26" Conversions die ultimative Galerie

Cats MT-7 Ultralight Gravel Conversion 1x8 38 / 11-34 19 Zoll

Fährt und bremst sich super, würd ich mich auch gern von trennen, da zu groß. Fürs Forum wäre der Preis was ich reingesteckt hab + Geld für ein Kasten Bier. Weitere Details gerne per PN

IMG_20241205_141223.jpg

IMG_20241205_141052.jpg

IMG_20241205_141321.jpg
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie

Anhänge

  • IMG_9758.jpeg
    IMG_9758.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 134
  • IMG_9759.jpeg
    IMG_9759.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 119
  • IMG_9760.jpeg
    IMG_9760.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 141
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich jetzt auch mal probiert aber genau andersrum😀
Auch der Front Gepäckträger ist genau andersrum😎
Vielleicht passt mein Longus hier trotzdem rein diese Galerie🥰

Bye bye, 26“🥹Anhang anzeigen 2063695

Welcome 27,5“🥰
Anhang anzeigen 2063717
Anhang anzeigen 2063685
650b-Conversion mit halbwegs fette Reifen ohne Eingriffe am Rahmen? Black Magic.

Du hast also die Cantilever einfach mit Vinkel nach oben justiert? Bremswirkung ist gut?

Ich finde es auf jeden Fall cool...diese Idéen stoppt bei mir immer mit das LRS,
 
Yes, it is Magic✔️
650b-Conversion mit halbwegs fette Reifen ohne Eingriffe am Rahmen? Black Magic.
Vorne und hinten sind jeweils 2,25 dicke Reifen drauf, ich hätte vorne gerne etwas dickere Reifen gehabt, aber das ist dann doch nicht möglich.
Aber immerhin🤩
Der Rahmen ist auch nicht bearbeitet, er bietet einfach eine super Ausgangsposition für so ne Sachen.
Ich kann mir aber vorstellen, dass viele Rahmen aus den 80ern dafür ganz gut geeignet sind.

Du hast also die Cantilever einfach mit Vinkel nach oben justiert? Bremswirkung ist gut?
Die Bremsleistung ist sehr gut, absolut ausreichend, dabei liegt noch nicht mal der komplette Belag der Bremsgummis auf der Felge, wird also sicherlich noch besser.
Ich hatte auch Angst oder die Befürchtung, dass die Bremse viel schlechter wird.
Meine Theorie dazu ist:
Dass die Zangenwirkung der Bremse zwar nicht ideal ist, aber dadurch dass die Felge größer wird, hab ich ja einen größeren Hebel zum Bremsen?!
So hab ich mir das auf jeden Fall logisch erklärt/ oder versucht.🤷‍♂️
Ich finde es auf jeden Fall cool...diese Idéen stoppt bei mir immer mit das LRS,
Danke, ja ich auch 🥰
Wie meinst du das, wie ich den Laufradsatz gebaut hab?
Klick mich hier ist alles mehr oder weniger gut erklärt😵‍💫
Ab Seite 4 geht’s mehr oder weniger um die Reifen des longus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Theorie dazu ist:
Dass die Zangenwirkung der Bremse zwar nicht ideal ist, aber dadurch dass die Felge größer wird, hab ich ja einen größeren Hebel zum Bremsen?!
Das dachte ich auch lange, weil mein 28er-Trekker viel besser bremst als meine 26er-MTB's. Tatsächlich hast du nur Glück mit der Wahl deiner Gummis und der blanken Bremsflanken der Felgen: Warum verwenden z.B. Klappräder trotz viel kleinerer Felgendurchmesser die gleichen Bremsen wie alle anderen Räder? Weil die Bremswirkung unabhängig vom verwendeten Felgendurchmesser ist!
Was sich etwas auswirkt, ist die Reifenhöhe oder der Abstand zwischen Cantibolzen und Bremsschuhaufnahme. Beides ist bei dir eher größer und generiert dadurch weniger Bremswirkung. Mit niedrigen Rennradreifen hättest du z.B. noch mehr Bremswirkung, weil der Hebel/Abstand zwischen Bremsflanke und Untergrund geringer ist. Bei meinem Trekker sind die Reifen nur 31mm breit und außerdem ist der Abstand Cantibolzen-Bremsschuhaufnahme grenzwertig klein, drum braucht das Teil auch wenig Handkraft.
Das ist bei dir alles nicht gegeben, also müssen ganz einfach die Gummis und die Bremsflanken der Felge als Erklärung für gute Bremsleistung herhalten. ;)
 
