26" Conversions die ultimative Galerie

AUFHÖREN COMMONMAN, AUFHÖREN!!! So viel bikeporn vertrag ich nicht. Das ist ja der totale Titan-Exoten-overkill! Selten so geile Räder gesehen - jedes auf seine Art phantastisch und schlüssig aufgebaut.
Die Kurbel am Litespeed: ist das so was ähnliches wie ein Schlumpf-Getriebe? Geschaltet wird mit der Hacke? oder gar keine 2 Gänge, sondern "bloß" eine Übersetzung?
Und wie fährt sich die ICE-Gabel im Vergleich zu AMP F1/F2 und der GermanAnswer?
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Moinsen, ein 26 Zoll Moped von mir.
IMG_0423.jpeg

IMG_0424.jpeg

IMG_0425.jpeg
 
Hallo zusammen,
ich lese hier schon eine Weile mit und bin gerade auch dabei ein altes GT etwas umzurüsten. Hierzu hätte ich ein paar Fragen und suche Meinungen bezüglich Geometrie, Schaltung etc.. Wo soll ich das am besten reinposten? Hier ist ja nur eine Galerie :)
 
Hallo zusammen,
ich lese hier schon eine Weile mit und bin gerade auch dabei ein altes GT etwas umzurüsten. Hierzu hätte ich ein paar Fragen und suche Meinungen bezüglich Geometrie, Schaltung etc.. Wo soll ich das am besten reinposten? Hier ist ja nur eine Galerie :)
 
Habe auch mal wieder rumgebastelt.

Hier der Ausgangspunkt (altes MTB meines Vaters):

Anhang anzeigen 1556960

Dann lag der Stahlrahmen lange rum, bis ich jetzt mal teils die Restekiste, teils den Teile-Neukauf bemüht und Folgendes (teils sprichwörtlich) zusammengekloppt habe:

Anhang anzeigen 1556965

Anhang anzeigen 1556967

Erste Runde hat Spaß gemacht. Kettenlinie müsste noch ein Mü nach außen. Und ein bisschen hatte ich Rücken. Hauptsächlich war's aber nett, mal wieder auf Waldwegen statt auf Asphalt unterwegs zu sein :daumen:

Und heute sehr erfolgreiche/erfreuliche Testfahrt (Kabel kommen teils noch kürzer, das rechte Lenkerende wird noch gestopft - da war ein Lenkerendschalthebel drin, der aber stets mit dem Knie kollidierte ...) mit der nächsten Metamorphose dieses netten Teilchens:

IMG_20251003_171030360.jpg


IMG_20251003_171053546.jpg


IMG_20251003_171119444_HDR.jpg


IMG_20251003_171106235_HDR.jpg
 
Es war einmal ein Merida Albontech.
1759921232140.png

Das vermutlich mal so ausgesehen hat.

So kam es zu mir vor Jahren:
1759921391876.png


Bissel aufgepäppelt:
1759921424331.png


Als Gravel noch Monstercross hiess umgebaut:
1759921477568.png


Dann war das TL kaputt.

Jahre später herausoperiert, neulackiert und weiter geht's:
1759921637835.png


1759921662559.png


Ich freu mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, nachdem ich in den letzten Wochen gespannt den gesamten Thread von Anfang bis Ende durchforstet habe, traue ich mich dann jetzt auch mal eine meiner Conversions zeigen (allerdings aus dem letzten Jahr)😁. Leider musste ich mir eingestehen, dass der Rahmen für meinen Geschmack vllt doch ein bisschen zu groß ist und daher werden die Teile wohl bald an eine neue Conversion wandern. Der Mothbar muss leider komplett weichen, weil er mir für Berlin einfach zu unpraktisch ist. Aber hier zum Rad, ein Trek Singletrack 930 (aus 92-94?) Stadttauglich als Singlespeed mit Pelago Rack in wunderschönem Rot/Lila:

IMG_1386 2.jpeg
IMG_1396.jpeg
IMG_1858.jpeg


LG!
 
