29+ Gallery und Tech Thread

Ich hatte hier von meinen verbeulten Hugos berichtet. Ich habe sie an den Notures-Importeur zur Reklamation/Garantieabwicklung gesendet und gestern ein Paket bekommen mit neu eingespeichten Laufrädern. Hugos:


Aber sie haben ein komplett anderes Profil als die Hugos, die bei meinem NINER ROS+-Rahmenset dabei waren: die alten hatten ein leicht rundes Außenprofil ohne Sicken. Die neuen haben ein Dach mit drei Sicken, ein dickeres Felgenhorn und einen höheren inneren Ausbau. Das heißt, NINER hat bei den ROS+-Rahmenkits die erste, in den USA vielfach als zu weich reklamierte Felge ausgeliefert...
Jetzt werde ich die aktuelle Hugo mal wieder einbauen und schauen, wie sie sich in Sachen Stabilität macht.
Und einen Dank an Sportimport für den tollen Garantieservice.
 
In der tat

An ventana 27.5 plus
Waren die hugos nach 2 Tagen Engardin
Und 3-4 testrides von Kunden
Hinüber
ich fahre Materialschonend..
Bei Plus und nicht plus setze ich in Zukunft nur noch auf carbonfelgen
Made in China
X Dutzend fahren damit
Und allen Unkenrufen zum Trotz-
Auch hier im Forum, waren die Problemfälle überschaubar....
( bei denen die ich bestellt habe)
 
Wenn da nur nicht der Hallas mit dem Eigenimport wäre. Ich komm im Moment nicht mal richtig zum Fahren. Die aktuelle Migrationsthematik in good old Germany hat mich derzeit fest im Griff :ka:
 
Als 29+ Plus Fan habe ich mir jetzt auch mal die Panaracer Fat B Nimble bestellt - der bekanntermaßen nicht so breit baut - und ihn in das Niner WFO eingebaut. Dass er hinten kaum reinpasst war mir klar. Interessant für mich - und vielleicht auch für manch anderen hier - war, dass die Kombi ganz gut in die Pike passt - zumindest auf der AMERCIAN CLASSIC mit 24mm Maulweite innen. Mit einer 35mm Felge würde das sicher auch noch passen, da der Reifen so schmal ist.

1938807-go6qt752zr74-dsc_1857-large.jpg


1938809-595nn7g5nw0w-dsc_1854-large.jpg


1938808-qfyvkhkyp5tm-dsc_1855-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mega! Danke, habe mir die auch bestellt für vorne auf einer XM481. Und hinten kommt der rocket ron 27.5 2,8 oder 3,0 drauf. Die Amis haben den schon und sagen er baut schmäler als der trailblazer, daher passt vllt der 3" rein ins Stereo.
 
Ja, das könnte ich auch noch überlegen: hinten 27,5 + . Stimmt.
Obwohl: Überlege ja auch, das Fully zu verkaufen und nur noch 29+ HT unterwegs zu sein.
Schaunmermal.
War eben nur neugierig, was den Patz in der Pike betrifft.
 
... bin auch schon auf die ein oder andere neue oder überarbeitete Felge gestoßen. War jedoch bislang zu faul meine Liste zu updaten.

Hier nun das Update mit den wesentlichen Vertretern von 30...55mm (+die Flow EX nur als bekannter Vertreter). Alle orange markierten sind relativ jungfräulich am Markt bzw. wurden für 2016 überarbeitet. Alle Angaben, nur als Hilfestellung, ohne Gewähr (ich habe es einfach irgenwo abgeschrieben - meist bei den Herstellerangaben!)*


Für mich persönlich bieten die neuen Spank 345 & 395 den beste Kompromiss aus Gewicht, P/L und Haltbarkeit. Letzteres behaupte ich einfach mal, da meine 2 Sätze Spank Oozy295 (vorletzte Zeile) wesentlich mehr weggesteckt haben, als ich erwartet hatte (... wurde auch hier in einem MTB-News "Hardcore" Test bestätigt).

upload_2015-12-21_23-59-20.png


*Und bitte... wer Anmerkungen hat, schreibt es mir einfach und ich bessere es sehr gerne aus. Bitte keine Links, wo ich mich durch 1.000 Foren Seiten wühlen muss, bis ich die richtige "gemessene" Gewichtsangabe gefunden habe.
 