Sagt mal hat von euch jemand Erfahrungen mit diesen Felgen?
https://www.mtb-kult.de/Campagnolo-Alfa-XL-Felge-26-schwarz-32-Loch-NEU
Mein Hügi 240 LRS braucht neue Felgen und so richtig zufrieden bin ich mit der Auswahl im Netz nicht. Einsatzzweck Gelände und evtl. bisschen beladen für einen Weekender.
Die üblichen Verdächtigen wie Andra und 535 kenne ich, zu eine Kaufentscheidung haben sie mich noch nicht bewegt, die Sim Works / VO finde ich zu teuer (oder geht es nur mir so?). Da bekomme ich ja einen Satz Paul-Bremsen dafür.
 
Häng ich mich dran such auch Felgen 26" mit Bremsflanke und größer 19mm Maulweite. Das Angebot ist überschaubar falls noch wer nen heißen Tipp hat gerne her damit
 
Häng ich mich dran such auch Felgen 26" mit Bremsflanke und größer 19mm Maulweite. Das Angebot ist überschaubar falls noch wer nen heißen Tipp hat gerne her damit

Ich habe zu Hause noch einen Laufradsatz aus dem Kettler, den ich nicht mehr brauche. Die Naben habe ich teilweise schon als Teilespender missbraucht. Die Felgen sind ziemlich Breit, hier mal ein Foto von "außen", was gerade zur Hand ist. Wenn Interesse an den Felgen besteht, messe ich heute Abend mal die Maulweite nach.

IMG_2575.JPG


IMG_1358.JPG
 
Häng ich mich dran such auch Felgen 26" mit Bremsflanke und größer 19mm Maulweite. Das Angebot ist überschaubar falls noch wer nen heißen Tipp hat gerne her damit
Kann noch die Trek Connection in den Topf werfen. Hab ich selbst zuhause liegen, aber noch nicht eingespeicht.
20mm Maulweite, 460g gewogen, gesteckt, 13€.
Kann noch keine richtigen Erfahrungen berichten aber wenn es nicht zu sehr ins Gelände geht sollten sie halten (oder?).
 
Häng ich mich dran such auch Felgen 26" mit Bremsflanke und größer 19mm Maulweite. Das Angebot ist überschaubar falls noch wer nen heißen Tipp hat gerne her damit
Meine Favoriten sind da Ryde Big Bull mit 25mm Innenweite und, was die Haltbarkeit angeht über jeden Zweifel erhaben, allerdings nicht leicht und nicht tubelessready, dann die Kinlin xm25t, mit 21mm innenweite könnte sie etwas weiter sein aber besser als nur 19mm, dafür wesentlich leichter und tubeless ready und dann noch die simworks standalone/velocity cliffhanger (sollten baugleich sein), wäre mit nem Gewicht zwischen den genannten, 25mm innenweite und tubeless ready mein Favorit, wäre sie nicht so teuer und schwer zu bekommen!
 
