2Soulstreffen 2014 Ideensammelthread

@all bzgl. Kelheim 29./30.03.:

vorab: jeder 2Souler HAT zu kommen. Also alle, die ein 41.5 Funtail, ein 41.5 EVO, ein SJ, QH oder QH Ti ihr eigen nennen. Akzeptiert werden seitens Wastl als Ausrede nur: Hochzeit oder ärztliches Attest :D

Reinhard (RA) wird mit seinem aktuell im Aufbau befindlichen QH Ti teilnehmen - geiles Teil, soviel sei verraten.

RA und ich können Euch, falls hilfreich, bundesweit (gerne auch europaweit) sehr günstig einen Mietwagen übers Wochenende organisieren (um Missverständnissen vorzubeugen: günstig ja, aber bezahlen müßt ihr leider selbst... ;)).

Bei Bedarf: wie immer mir schreiben unter [email protected]

Wer kommen möchte, weil er die Gelegenheit zur Probefahrt nutzen möchte, bitte mir auch vorab eine Mail schreiben!!! Ich werde dann versuchen, ein Rad in der benötigten Grösse vorab zu organisieren!

Zu meiner Ausrede: ich muss arbeiten an dem Wochenende, werde dennoch natürlich vorbeizuschauen, werde mich aber aus zeitlichen Gründen nicht auf dem Trail blamieren dürfen/müssen... *denSchweissvonderStirnwischend"

Wer noch kein 2Souls Trikot hat (wer keines hat, zahlt natürlich eine Lokalrunde), möge sich auch bei mir melden, wir haben wieder welche fertigen lassen.

Trikot u.a. auch deswegen, weil "Bateman" (Erik, der die ganzen tollen Fotos der letzten Jahre von unseren Rädern und vom Enduroteam gemacht hat) sehr sehr wahrscheinlich dabei sein wird - das sollte sich keiner entgehen lassen! Wie ich ihn kenne, wird es schöne Gruppen- aber auch klasse Fotos von Euch mit Euren Rädern geben.

Schon jetzt an dieser Stelle meinen Dank an Wastl! Wird bestimmt eine grosse Sause.

Euer marc
 
also gut... ich red dann noch kurz mit der Regierung... aber ich fahr die Woche davor schon nach Finale zum biken :D

Unterkunft gemeinsam von Samstag auf Sonntag find ich gut... nichts gegen Wohnwägen :D aber ein Dach über dem Kopf hat auch was...

Was ist mit den zahlreichen Wienern? Burger, krull, flo... ab ins Auto :D
 
430km hin und 430 zurück macht unterm strich 0km:dope:

ab würzburg kann ich einen inc rad mitnehmen
schlafplatz in meinem bulli biet ich allerdings nur mädels an







bei mir ist es allerdings eine 95% zusage weil ein restrisiko wegen meiner schmerzproblematik besteht
 
Ich sprech mit Frauchen.
Jemand irgendwo in Niedersachsen, der mich mitnehmen könnte? Sonny13 hatte sich angeboten, weis nicht, ob sie kann. Sonst muss ich Bahn fahren. Anreise Samstag?
 
ich würde wirklich gern kommen aber das ist doch etwas weit und ich muss mich auf mein ärztliches attest berufen. mein knie ist noch nicht so heile das ich wieder biken kann.
 
So ich als TA wollte mich auch mal melden.
Ich bin an diesen Wochenende Familientechnisch eingebunden.
Brauereitour und Biken wäre ein Träumchen aber eine Scheidung kann ich mir nicht leisten:D

Wünsche allen viel Spaß und hoffe auf viele Bilder
 
Ich bin theoretisch auch dabei, mache es aber von der Möglichkeit der an- und abreise abhängig. Denn: kein Führerschein, aber hab nen schwerbehindertenAusweis und kann kostenlos mit RE fahren, fahrradmitnahme kein Problem. Zeit liegt ca bei 8-10 Stunden (ohne Verspätungen) sodass es mit das unmöglich macht, müsste 2 Tage extra einplanen. Mit ICE 4-5 Stunden, fahrradmitnahme oft problematischer. Werde mich mit Sonny mal in Verbindung setzen. (was würde mich nen Zimmer kosten? Mag jemand mit mir im Zimmer schlafen? ;) ) damit ich bisl kalkulieren kann. Danke.
 
Hi,

uiuiui - freu! Jetzt geht wirlich was. Schön!
Da muss ich jetzt mal ran.

Also:
1: @marc: ich habe kein Trikot. Was kostet das in L?

2: Brauereiführung. Interesse scheint da zu sein. Ich benötige aber dazu wirklich def. Zusagen wie viele und wer - ganz Umsont machen die das ja auch nicht...

3: Übernachtung: Ich suche mal was solides zum fairen Preis. Adresse bekommt Ihr dann von mir. Vorab suche ich mal zwei gute und bezahlbare Adressen heraussuchen und werde ein paar Zimmer für Euch unter dem Motto "2SoulerTreffen" reservieren.

