Alexrims kannte ich bisher nicht. Hat da jemand Erfahrung?
Ich habe schon 2 Supra D und 2 Supra BH zerfahren. Sind gute
Felgen und kann man nehmen. Seit es die Spank Evos gibt sind sie aber nicht mehr konkurrenzfähig. Subjektiv halte ich die Spike und eigentlich auch die Subrosa für steifer - breiter bzw leichter sind sie ja auch noch.
Thema Ösen: Ich kenne nur (subjektive) Nachteile.
1. Mich nervt, dass sich Ösen setzen (können). Dadurch kann sich die Speichenspannung nach einer Weile absenken. So zB passiert bei einer
Mavic En521 nach reichlich einem Jahr Enduro/Freeride mit harten Landungen (Saalbach Roadgap und andere bekloppte Dinger ins Flat und nur 130mm Federweg) - dafür halte ich sie für unterdimensioniert. Rund lief sie aber noch, jedoch Speichenspannung gleichmäßig knapp 200N runter. Das Laufrad hab ich beim Bauen 1000 mal abgedrückt und die Speichen von Hand gut vorbelastet. Die Ösen scheinen sich bei übermäßiger Nutzung zu zerklappern. Durch das notwendige Nachspannen ist jetzt das Gewinde ziemlich am Schluss.

2. Selbst schon erlebt, dass sich Ösen mitdrehen, lockern oder nicht ganz rund sind, dass die Nippel klemmen.
3. An 2
Felgen gesehen, dass die Ösen rausgerissen sind (jeweils an Stadträdern mit DT Felge und ich glaube Rodi oder sowas nach paar Jahren Dauerbetrieb - keine Ahnung ob die Speichenspannung zu hoch war). Kann ohne Ösen aber nicht passieren.

Selbst unterdimensionierte
Notubes Felgen verbiegen sich einfach, aber ein Nippel ist mir noch nicht rausgerissen.
Also kauf jetzt ne Spank oder frag nicht weiter, wenn du dich schon auf ne Vintage-Felge festgelegt hast.