Am Rose Hobo hatte ich serienmäßig einen 780er Lenker, das geht gar nicht. Habe beidseitig 5 cm gekürzt, jetzt fahre ich mit zivilen 680 durch die Stadt.
Ich bin da team 800mm moppedlenker, muss halt individuell zum eigenen Anspruch passen
 
Der lenker ist schick. Aber echt breit oder?
745 geht eigentlich
Ich bin da auch Team breite Reifen, breiter Lenker.
Ja der Mothbar ist schon breit, aber wie @MrTommyGrowls sagt, noch im Rahmen eigentlich. Ich bin (wie man sieht) auch Team breite Reifen/Lenker und fahre an meinem Alltragsrad den Samsoir von Edsen, der ist nur 20mm schmaler aber irgendwie macht das schon den Unterschied für mich. Mit 1,73 bin ich auch kein Riese und der Mothbar kommt mir für mich einfach überdimensioniert vor 🤷‍♂️.
 
Ja der Mothbar ist schon breit, aber wie @MrTommyGrowls sagt, noch im Rahmen eigentlich. Ich bin (wie man sieht) auch Team breite Reifen/Lenker und fahre an meinem Alltragsrad den Samsoir von Edsen, der ist nur 20mm schmaler aber irgendwie macht das schon den Unterschied für mich. Mit 1,73 bin ich auch kein Riese und der Mothbar kommt mir für mich einfach überdimensioniert vor 🤷‍♂️.
habe beide Lenker, also Mothbar und Samsoir von Edson. kann dir nur zustimmen, irgendwie ist die Samsoir stimmiger.
Die Mothbar ist aber auch cool, hab nur noch kein Bike gefunden, wo sie richtig stimmig dran war.
 
745mm mit 60 Grad Kröpfung sind für mich gefühlt eher wie 820mm bei ca 10 Grad. Das find ich schon knackig. Es kommt wie immer auf den Einsatzzweck, das "feeling", die persönliche Vorliebe, egal was an...

Ich mag es, aber für in der Stadt, und darum ging es ja, wäre sowas auch nichts für mich, da muss ich zwischen den Autos durch.
 
Guten Tag! Muss mal ein Update geben.
1760181925511.jpeg

650b hinten, 700c vorne auf 50er Schwalbe G-One
Inspiriert durch Euch und Freunde:
Silbernes Kettenblatt und wunderschöne Pedale von Schindelhauer
1760181967948.jpeg

Magura MT8 anstatt der Sram Code
1760182007161.jpeg

Neue Scheibenbremsenaufnahme gefräst
1760182053086.jpeg

War ja drauf und dran die Canti Sockel zu entfernen, Freund meinte: Kann man die vielleicht für etwas anderes verwenden...?
Ja! Als Befestigung für ein Ortlieb Quick Rack 😊 - passt ja dann auch noch mehr hier rein als "Trekking und Reiserad" - aber schnell abnehmbar!
1760182071222.jpeg

1760182127247.jpeg


Vorne ist fehlt mir was im Wechsel schwarz/silber, habe mich daher entschieden die Gabel zu entlacken. Update folgt wenn die Sauerei und Polierei fertig ist.

Parallel folgt quasi eine Kopie des ganzen in Größe L, der erwähnte Freund hat sich in das Teil verliebt und will es mir abkaufen. War mit eh etwas zu klein 😁
1760182153620.jpeg
 

Anhänge

  • 1760181897906.jpeg
    1760181897906.jpeg
    668,3 KB · Aufrufe: 4
745mm mit 60 Grad Kröpfung sind für mich gefühlt eher wie 820mm bei ca 10 Grad. Das find ich schon knackig. Es kommt wie immer auf den Einsatzzweck, das "feeling", die persönliche Vorliebe, egal was an...

Ich mag es, aber für in der Stadt, und darum ging es ja, wäre sowas auch nichts für mich, da muss ich zwischen den Autos durch.
Genau. Bei uns sind manche Radspuren nicht mal 80cm breit, da muss man mit so einem breiten Lenker zwischen Autospiegeln und Fußgängern Schlangenlinien fahren ... und an unserem Gartentor könnte es auch knapp werden.
 
Zurück