26 Zoll Plus Reifen?

Muddy Mary 26x2.5 kann ich bestätigen. Ist auf einer 22mm Felge ganze 67mm breit. Damals gab es noch keine breiteren Felgen (meist 19-23mm), daher verstehe ich Maxxis nicht die 62mm schon für 30mm Felgen als ideal anschauen bzw. auch viele Enduro-Fahrer 2.35er Reifen auf 30mm Felgen breit quetschen und die Seitenstollen (normalerweise weicher) auf der Lauffläche mitrollen... das war doch nicht im Sinne des Erfinders? :confused:

Drum sind die neuen, breiteren Reifen von Maxxis extra für breite Felgen konstruiert worden, erkennbar an der Bezeichung WT für wide trail (müßte eigentlich sinnvoller wide rim heißen). Heißt: Bis 2,3 Zoll (= ca. 58mm) kann man bei Maxxis normale Felgen benutzen, breitere Reifen brauchen sinnvollerweise breitere Felgen.
 
Halo Pfädchenfinder, wie breit baut Dein WTB Ranger, wieviel wiegt er in der Größe die Du hast?
Gruß
Tarkos
26x3.0 in light etwa 850g gibt noch 2 versionen mit mehr gummi
breit 72-74 mm auf felge mit 28mm innenweite
bei 1.6-1,8 bar hinten für meine 85-90 kg fahrfertig
 
märßi,
Profil könnte klappen (ggf. die mittelstollen abwechselt re/li wegknipsen)
und nach Werbetext natürlich sowieso
vee-tire-trax-fatty-26-semi-fat-reifen-26x30-faltbar-tl.jpg

Der VEETIRECO Trax Fatty Plus Reifen mit sehr griffigem Silica Compound und einer leichten 120TPI TL-Ready Karkasse.
  • 26x3,0"
  • Silica Compound
  • Faltbar
  • 120 TPI lightweight
  • Tubeless Ready
  • max. 2,5 bar
  • Gewicht ca. 790g
 
nö läuft, vermtl. ob des Volumens nicht kritisch, hab jetzt 1 Jahr den WTB Ranger 3.0 x 26" ("light" knapp 840g ca 1.6bar bei +/-90kg) hinten und vorne den Conti TK 2.4 Protektion Apex in 29" :dope:

beide tubless nicht plattiert rundum sorglos. der WTB ist hinten runter gerockt, hab ich grad erneuert.
Rummpelwege im Harz und hier kurz vor der großen Ebene.
allerdings gibts hier kein/wenig Granit und gefahren wird sehr gerne, also möglichst immer, jenseits der Schottterpisten.
 
Hi, hab mal ein paar Fragen...
Was meint ihr, kann man die WTB i35 auch mal für härtere Einsätze rannehmen oder ist die nicht so robust wie z.B. die Spank Spike? Letztere ist halt wieder schlechter geeignet für 2,8er, oder? o_O
Ich suche eine stimmige Kombi, was griffiges wie den Minion am VR und was schnelleres fürs HR - wie ist da der Dirt Wizard einzuschätzen?
 
WTB i35 mindestens vergleich bar fahre die in 29" vorne s.o.

DirtWizard vorne o.k. aber gummi könnte weicher/grippiger sein
hinten rollt wie ein sack nüsse
 
Ist es nicht irgendwie strange, dass dieser relativ unbekannte Versender der einzige Anbieter zu sein scheint, der den Reifen führt...

Hat mich zuerst auch verwundert... War nur ein Zufallstreffer einer zunächst leicht wütenden Google-Suche auf die Antwort von maxxis.de, wo man denn nun an die Reifen rankommt:

"Hallo Herr €#&€(%)€,

danke für Ihre Anfrage, der Minion DHR II 26*2,8 ist mit der Dual und als 3C Gummimischung verfügbar (Art. 1532; 1533). Den Reifen können Sie über Ihren Fachhändler vor Ort, oder im Netz bei Anbieter wie Veltec, Wiener oder Bikecomponents, oder Internetstores beziehen..."

Dann war ich nicht mehr so wütend und frag mich jetzt eher, welche Felgen mein Aufbau haben soll :D
 
Den Reifen können Sie über Ihren Fachhändler vor Ort, oder im Netz bei Anbieter wie Veltec, Wiener oder Bikecomponents, oder Internetstores beziehen..."

Dann war ich nicht mehr so wütend und frag mich jetzt eher, welche Felgen mein Aufbau haben soll :D
Das schreiben die ernsthaft?
Schon erschreckend, wenn der D-Vertrieb selber nicht weiß, welchen Quark er verzapft.
Bei fahrrad.de und Brügelmann (=Internetstores) ist das Modell nicht gelistet, ebensowenig bei bike-components und auch nicht bei Wiener oder Veltec. Letztere würden dir als Endverbraucher eh nichts verkaufen.
Ich glaub, es dürfte für dich leichter sein, eine passende Felge zu finden.
Mach dir mal den Spaß und frag bei deinem Händler vor Ort, ob er dir den Reifen besorgen kann.
Wird lustig werden...
 
