27.5 x 4.5 Reifen und Laufräder Fred

Etwas Fettes aus Stahl vielleicht? ??
Ich bin auch wieder infiziert :oops:

Die Idee mit Stahl gefällt mir. Nur fällt mir auf die Schnelle kein Rahmen ein der 27,5x4,5 schluckt.
Das Veloheld Fat Iron gefällt mir zum Beispiel sehr gut. Geht aber nur 27,5x4 rein. Evtl. Springt aber als Nebenprodukt nen ICT aus der Ramschkiste ab. Irgendwo müssen ja die 26er DT Laufräder unter kommen.


Ich tendiere jedoch momentan stark Richtung Carbon. Hab da auch was im Auge. Als wink mit dem Zaunspfahl... Rot bringt mich in Rage ??
 
Puh, das hat mich jetzt beim Querlesen rund 60 Sekunden meiner Zeit gekostet. Ich würde das den anderen gerne ersparen und spoilere mal:
Irgendwann soll ein Erfahrungsbericht und eine (sicherlich erhellende...) Marktübersicht folgen.

Würde mich wundern, wenn dort (für hier) was neues rumkommt... ?

https://www.fat-bike.de/650b-fat-reifen-ubersicht-2020/
Weniger, als erwartet - doppel-:o

Zeitverschwendung.
 

Den Crown Gem konnten sie offenbar kaum schönschreiben... Lohnt aber das Lesen IMO auch nur bedingt, ist zudem nur ein 3.8er.

Aber wirklich neue interessante Reifen waren dort eh nicht angekündigt, daher:

Anhang anzeigen 991125

Drei bis vier Wochen durften sie noch zwischen DHL und Zoll abhängen, natürlich musste man sich diese Info aus Indizien zusammenbauen. Auch da hat DHL sich selbst wohl den Auftrag erteilt, für mich die Verzollung zu übernehmen...

IMG_20200307_1008414.jpg


IMG_20200307_1010433.jpg
 
...

Ich frage mich natürlich auch, ob der Barbegazi oder Gnarwhal in 27.5 x 4.5 eine stärkere Karkasse hat, als der Barbegazi in 26 x 4.7. Hat da jemand vergleichende Erfahrung mit?
...

Der 27,5er hat eher noch eine weichere Karkasse. Habe beide hier. Der 27,5er ist auch nochmal ne Ecke leichter. 1300g zu 1225g.
In 27,5 will ich aber nichts anderes mehr fahren als den Barbegazi. Der gript und rollt besser als in 26. Noch dazu sind durch das große umfangbedingte Volumen sehr sehr niedrige Drücke problemlos fahrbar.
 
Frage:
Hat oder kennt von euch jemand eine Bezugsquelle für einen 27.5x3.8 Gnarwhal?

Hast Du denn irgendeinen validen Hinweis, dass es den gibt? 26er ja, aber 27,5?

Was sind so die gegenwärtigen Angebote am Markt für 27.5" mit um/über 4.5"?

Der Faden hier ist ja nicht besonders alt - die bisherigen Seiten sind IMO maximal ergiebig.

Subjektiv wirkt der Colossus vom Gummi her deutlich stabiler, als der Barbegazi.

So rein aus Neugier; fragst Du, weil Du für den Sommer von 4.5 auf 3.8 gehen möchtest?

Dem Rainer sein Hinterbau ist zu "flach" für mehr als Barbegazi bei 27.5".
 
Ehrliche Meinung: MAXXIS FBR für Vortrieb.
Eher noch: hinten auf 26 Rad setzen mit einem 4.4 (Pseudo 4.8) FBR

Sollte Rollwiderstand allerdings wichtig sein dann habe ich nichts geschrieben...
 
War lustig gemeint. Die Stollen sehen dermassen brutal aus, die reissen doch den Asphalt auf, oder etwa nicht? :bier:

Bring mich nicht auf dumme Gedanken .. die Durchgangsstraße im Nachbarort ist dermaßen katastrophal, da fallen Füllungen aus Zähnen, wenn man da auch nur 1 km/h zu schnell fährt.
Vielleicht sollte ich da tatsächlich mal bisschen Auf und Ab fahren, dann müssen sie die neu teeren :cool:
 
Auf mehrfache Nachfrage:
Nein, es gibt ihn so nicht zu kaufen, aber ich kenne jemanden, der jemanden kennt und der wiederum hat mir den Kontakt zum TREK-Productdesigner Ed D. Ingstift ?gemacht. :aetsch:
 
4.0er Van Helga in 120 tpi (und damit in Schwarz) auf 80 mm Felge tubeless: 100 mm

Und dabei ist sie mit ihren hohen Stollen nur etwas flacher, als ein Barbegazi - der Platz in der Bluto ist in der Höhe knapper, als ich es von Bud kenne...

Und wo ich gerade dabei bin:

Terrene Cake Eater 4.0 "Light" 120 tpi auf 80 mm Felge tubeless: 98 mm

Wirkt ein Stück schmächtiger, als seine Kollegin...
-> Hast du den Cake Eater direkt in US geordert?

-> Existiert eine Übersicht aller erhältlicheFB Naben?

Übrigens geht Terrene auch mit 29“ an den Start. Aber das gehört ja hier nicht hin... :p

Besten Gruß
 
Zurück