seit der Jugendzeit.
Es ist das Modell Comp XT mit XT Naben, Schaltung und Bremse. Nach Forumsrecherche ein Reynolds 531 (Magnum) Rahmen aus 1991 - 1993.

Hooger Booger 1.jpg


Nach gründlicher Wäsche, Rückbau unnötiger Teile und Tausch von Sattel und Pedale aus der Restekiste, war das Rad schon wieder vorzeigbar. Die Billy Bonkers in 2,25" und eine neue Lenker-Vorbau Kombination runden das Ganze ab. Der Einfachheit halber habe ich den Antrieb auf 1x7 zurückgerüstet.
Hooger Booger 2.jpg


Das Rad fährt sich mit dem kürzeren Vorbau, dem etwas breiteren Lenker und den dicken Reifen richtig schön, schnell und verspielt. Es ist mit 46T Kettenblatt vielleicht etwas lang übersetzt.
Leider werde ich wohl auf ein Narrow-Wide Kettenblatt und bei der Gelegenheit auch auf ein etwas kleineres Kettenblatt wechseln müssen. Beim unvorsichtigem Schalten springt die Kette leider hin und wieder ab. Narrow Wide Kettenblätter für 5-Loch Kurbeln scheint es in Silber kaum zu geben. Hat jemand einen Tipp oder noch ein gebrauchtes für einen schmalen Taler rumliegen?
 
Das Kettenblatt müsste an die mittlere Position montiert werden. Ist dann natürlich optisch grenzwertig. Dazu ist fraglich, ob es an der Stelle genügend Platz hat.

Und einen Satz Lenkerstopfen würde ich dem Rad spendieren.
 
Dieses Hooger Booger kam als hässliches Entlein zu mir und kann sich jetzt wieder zeigen lassen. Es ist mein erstes 26er seit der Jugendzeit.
Es ist das Modell Comp XT mit XT Naben, Schaltung und Bremse. Nach Forumsrecherche ein Reynolds 531 (Magnum) Rahmen aus 1991 - 1993.

Anhang anzeigen 1696175

Nach gründlicher Wäsche, Rückbau unnötiger Teile und Tausch von Sattel und Pedale aus der Restekiste, war das Rad schon wieder vorzeigbar. Die Billy Bonkers in 2,25" und eine neue Lenker-Vorbau Kombination runden das Ganze ab. Der Einfachheit halber habe ich den Antrieb auf 1x7 zurückgerüstet.
Anhang anzeigen 1696177

Das Rad fährt sich mit dem kürzeren Vorbau, dem etwas breiteren Lenker und den dicken Reifen richtig schön, schnell und verspielt. Es ist mit 46T Kettenblatt vielleicht etwas lang übersetzt.
Leider werde ich wohl auf ein Narrow-Wide Kettenblatt und bei der Gelegenheit auch auf ein etwas kleineres Kettenblatt wechseln müssen. Beim unvorsichtigem Schalten springt die Kette leider hin und wieder ab. Narrow Wide Kettenblätter für 5-Loch Kurbeln scheint es in Silber kaum zu geben. Hat jemand einen Tipp oder noch ein gebrauchtes für einen schmalen Taler rumliegen?
Stridsland und Atelier Medium sind noch gute Quellen für 5 Loch NW Blätter. Wobei Stridsland ein 1 Mann Laden ist und gerade Betriebsferien hat...
 
Ich denke er braucht BCD110 und nicht BCD130, und das verlinkte Kettenblatt ist nicht NW. Aber sicherlich kann man da was passendes finden.

@D1GG3R : muss es silver sein? Ich finde FSA Megatooth ist gut, bis zum 42t, unter 40€, aber in schwarz...
 
Ich verstehe diesen Umbau auf ohne Umwerfer mal wieder nicht:rolleyes:

Sollte der Bremszug nicht in die obere Führung am OR?
 
@vollkrass6
Danke für deine Mühe. Die Vier Loch passen natürlich nicht und das kleinste 5 Loch Kettenblatt in Silber hat 45T. Das ist mir doch zu viel, glaube ich.
Aber bei Ali habe ich mich noch nicht viel umgeschaut. Da gehe ich nochmal hinterher. Auch die Abdeckung für die Kurbel ist eine gute Idee. Danke für die Anregung!

@Altmetal
Das Kettenblatt ist auf der mittleren Position und es passt mit der Kettenstrebe.
Die Lenkerstopfen fehlen noch, das stimmt. Adleraugen!

@friederjohannes
Das wären schon sehr feine Kettenblätter. Ich hatte gehofft für deutlich weniger Geld ein passendes KB zu finden, aber es scheint nicht viel Auswahl zu geben. Danke dir.
 
@Bonicon
Silber würde optisch besser passen, finde ich. Danke für den Tipp. Das Megatooth ist mir in Schwarz auch schon über den Weg gelaufen. Allerdings bislang ohne Empfehlung 👍🏼

@Papa76
Deinen Kommentar kann ich nachvollziehen. Ich wohne im Flachland und habe für das Rad abgesehen von Freizeitfahrten durch die Stadt gar keinen Einsatzzweck. Daher hatte die Optik und Einfachheit Priorität.

Ja der Bremszug gehört wahrscheinlich in die obere Führung 👍🏼 War mir noch gar nicht negativ aufgefallen.
 
Ich glaube, so einen Porno-Schlitten hätte ich mit so nem Vitus jetzt nie auf dem Schirm gehabt:daumen:.
Die originale Gabel existiert nicht mehr?
 
Basis dieser Conversion ist ein Centurion Rahmen/Gabel-Set (mit 2 Speichen). Denke, es ist ein Lhasa Kathmandu aus den ganz frühen 1990ern.
Bin eigentlich kein Freund schwarzer Rahmen, aber mit ein bisschen Silber geht es.
Aufbau gestern in einem Rutsch mit dem, was so da war.
20230519_111418.jpg

Die Microshift AdventX ist da dran, weil sie leider mit Laufrädern mit DT350 nicht harmoniert - die Kette hängt durch im Freilauf-Modus.
 
Basis dieser Conversion ist ein Centurion Rahmen/Gabel-Set (mit 2 Speichen). Denke, es ist ein Lhasa Kathmandu aus den ganz frühen 1990ern.
Bin eigentlich kein Freund schwarzer Rahmen, aber mit ein bisschen Silber geht es.
Aufbau gestern in einem Rutsch mit dem, was so da war.
Anhang anzeigen 1697448
Die Microshift AdventX ist da dran, weil sie leider mit Laufrädern mit DT350 nicht harmoniert - die Kette hängt durch im Freilauf-Modus.
Was ist das für ein Lenker?
 
Zurück