29er Reifen - Alternative zur Albert - Smart Sam Kombi

  • Ersteller Ersteller Deleted 98027
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 98027

Guest
Hallo zusammen,

ich möchte mich mit meiner Frage nicht an den 29er Reifen Thread anhängen, um in diesem keine umfangreichen Diskussionen zu lancieren.

Ich suche für meinen 69er neue Rreifen. Bislang fahre ich die Kombi Schwalbe Albert in 2,1" vorne und Smart Sam in 2,25" hinten. Mit den Reifen bin ich eigentlich vollauf zufrieden, aber ... der Albert hat zu wenig Volumen. Ich fahre starr und hätte vorne gerne einen breiteren (d.h. voluminöseren) Reifen.

Meine Anforderungen an die Reifen:
Breite zwischen 2,2 und 2,3" (ich habe 19 mm Felgen).
Vorne guter Grip und Kurvenhalt.
Hinten leicht abrollend.
Einsatzbereich: hauptsächlich Touren, alle Untergründe (also ein guter Allrounder).
Das Gewicht spielt erst einmal eine untergeordnete Rolle.

Welche Alternative habe ich fürs Vorderrad?
Welcher Reifen hat ähnliche Eigenschaften wie der Albert?
Und welchen Reifen könnte ich für das Hinterrad nehmen, er sollte vom gleichen Hersteller kommen (auch wenn diese Frage hier eigentlich nicht hingehört)?

Bisher stehen für vorne zur Auswahl: Maxxis Ardent und Conti Mountain King. Hinten habe ich noch keine wirkliche Alternative gefunden, bei Maxxis käme vielleicht der Larssen TT infragen.

Vielen Dank und ein sonniges Wochenende,
Olli
 
Ich suche für meinen 69er neue Rreifen. Bislang fahre ich die Kombi Schwalbe Albert in 2,1" vorne und Smart Sam in 2,25" hinten. Mit den Reifen bin ich eigentlich vollauf zufrieden, aber ... der Albert hat zu wenig Volumen.
...
Bisher stehen für vorne zur Auswahl: Maxxis Ardent und Conti Mountain King.

Maxxis Ardent wäre meine Empfehlung. Fahre ich in 29x2,4" am starren Karate Monkey und bin trotz des mächtigen Erscheinungsbilds erstaunt über den angenehmen Rollwiderstand auch auf Asphalt. Kollege von mir fährt Mountain King - vom schnellen Verschleiss her für mich absolut nicht akzeptabel.

Auf einer 19er Felge wäre der 2,4er wohl unpassend - nimmste eben den 2,25er. Bin früher auch Albert/SmartSam am 26"er MTB gefahren und kann nicht sagen, dass der Ardent spürbar schlechter rollt.

Mittlerweile finde ich es auch besser, vorne und hinten den gleichen Reifen zu fahren. Denn wenn man hinten einen mit weniger Profil hat, bricht an schrägen Hängen oft das Hinterrad aus, was mich total nervt. Ausserdem hat man bei Abfahrten sowieso schon durch das geringe Gewicht auf dem Hinterrad dort weniger Traktion - wenn man dann auch noch hinten einen schwächeren Reifen montiert, ist man nur noch am Rutschen.
 
:)

Bei trockenem Untergrund schon mal sehr gut. Ich meine, dass der Crossmark deutlich besser greift und dabei ebenso gut rollt wie mein alter Smart Sam (wobei der bessere Grip auch an dem abgefahrenen Profil des SmSa liegen kann).

Was mich vorne am meisten beglückt hat, ist die bessere Federung durch den voluminöseren Reifen (vorher: Alber in 2.1).

Ich bin mal gespannt, wie sich die Kombi bei feuchtem / nassen Untergrund macht. Kriterium: Hund zieht scharf nach rechts - kann ich gegenhalten oder liege ich auf der Fr...e).:D

Noch ein schönes Restwochenende,
Olli
 
Ich bin mal gespannt, wie sich die Kombi bei feuchtem / nassen Untergrund macht. Kriterium: Hund zieht scharf nach rechts - kann ich gegenhalten oder liege ich auf der Fr...e).:D

Vom Ardent her wohl kaum - der hat nämlich sehr gut ausgeprägte Seitenstollen. Damit hast du in scharf gefahrenen Kurven richtig gut Halt.
Es ich nur wichtig, dass Bike gut herunter zu drücken - denn erst dann packen diese Seitenstollen richtig zu.

Der Crossmark wird diesbezüglich nicht mithalten können. Aber wenn man mit dem Hinterrad rutscht, ist das ja nicht ganz so dramatische wie vorne, das kann man ja gut auffangen.
 
Zurück