26" Conversions die ultimative Galerie

Den Hinterreifen habe ich zwischenzeitlich wieder getauscht, da die Reifenfreiheit doch arg gering ist. Ggf. will ich versuchen, die entsprechenden Stellen noch etwas aufzuweiten/verformen, besonders an den Sitzstreben.

Anhang anzeigen 2028954

Sieht echt top aus! Besonders die blanken Stellen gefallen mir super, betont die schöne handwerkliche Arbeit dahinter. Berichte gerne mal nach einiger Zeit wie es mit Korrosion aussieht. Und ich nehme an der Dropper ist 27.2? War das der Werksdurchmesser?

Was mich, nicht nur bei dir sondern auch allgemein bei allen Motobar Fahrer*innen interessiert:
Sind auch größere Leute hier die kurzen Vorbau + Motobar als bequem empfinden? Mit 1,88 und L Rahmen um die 580-590er Oberrohr hat bei mir 50-60er Vorbauten gar nicht geklappt. Das hat sich für mich dann wie auf einem Kinderrad angefühlt. Besonders schade weil Motobar nach meinem ästhetischen Empfinden nur mit kurzem Vorbau gut aussieht. Die Kombi langer Vorbau + Motobar wirkt irgendwie sehr komisch.
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Und ich nehme an der Dropper ist 27.2? War das der Werksdurchmesser?

Was mich, nicht nur bei dir sondern auch allgemein bei allen Motobar Fahrer*innen interessiert:
Sind auch größere Leute hier die kurzen Vorbau + Motobar als bequem empfinden?
Meine „originale“ Sattelstütze misst 29.8. Also ja, die verstellbare Sattelstütze hat 27.2 zzgl. einer Adapterhülse.

Ich empfinde das Fahren mit der Vorbau-Lenker-Kombi als Angenehm. Dennoch gebe ich Dir in dem von Dir genannten Punkt Recht und plane deswegen auch noch einen Vorbau mit 60-70mm Länge zu testen. (Ich bin aber auch nur 183cm groß)

Im Grunde genommen wäre für mich sicherlich auch ein Rahmen eine Nummer größer passend.
Vorallem jetzt mit Mac Ride Kindersitz muss ich schon etwas o-beinig fahren.
 
Ich hab hier irgendwo mal aufgeschnappt, dass es da so ne Art Faustformel gibt.
Je kürzer der Vorbau, desto breiter muss der Lenker…
Ich sitze gerade auf dem Sofa und hab das mal so für mich ausprobiert, also die Haltung eingenommen wie beim sportlichen Radfahren.
Und jetzt simulierst du einfach mal einen kürzeren Vorbau. Gehst also weiter nach hinten und merkst, dass da was nicht stimmt.
Wenn du jetzt aber den Lenker breiter, simulierst und im Idealfall auch noch höher Dann passt das alles wieder .
(Zumindest für mich)
Das ist dann wahrscheinlich auch die Faustformel für ein entspanntes City MTB?!

Edith: hier sind ein paar Bilder von meiner heutigen Tour durch den Großstadtdschungel.
Es ist ein 800 breiter Moped Lenker von TRW Classic
Der Vorbau ist ein klassischer BMX.
Der Vorbau könnte theoretisch etwas länger, aber für mich passt das jetzt erst mal so.

IMG_8599.jpeg
IMG_8604.jpeg
IMG_8600.jpeg


IMG_8505.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo 26 Zoll Liebhaber,
Gestern ist mein Aufbau fertig geworden und heute gab es die erste schöne Tour und es fährt sich Grandios.😊

Hier ein paar vorher und nachher Bilder vom Scott Windriver von ich glaube 1991.
 

Anhänge

  • IMG_2633.jpeg
    IMG_2633.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 142
  • IMG_2634.jpeg
    IMG_2634.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 141
  • IMG_2756.jpeg
    IMG_2756.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 156
  • IMG_2758.jpeg
    IMG_2758.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 189
  • IMG_2757.jpeg
    IMG_2757.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 190
  • IMG_2760.jpeg
    IMG_2760.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 186
  • IMG_2764.jpeg
    IMG_2764.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 185
Die top Modelle begnügten sich mit ca 2000g.der Schnitt wog wohl eher 2300 bis 2500.
leichte Gabeln um die 800.
da lässt sich mit wenig finanziellem Aufwand ein schön leichtes tourenbike draus bauen.
 
Wieviel wiegen bitte eigentlich so übliche 90er Jahre Stahl-Rahmen ?
Hängt vor allem von der Größe, Baujahr und Rohrsatz ab.

Mein Kuwahara in large, Bj. '88, Ishiwata 4-fach konofiziert, wiegt ca 2,6 kg. Mein Bridgestone Trailblazer Bj. 89, Tange 3-fach konofiziert wiegt 2,9. Mein Katarga in large, Bj. ca '95, Tange Ultimate, wiegt 1950 g. Für einen doppelt konifizerten Mittelklasserohrsatz aus den 90ern à la Tange Mtb kannst Du bei Größe large 2,3 - 2,5 kg rechnen.

Spielt aber kaum eine Rolle, Laufräder und Reifen spürt man viel mehr.
 
Ok, DANKE für die Gewichts-Infos 👍
Noch eine andere Sache:
Bin bisher nur "modernere" Räder gefahren.
Bin 182cm und auf dem 26er Stahl-Esel den ich hier hab, komm ich mir irgendwie vor wie auf einem Kinderrad.....d. h. ich sitz da eher gefühlt über dem Rad 😮
Na ja vermutlich ist das normal....!?
obwohl von den Massen sollte es eigentlich passen, SR 52cm, OR ca. 59-60 cm.
Hatte auch schon an eine Dropbar-conversion gedacht, aber das kann ich mit diesem Rahmen total knicken, weil viel zu viel Überhöhung und dann auch viel zu gestreckt....
 
Ok, DANKE für die Gewichts-Infos 👍
Noch eine andere Sache:
Bin bisher nur "modernere" Räder gefahren.
Bin 182cm und auf dem 26er Stahl-Esel den ich hier hab, komm ich mir irgendwie vor wie auf einem Kinderrad.....d. h. ich sitz da eher gefühlt über dem Rad 😮
Na ja vermutlich ist das normal....!?
obwohl von den Massen sollte es eigentlich passen, SR 52cm, OR ca. 59-60 cm.
Hatte auch schon an eine Dropbar-conversion gedacht, aber das kann ich mit diesem Rahmen total knicken, weil viel zu viel Überhöhung und dann auch viel zu gestreckt....
Dafür müsstest Du wahrscheinlich einen kleineren Rahmen nehmen damit daraus eine dropbar conversion gut funktioniert. Gegen die Überhöhung gibts entsprechende Vorbauten, damit man dem entgegenwirken kann. Velo orange zb

https://velo-orange.com/collections/threadless-stems/products/cigne-stem
 
Ok, DANKE für die Gewichts-Infos 👍
Noch eine andere Sache:
Bin bisher nur "modernere" Räder gefahren.
Bin 182cm und auf dem 26er Stahl-Esel den ich hier hab, komm ich mir irgendwie vor wie auf einem Kinderrad.....d. h. ich sitz da eher gefühlt über dem Rad 😮
Na ja vermutlich ist das normal....!?
obwohl von den Massen sollte es eigentlich passen, SR 52cm, OR ca. 59-60 cm.
Hatte auch schon an eine Dropbar-conversion gedacht, aber das kann ich mit diesem Rahmen total knicken, weil viel zu viel Überhöhung und dann auch viel zu gestreckt....
Yo, das hast du richtig erkannt. Ich bin auch knapp über 1,80 mit 84er Schritt. Ich suche für Dropbar-Conversions Rahmen mit max.57er OR (besser 54-56) und haue da lieber ne längere Sattelstütze rein. Meistens passt das dann.
Bzgl. Vorbau: was @vollkrass6 sagt.
 
Übrigens, bevor ich dieses schönen 'Fred' hier voll trolle...möchte ich doch nochmal etwas sinnstiftendes hier beitragen. Auch wenn es vielleicht keinen interessieren wird. Heute ist ein besonderer Tag für mich. Ich habe nach 3 Jahren Bedenkzeit heute eine Entscheidung getroffen.

Mein 85er Stumpjumper wird nicht verkauft!

Stattdessen nehme ich mich der Sachen nun selber an. Der Rahmen wird entlackt und bekommt ein neues Gewand. Es soll ein klassisches Reiserad werden im Stile der 80er Jahre. Also eigentlich keine richtige Conversion aber aufjedenfall ein Bike mit einem gewissen Feeling. Amen

IMG_0688(1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:








Eigentlich wollte ich nur kurz einen Rahmen und eine STX Gruppe, die ich übrig hatte, zusammen schrauben um sie dann irgendwo los zu werden. Einige Stunden / Tage später ist das Ergebnis dann doch etwas umfangreicher, aber auch schicker geworden als gedacht und funktioniert erstaunlich gut.

Da ich selbst keine Verwendung für das Rad habe biete ich es einfach mal hier an, evtl. kann es ja jemand gebrauchen oder kennt jemanden... Ich will nichts dafür haben, erwarte aber eine Spende (einfach nach eigenem Ermessen) an ein Soli-Projekt für Kuba.
Passen sollte das Rad m.E. für Leute ca. zwischen 165cm und 175cm. Abgeholt werden kann es hin und wieder mal in Nürnberg (da bin ich seltener) oder Stuttgart (da bin ich öfter mal), sonst auch in der Region Würzburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück