- Registriert
- 30. August 2007
- Reaktionspunkte
- 1
Rollt aber in jedem Fall besser als ein Stollenreifen auf der Straße oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwie habe ich den Eindruck dass hier eine Neverending Story angezettelt wurde...es kommen gute Vorschläge...ankommen scheint jedoch wenig davon.
Naja den Moto würde ich auch 2,5 bis 3 bar pumpen dann sollte er Sportlicher sein
Die Erfahrung mit dem Reifen kann ich bestätigen, Trails sind auch fahrbar. Problematisch wird es bei matschigen Untergrund, Schnee ist ganz schlecht. Die Kosten von dem Reifen sind phänomenal niedrig: ca. 2 x 20€ für eine Saison. Schwalbe fahre ich idr nur 1500km, egal welches Modell.Conti Race King 55-622 29*2,2 mit Schlauch auf 2,25/2,3 bar. 3025 km, mehrere 200+ km Touren. Asphalt und Feldwege. Kein einziger Plattfuß.
Die RaceKing haben ein empfohlenes PI-max von 3,5 bar. Mit knapp über 2 waren die schon komfortabel genug. Und im Gelände kann man ja weiter ablassen und nachher wieder nachpumpen. Prot./RS? Weiss ich nicht mehr. Aber der Verschleiß war nach über 3000 km im Gelände und auf Strasse kaum sichtbar.
Ich fand die Reifen perfekt für 70/30 Strasse/Gelände.
Aber den Vorschlag hatte ich gemacht, weil sie meiner Meinung nach auch nur für Strasse gut gehen und ebenfalls günstig zu kaufen sind.
Für was man sich einen 800g!! schweren Reifen an ein Strassenrad schnallt ist mir komplett schleierhaft...
Maxxis Torch 29x2.1 nur 625g -und rennt!
Hab jetzt glaub ich alle Statements durchgelesen und bin außerdem Specialized Fatboy in 1,7 über keinen unprofilierten Reifen gestolpert in 1,7-2,0.
Zur Sicherheit deshalb die Frage, gibt es einen Slickreifen in der Größenordnung?