29er vs 26er

Registriert
31. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Hey ho,

k.A ob ich hier jetzt richtig bin mit meinem thread =/

..
Also ich will mir n MTB zulegen & schwanke jetzt zwischen 29er & 26er bin beide probe gefahren & mich hat eig eher das 29er überzeugt.
Vorzugsweise möchte ich Schotterwege, Waldwege, quer durch den Wald & natürlich auch mal Trails denke ich, bin Anfänger muss ich dazu sagen.

Mir wurde gesagt das sich für meine Zwecke eher ein 26 eignen würde, stimmt ihr dazu?
Reicht für meine Zwecke eine Alivio Schaltung oder sollte es schon Derore aufwärts sein?
Ich hab n 29er im Auge was mit eig zusagt & war das BULLS KING COBRA DISC 29 .. hat komplett derore, aber die Gabel k.A sagt mir jetzt als Laie nicht so zu - > Suntour XCM-DS-MLO, 100 mm, lockout.

denke mal die müsste man dann später tauschen , oder ?

das ganze für 640€
 
Du bewegst dich im sehr "billigen" Preisbereich und da haben 26er insofern Vorteile als das sie einfach billiger sind.

Bei deinem Einsatzgebiet spricht nichts gegen 29er außer du bist kleiner als 1.70m.
 
Hey ho,

k.A ob ich hier jetzt richtig bin mit meinem thread =/

..
Also ich will mir n MTB zulegen & schwanke jetzt zwischen 29er & 26er bin beide probe gefahren & mich hat eig eher das 29er überzeugt.
Vorzugsweise möchte ich Schotterwege, Waldwege, quer durch den Wald & natürlich auch mal Trails denke ich, bin Anfänger muss ich dazu sagen.

Mir wurde gesagt das sich für meine Zwecke eher ein 26 eignen würde, stimmt ihr dazu?
Reicht für meine Zwecke eine Alivio Schaltung oder sollte es schon Derore aufwärts sein?
Ich hab n 29er im Auge was mit eig zusagt & war das BULLS KING COBRA DISC 29 .. hat komplett derore, aber die Gabel k.A sagt mir jetzt als Laie nicht so zu - > Suntour XCM-DS-MLO, 100 mm, lockout.

denke mal die müsste man dann später tauschen , oder ?

das ganze für 640€



Wenn Du schon 29er gefahren bist und es Dich überzeugt hat, dann bleib dabei !
Für EUR 640,- ein Neurad, da würde ich aber die Finger davon lassen. Das kannst Du mal im Sommer zur Eisdiele bewegen, aber wenns erst mal ins Gelände geht hast Du keine Spaß mehr dran. Naben wahrscheinlich null Dichtung, Innenlager / Steuersatz ebenso, Suntour XCM-DS-MLO Schrott.

Bei dem Budget immer ein gebrauchtes Rad mit vernünftigen Komponenten. Schau Doch mal in den Bikemarkt, hier im Forum. Anbei mal ein paar Beispiele:

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/215141-bulls-copperhead-29-plus-2011
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/263827-morewood-kwela-29-m
http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...0-sram-29er-2013-hardtail-l-20-zoll-neuwertig
 
also ist das quatsch das für trails n 26er besser ist ?...

reicht denn eine derore für meine zwecke aus ?

Das kann dir niemand verbindlich sagen. Ich habe an meinem ersten MTB die LX-Garnitur gegen eine XT getauscht und am Stumpi die X7 Teile gegen X9/X0.

vllt bekomme ich das http://www.zweirad-stadler.com/shop/bulls/bulls-copperhead-supreme-29.html,a25674 für 800€, dass wäre ja dann n gutes einsteiger bike, oder ?

Ein gutes Bike ist das, auf dem du dich wohl fühlst, das dir gefällt und das du dir im Optimalfall auch noch leisten kannst.

Du willst jetzt anfangen MTB zu fahren. Niemand weiß was für Strecken du nächstes Jahr fahren wirst oder ob du überhaupt noch fährst.

Um erst mal auszutesten ob das eine längere Liebe wird ist das Bull (oder ein gebrauchtes Bike) sicherlich geeignet. Wenn dir biken wirklich Spaß macht, wirst du dir in absehbarer Zeit ein anderes Rad zulegen.
 
reicht denn eine derore für meine zwecke aus ?
Das kann dir niemand verbindlich sagen.
Doch, ich kann das!
Eine Deore reicht aus jeden Fall aus. Für dich und auch für jeden anderen (zumindest so lange, wie wir von Kettenschaltungen sprechen). Die teureren Schaltungen sind etwas leichter, etwas schicker und funktionieren (manchmal) einen Ticken besser. Aber wer mit der Deore keinen Spaß am Biken findet, der findet ihn auch mit keiner anderen Schaltung.
 
ich hatte vor beim Händler zu kaufen, das 29er hat komplett derore & das 26er slx schaltung, aber beide "nur" suntour gabeln.

das 29er gefällt mir von fahren einfach besser, bin es bis jetzt noch nicht direkt im gelände gefahren, nur auf straße & n bissel übern rasen..

ich bin mir allerdings mega unsicher ob ich das 26er nehme oder 29er

1. das 26er ne weitaus bessere austattung hat & alle immer erzählen ja mind. derore wenn nicht besser.
2. weil mir schon einige leute erzählt haben, dass n 26er für so off-road aktivitäten ein 26er besser als ein 29er ist.
aber vom "popometer sagt mir eher das 29er zu, es ist einfach angenehmer drauf zu sitzen als auf dem 29er...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber vom "popometer sagt mir eher das 29er zu, es ist einfach angenehmer drauf zu sitzen als auf dem 29er...

Ja dann hör nicht auf die anderen und hol die das 29er - du fährst ja mit dem Rad und nicht die anderen. Es gibts da auch so Zeitgeister, die es seelisch nicht verkraften, dass es eine neue Laufradgrösse gibt, weil sie seit 1990 mit 26" verheiratet sind. Noch nie nen 29er gefahren aber sie wissen schon, dass das angeblich nichts taugt:spinner:

Sieh aber zu, dass da vernünftige Reifen mit ordentlich Traktion drauf kommen. 99% aller Hardtails haben solche Mickymaus Reifen drauf, mit denen man abseits der Forstwege und dann vielleicht auch noch bei Nässe wie auf Glatteis herumrutscht. Packt man da was ordentliches drauf, kann plötzlich auch eine Anfänger ganz passabel fahren:)
 
Viele sind aber auch noch nie biligere 29er gefahren.....und wissen deswegen gar nicht was schwere 29er Laufräder so aus einem Rad machen können....
Andere Reifen helfen ein wenig aber mehr dann das Laufrad und wenn du das tauschen willst kannst dir auch gleich ein teurers Modell kaufen....
Beim 26er fällt das mit den schweren Rädern nicht ganz so auf weil die schon mal leichter sind wegen der Größe.
Ich fahre auch lieber 29er bin aber die gleichen Wege genau so mit dem 26er gefahren und merke da jetzt nicht grad soo einen unterschied. Auf dem 29er sitzt du denke ich bequemer weil die Front höher kommt.
Aber nimm einfach das was dir gefällt oder spar noch ein bischen ;)
 
hallo, ich habe seit gestern auch ein 29er ( radon zr Race 7.1) bin die ganzen jahre 26er gefahren...und ich muss ehrlich gestehen das es mir leid tut, mir nicht vorher ein 29er geholt zu haben...hab zwar noch ein 26 aber ich denke mal das ich es verkaufen werde...ich find die dinger einfach top ..
aber jeder nach seinem geschmack
grüße
 
Letztendlich entscheidet das Einsatzgebiet, persönliche Vorlieben, Körpergröße, Wohlfühlfaktor, etc. was zu einem besser passt.

Die Austattung eines Rades wäre für mich kein Kriterium, weil es anpassbar ist. Shimano Deore ist gut und funktioniert Prima, und da die Antriebsseite sowieso irgendwann verschleißt, kannst du später höherwertigere Komponenten verbauen.

Ich vermute mal dass Du der klassische Touren-MTB Fahrer bist, hier und da nimmst Du mal nen Trail mit, aber Vertriden, Enduro, Freeride und Downhill sind sicher keine Offroad-Aktivitäten die für dich in Frage kommen, und da dein Popometer eindeutig 29" sagt, dann hör auf deinen Popo!
 
Andere Reifen helfen ein wenig aber mehr dann das Laufrad und wenn du das tauschen willst kannst dir auch gleich ein teurers Modell kaufen...

Ein Bike für 640€ wird schwer, egal ob mit 26" oder 29", ENDE der Geschichte.
Dem Bergschreck gehts aber gar nicht ums Gewicht sondern um die Funktion. Wenn man sich heute entscheidet ein MTB zu kaufen dann hat man die nächsten vier fünf Monate nur noch Nässe, Matsch, Laub und Schnee unter den Stollen. Mit einem Billigreifen hat man dabei keinen Spaß egal wie schwer oder leicht das Bike ist...
 
Viele sind aber auch noch nie biligere 29er gefahren.....und wissen deswegen gar nicht was schwere 29er Laufräder so aus einem Rad machen können...

Doch, ich weiss es - weil ich schwere Laufräder fahre.:)
es ist natürlich ein Unterschied, ob das höhere Gewicht durch mit Blei ausgegossene schmale Felgen erreicht wird oder ob man mit schweren *breiten* Felgen einen Zusatznutzen hat.
 
...der Jung ist auf der Strasse Probe gefahren, da ist größeres Rad immer besser ;)

Ich vermute, ein 26er bei diesem Händler ist leichter und günstiger, von daher -wenn nicht größer als 1,90m- eher das 26er.

Grüsse
 
Entscheidend ist der erste Eindruck und dass Du Dich auf dem Rad wohlfühlst. Eine Deore ist ein ein Top Produkt und der Unterschied zwischen Deore und SLX ist für Normalsterbliche vernachlässigbar. Wenn es Dir gefällt, dann nimm das 29er. Lass Dir nicht zu viel erzählen was gut oder schlecht ist. Fahren tun die Räder alle und richtigen Müll kann man für den Preis auch nicht kaufen. Die abnormen Gewichtsunterschiede von denen hier geredet wird sind für Einsteiger vollkommen belanglos und auch eine Suntour Gabel macht schon ihren Job. die Leute vergessen manchmal mit welcher Technik sie vor drei oder vier Jahren im Wald rumgefahren sind.
Viel Spaß mit deinem neuen Rad, was immer es auch wird!
 
Zurück