Meine Favoriten sind da Ryde Big Bull mit 25mm Innenweite und, was die Haltbarkeit angeht über jeden Zweifel erhaben, allerdings nicht leicht und nicht tubelessready, dann die Kinlin xm25t, mit 21mm innenweite könnte sie etwas weiter sein aber besser als nur 19mm, dafür wesentlich leichter und tubeless ready und dann noch die simworks standalone/velocity cliffhanger (sollten baugleich sein), wäre mit nem Gewicht zwischen den genannten, 25mm innenweite und tubeless ready mein Favorit, wäre sie nicht so teuer und schwer zu bekommen!

Danke dir die Kinlin sehen gut aus, kannte ich noch nicht. Gewicht passt auch und die gibts auch in 650b. Zu breit ist auch nicht gut mit Felgenbremsen hatte mal Exal XL Felgen mit Innenbreite 25mm mit V-brakes und das wurde dann schon schwierig bzw. fast unmöglich, da die Bremsbeläge zu nah an der Felge waren.

Kommt natürlich auch immer bisschen aufs Velo drauf an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich spiele gerade mit dem Gedanken meinem zum Monstercrosser, oder wie das auf neu(rad)deutsch heißt, umgebauten Marin Pine Mountain einen neuen Satz Felgen zu spendieren, da ich die aktuellen mit einer Maulweite von 17 mm (irgendwelchen ollen Mavic) dann doch ein bisschen eng find für die breiten 2.1er Schlappen. Allerdings musste ich jetzt feststellen, dass der Markt an erschwinglichen (~30 €) 26er Felgen für Felgenbremsen sehr überschaubar ist. Eigentlich hab es nur die Ryde Zac 421, Zac 2000, die Big Bull und die DT Swiss 535 in die engere Auswahl geschafft. Bei den Ryde gefällt mir ganz gut, dass ich auf Maulweiten jenseits der 20 mm komme und dass es die Felgen auch in Silber gibt. Die DT Swiss Felge ist dagegen (deutlich) leichter. Was meint ihr, was wäre hier der sinnvollere Pick? Das Rad bewege ich 50:50 auf Asphalt und unbefestigten Wegen, weil es mir noch als Packesel für die Stadt dient und ich das Rad auch so einfach gerne bewege.

Abschließende Style-Frage: sind 50er Kassetten auf 26er Laufräder absoluter Stilbruch oder wegen möglichem Umbau auf 1fach vertretbar?

Dank und Gruß in die Runde

P.S. Foto reiche ich gerne nach wegen Galerie und so…
 
Abschließende Style-Frage: sind 50er Kassetten auf 26er Laufräder absoluter Stilbruch oder wegen möglichem Umbau auf 1fach vertretbar?
Wen es selbst nicht stört… ich seh da kein Problem, ist ja kein Bückbügellenker.

Zur Felgenthematik ist etwas weiter oben eigentlich schon alles gesagt worden. Remerx und Exal gibt es noch in dem Preissegment aber meines Wissens haben auch die nichts, was uns allen weiterhelfen könnte…
 
Zuletzt bearbeitet:
Kinlin XM25t wurden mir hier letztens vorgeschlagen die sehen gut aus und werd ich mir mal zulegen. Maulweite 21mm und 460gramm (breiter wird dann manchmal eh schwierig mit dem Abstand zu den Bremsen) Sind mit 60€ pro Stück allerdings auch über Budget.
 
Danke für die Antworten und sorry hatte übersehen bzw. war zu faul um ewig zu suchen, dass das Thema bereits vor kurzem erst diskutiert wurde.

Es sind jetzt die Kinlin geworden, die ich zu nem anständigen Preis auf Kleinanzeigen schießen konnte. Bei denen stimmt für mich eigentlich alles und sogar tubless ready.

Besten Dank nochmal und gute Fahrt!
 
Hallo Leute kann mir jemand was zu diesem Model sagen zum Beispiel das Jahr und eventuell Ausstattung?
kann es für eine schmalen Taler heute abholen.
Der Verkäufer hat leider nur dieses eine Bild für mich.
Bremshebel könnten LX sein und die Cantis eventuell auch.
diamond back.png
 
Zurück