Anhänge

  • upload_2015-12-21_23-59-20.png
    upload_2015-12-21_23-59-20.png
    126 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
*Und bitte... wer Anmerkungen hat, schreibt es mir einfach und ich bessere es sehr gerne aus. Bitte keine Links, wo ich mich durch 1.000 Foren Seiten wühlen muss, bis ich die richtige "gemessene" Gewichtsangabe gefunden habe.
Super Liste. Danke das du gleich mal alle Laufradgrössen mitgenommen hast.
Anmerkungen: DT 481 ist 30mm innen und bei WTB steht die Zahl nach dem i immer für die Maulweite... Also, Asym i35 = 35mm innen

Edit: DT481 gemessenes Gewicht in 27,5: 488g
 
Super Liste. Danke das du gleich mal alle Laufradgrössen mitgenommen hast.
Anmerkungen: DT 481 ist 30mm innen und bei WTB steht die Zahl nach dem i immer für die Maulweite... Also, Asym i35 = 35mm innen

Edit: DT481 gemessenes Gewicht in 27,5: 488g

Danke für die Hinweise - die Liste ist nun wieder aktuell.

Das macht die WTB Felgen wieder bzgl. Gewicht/Breite attraktiver. WTB Scraper in der 29+ Version wurde nun auch ergänzt. Mit etwas "Suche" habe ich auch die zugehörigen Außenmaße gefunden.

Aktuell ist die Liste nach Außenmaß gefiltert, würde jedoch lieber nach Innenmaß/Maulweite filtern (da sinnvoller). Aber ich habe die Deteilrecherche aufgegeben, da ich besseres zu Tun habe.

PS: Fett/Kursiv/Unterstrichene Gewichtsangaben wurden "nachgemessen" (nicht von mir - sondern gem. zugespielter Information)

Alle weiteren Anregungen lasse ich direkt in meine Liste einfließen, werde es jedoch erst wieder zum nächsten Update veröffentlichen... nervt mich schon wieder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hinweise - die Liste ist nun wieder aktuell.

Das macht die WTB Felgen wieder bzgl. Gewicht/Breite attraktiver. WTB Scraper in der 29+ Version wurde nun auch ergänzt. Mit etwas "Suche" habe ich auch die zugehörigen Außenmaße gefunden.

Aktuell ist die Liste nach Außenmaß gefiltert, würde jedoch lieber nach Innenmaß/Maulweite filtern (da sinnvoller). Aber ich habe die Deteilrecherche aufgegeben, da ich besseres zu Tun habe.

PS: Fett/Kursiv/Unterstrichene Gewichtsangaben wurden "nachgemessen" (nicht von mir - sondern gem. zugespielter Information)

Alle weiteren Anregungen lasse ich direkt in meine Liste einfließen, werde es jedoch erst wieder zum nächsten Update veröffentlichen... nervt mich schon wieder :D
Die beiden DT XM481 in 27,5 Zoll für meine Einzige hatten 489 Gramm und 491 Gramm, da passt die offizielle Gewichtsangabe mit 490 Gramm wohl.
 
... wir wollen ja nicht "päpstlicher sein als der Papst".

Also bei Schwankugen ab +/- 10gr. zu den Herstellerangaben werde ich mir überlegen die Anpassungen einfließen zu lassen. Bei den "+" Reifen werden die Schwankungen ohnehin weitaus größer sein, und mit etwas Dreck im Profil oder einem Steinchen egalisiert sich das Thema ohnehin.
 
Da würde ich voll zustimmen!

Für mich persönlich ist 29+ die Möglichkeit, ein Tourenrad zu vereinfachen, ohne auf einen gewissen Restkomfort verzichten zu müssen.

Für ein Trailbike würde ich ein anderes Laufradformat wählen.
 
Also da könnte ich schwach werden...

Anhang anzeigen 449414

Lenz hat etliche, sehr lässige Sachen :D

Sorry Roman, aber das ist potthäslich. Hat da einer das Oberrohr mit dem Vorschlaghammer angepasst?
Ich sehe das genauso wie meine Vorredner. 29+ und vorne/hinten starr, das gehört zusammen. Alles andere wird schon durch B+ bedient. Die Reifenauswahl wird bei 29+ auch wohl begrenzt bleiben. Da bietet B+ und dem breiten Einsatzspektrum und der kommenden großen Auswahl an Reifen sich viel mehr für Fullys an.
 
Es braucht sich keiner entschuldigen oder rechtfertigen. :ka: Mir gefällt es, auch mit 4" Fat-Bereifung in 26" und bis zu 180mm Gabel :D

Über Sinn/Unsinn eines Bikes brauchen sich die meisten hier (inkl. meiner einer) eh nicht auslassen, weil der Großteil des persönlichen Umfeldes eh nicht verstehen kann, wieso man ständig neue Räder braucht :spinner: - wo doch eines vollkommen reicht, ok eines fürs Gelände und eines für die Straße vielleicht noch...:lol:

Und dann noch selbst zusammengebaut usw. usw.

Gruß und viel Spaß weiterhin
Roman

P.S. ich bekomm ja auch "nur" ein starres 29+
P.P.S. und die Lenz-Geschichten sind eh ausserhalb meines Budgets ( da würde ich dann eh lieber was in Stahl oder Titan auf Maß haben wollen)
 
Zurück