Guter Faden
Hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht…
Bin knapp 150km mit den Knard 29x3 auf meinem Gryphon gefahren. Berlin und Umland, also nichts alpines, dafür viel Wald mit Wurzeln, Sand und Schotter. Am Gryphon passen die
Reifen vorne mit viel Platz und hinten gerade so.
Montiert habe ich sie entgegen den Anweisungen auf meinen 25mm Crest
Felgen. Dadurch sind sie runder und etwas schmäler als auf standesgemäßen 35-50mm
Felgen. Dass sie etwas runder waren hat mich nicht gestört, den Seitenhalt empfand ich mehr als ausreichend. Der Nachteil der zu schmalen Felge ist, dass ich bei meinen ca. 80kg vorne mit mind. 1,4 und hinten mit mind. 1,6bar fahren musste, da das ganze sonst in schnellen Kurven und beim Springen schlackert (dennoch bombenfest in der Felge sitzt).
Der Grip der
Reifen gefällt mir generell sehr gut: sowohl auf Sand (dort wo ich sonst nicht durchkomme mit 2,2"ern gehts weiter) als auch auf harter Erde oder Schotter. Blos auf nassem Asphalt scheint mir die Gummimischung des Knard etwas rutschig.
Rollen tun sie natürlich nicht so toll wie ein schmaler XC
Reifen, aber schon ganz anständig. Gefühlt würde ich beim Eingangrad ein Ritzel mit einem Zahn mehr wählen.
Die
Reifen waren superleicht tubeless aufzuziehen ("Plop" bei ca. 2bar) und sofort dicht. Am besten gefiel mir, dass Wurzeln und Kopfsteinpflaster quasi verschwinden
Für meinen Fahrstil sind mir die 25mm
Felgen jetzt aber schon zu schmal bei diesen
Reifen (für "Gravelgrinder" würde das wohl passen), daher sind sie wieder demontiert.
Nun kann ich den Herbst kaum erwarten, um einen neuen LRS bauen zu lassen, dann aber wohl mit 27,5+. Hoffentlich sind also die Hugo 52, der Trailblazer 2.8 (hinten) und der Trax Fatty 3,25 (vorne) bald käuflich...
ps. meine Knards stehen jetzt zum Verkauf