@Swoopyourlife: Wie breit ist der 2,8-er außen und auf welcher Felge (Maulweite), stimmen die 71 mm?

Verfügbarkeit: bike-components hat auf meinen Vorschlag hin Artikel in deren Sortiment aufgenommen (in 2 von 2 Fällen). Wer will kann es mit dem Hinweis auf die Artikelnummern (1532 & 1533) probieren.
 
@Pitchshifter : Mein passender Laufradsatz liegt noch in Einzelteilen im Keller... hatte ja, zwecks Mangel an Reifen keine Eile ;-)
Aber ein Kumpel hat die testhalber mal auf eine 30mm innen Felge aufgezogen, da war er 66,5mm breit (Stollen).
Maxxis schreibt: 40mm minimum inner rim width -> da werden dann wohl noch ~2mm dazukommen.
Ist dann halt eher 2,7"...
 
Kann nicht sein, habe heute erstmals einen 2,8-er Maxxis in 27,5" auf einer Felge mit vermutlich 35-40 mm Maulweite gesehen und das Ding war fast so breit wie meine Faust. Also geschätzt sicher mehr als 70 mm Breite, war fast ein Schock beim ersten Anblick *g*.

was sagt ihr:den minion26x2.80 auf charger felge (aussen ca.27mm)!?
Keine gute Idee und schade um das Geld für den Reifen, weil sich so viel Volumen nicht sinnvoll auf einer so schmalen Felge abstützen kann. Mit einer vergleichbaren Felge war aus eigener Erfahrung bei der Muddy Mary 2,5" (65mm) schon die Grenze erreicht.

Hier gibt es die WTB i35 26+ Felge gerade für 48€
http://www.chainreactioncycles.com/de/de/wtb-asym-i-35-tcs-felge-2017/rp-prod151628
Direkt mal 2 geschossen.
Frage: passt dann ein 2,8er Minton drauf noch durch eine Pike (nicht Boost!)?
Wie ist die i35, habe gehört der Felgenstoß soll sehr mies sein und die Qualität ist auch nur mittelmäßig. Zur Pike habe ich die Grafik gefunden, ob die noch aktuell ist, müsste man klären: http://abload.de/img/pikespecifq2brz.jpg
 
mal sehen, habe mal 2 gekauft. Die Kommentare hier im Forum und auch englischsprachig waren aber größtenteils positiv, außer ältere Einträge von professionellen Laufradbauern, die natürlich ganz andere Qualitäten brauchen.
Danke für die Zeichnung, ich habe also 66mm Platz - wird mit 2.8" dann schon knapp auf einer Felge mit 35mm innen.
Frage an alle: gibt es auch 2,6"-26" (lustig) Reifen von Maxxis? Oder Schwalbe, Specialized,.. ? gefunden habe ich nur Conti Baron Project, der breit wie ein 2,6" bauen soll. Will aber für hinten (Hardtail, 456C) einen einigermassen gut rollenden, möglichst breiten Reifen, der auch tubeless kann (schlechte Erfahrungen mit Conti MK2). Könnte hinten natürlich auch einen 2,8" und vorne 2,6" montieren. Muss mal die Strebenabstände messen. Aus Symmetriegründen und Durchtauschbarkeit hätte ich aber gerne vorne-hinten gleich.
 
Ok, danke.
Frage an alle: gibt es auch 2,6"-26" (lustig) Reifen von Maxxis? Oder Schwalbe, Specialized,.. ? gefunden habe ich nur Conti Baron Project, der breit wie ein 2,6" bauen soll. Will aber für hinten (Hardtail, 456C) einen einigermassen gut rollenden, möglichst breiten Reifen, der auch tubeless kann (schlechte Erfahrungen mit Conti MK2). Könnte hinten natürlich auch einen 2,8" und vorne 2,6" montieren. Muss mal die Strebenabstände messen. Aus Symmetriegründen und Durchtauschbarkeit hätte ich aber gerne vorne-hinten gleich.
Wo hast Du die Info her, dass es einen 26x2,6" Reifen von Conti geben wird - laut der Tabelle von bikeboard.at sind für das kommende Jahr leider nur 27,5" Reifen aufgelistet: https://bikeboard.at/_uploads/_fotos_thumbs/thumb_111952_w1240h660.jpg

Die Magic Mary gibt es in 26 x 2.60" in der "Downhill Addix Ultra Soft" Ausführung, hat aber deftige 1350g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück