27-Gang-Schaltung

The.Mick

26 and two!
Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Nabend,

was ist eigetnlich der Vorteil von 27-Gang-Schaltungen?? Ist bei denen das letzte Zahnrad die gleiche Übersetzung wie bei einer 21-Gang-Schaltung, nur das die Gänge feiner aufgeteilt werden oder ist es wie eine 21-Gang-Schaltung + 6 Gänge also insgesamt kleinere Übersetzung??
Also: Kann man mit 27 Gängen schneller fahren?? Ich habe jetzt das Problem, das ich mit meinen 21 Gängen ab ca. 40 kmh wie im leerlauf trample. Das ist vor allem auf viel befahrennen Straßen lästig, wenn man net mit dem Verkehr mithalten kann (vor Allem bei LKWs und Bussen...) :(

MfG *************
 
Hat nichts dmit zu tun wie viele Gänge du hast,
sondern von der anzahl der Zähne die du auf Kasette und Kurbel hast.

mehr speed = weniger zähne auf kassette mehr auf kurbel
 
---> vorne grösseres kettenblatt drauf ;) (aber aufpassen wegen 4/5 arm und lochkreis)

bei 27 fach ist nur die abstufung sanfter...21 reichen aber imo vollkommen
 
AngryApe schrieb:
21 reichen aber imo vollkommen

Stimmt für die meisten Fälle. Allerdings liegt meiner Meinung der Vorteil der 27 Gang ja eigentlich gerade darin, dass man am Ende noch ein schön großes Ritzel zusätzlich im Paket haben kann. Ich bin schon öfter einige Steigungen im kleinsten Gang gefahren und da ist eine sanftere Abstufung schon ganz nützlich.
 
Aso, dann wird mir sowas bei meinem problem mit den LKWs wohl net helfen....
Die Schaltung die vorne bei mir drangebaut ist, da sind glaube ich alle drei Kettenblätten zusammengefasst und lassen sich net einzeln auswechseln kann das sein?? Und vor Allem: wie kann ich erfahren was ich momentan da für ein größtes Blatt drauf hab??
 
zähne zählen :)...42/44 is so standart...bei 46 geht schon mehr...packen auch die allermeisten umwerfer noch...aber wenn natürlich alle zusammen vernietet sind isses kacke
 
Zurück