4: Samstag Abend: ich werde sobald ich weis wieviele Personen schlussendlich kommen einen großen Tisch zum Abendessen sowie ein Plätzchen in einer coolen Bar reservieren. Bezüglich Essen: Wer bestimmt Wünsche oder Vorgaben hat (Veganer, Vegetarier usw.) bitte vorab melden damit ich das mit einplanen kann!

5: Touren: Gefahren wird - was ich vorgebe!!!
Schlechtes Wetter ist keine Ausrede - dazu gibt es vernünftige Kleidung.
Und: wer den Guide überholt gibt ein Getränk innerhalb der Gruppe aus...
Ne - Spaß beiseite. Ich bin u.a. ausgebildeter DAV Tourenguide und fahre nach dem Motto: "gemeinsam starten und gemeinsam ankommen". Verluste zählen nur bei techn. Defekt. Ansonsten klappt das immer hervorragend. Ich rechne mal damit, dass gerade bei einem solchen Treffen wenn man sich nicht kennt eine größere Inhomogenität innerhalb der Gruppe bestehen wird. Konditionell wie technisch. Macht aber nix - der Spaß steht ja im Vordergrund und warten kann jeder!
-automatischer Haftungsausschluss bei Teilnahme - Dokument im Anhang
-Helmpflicht. Denn nur wer was in der Birne hat darf auch bei mir mitfahren.
- bei allen Touren wird bitte nach den Richtlinien der DIMB gefahren. Wer die nicht kennt bitte vorab unter DIMB Trailrules googlen!

Hab ich nochwas vergessen?
-bei Petrus gutes Wetter wünschen
-gute Laune mitbringen
-Spaß haben


MFG

Wastl
 

Anhänge

Hallo alle zusammen,

anbei noch ein Dokument für Unterkünfte, Sightseeing, Shop und Anreise.

Bezüglich Fahren:
-wie lange wollt und könnt Ihr denn fahren? Ich denke dass Ende März noch alle nicht ihr volles Leistungslevel erreicht haben oder (mich eingeschlossen...)? Mehr als vier, allerhöchstens fünf Stunden kann und will auch ich derzeit nicht. Und: bei uns ist es ein stetiges auf und ab. Mit den teils steileren Auffahrten sind schnell mal gute 700 HM beinander. Da bleibt doch Zeit für mehr, oder?

Brauereiführung war halt angedacht. Allerdings habe ich gerade mitbekommen, dass im März beim Scheider diese nur Werktags durchgeführt werden und in der Klosterbrauerei Weltenburg die Führungen erst Ende April starten - fällt daher für uns flach. Sorry.

Und je nachdem wann Ihr am Sonntag abreist können wir auch da noch gerne eine Runde miteinander drehen - hab ich so zumindest vorgesehen! Zeitigeres Aufstehen natürlich mit eingerechnet.


MFG

Wastl
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Wast - das ärgert mich langsam echt, dass ich nicht kommen kann :wut: Du organisierst das ja richtig genial :daumen::daumen:

Ich hoffe, da ergibt sich noch mal eine Gelegenheit

Gruß und viel Spaß, macht bitte schöne Bilder
Roman
 
Wastl: Trikot ist als Vorabdankeschön schon unterwegs :daumen:

Übernachten: "Berghütte" im Grünen mit einfachen Zimmern etc. + Campground nebenan (ich penne in meinem 110er + ein Campingbus wurde auch schon erwähnt) wäre klasse!?

m
 
Hi,

Campingplatz für Zelte ist in Kelheim zu weit weg von der Innenstadt. Wohnmobile können sehr einfach und gut am Volksfestplatz am "Pflegerspitz" einen Stellplatz finden. Dort gibt es Kostenfreie WCs, Frischwasser und eine Abwasserentsorgungsanlage.
Klickt hier: http://www.kelheim.de/poi/wohnmobilstellplatz-9064/

In der Innenstadt würde ich es nicht empfehlen - unsere Politessen warten geradezu auf Euch!

Bezüglich Übernachtung und Frühstück: klickt mal in die drei Adressen die ich angegeben habe rein. Es gibt für knapp 40 Euro auch Übernachung inkl. Frühstück - da kann man doch nicht meckern, oder?!?

Berghüttenstyle kann ich Euch leider nicht bieten - wir befinden uns im Donau- und Altmühltal!
Und bis ich ein eigenes Haus mit Garten, Gästezimmer, Grillplatz und Pumptrack habe dauert es wohl leider noch ein weilchen... :-(

@crimargia: haste den Fräskopf bitte auch gleich beigelegt?


MFG

Wastl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann zu diesem Termin leider auch nicht... bin in den Bergen :)

Noch ein paar Infos für die Camper:
"Das einmalige Übernachten auf öffentlichen Straßen ist in Deutschland im Wohnmobil und Caravan grundsätzlich erlaubt, es sei denn, es ist ausdrücklich verboten. Das Verbot muss sich durch Beschilderung klar erkennen lassen. Abseits der öffentlichen Straßen und Wege können allgemeine Landesvorschriften zusätzliche Einschränkungen vorsehen. Mehrfaches Übernachten an einem Ort ist kein Gemeingebrauch, sondern Sondernutzung und unterliegt entsprechenden Einschränkungen, ist also aus sich heraus nicht so ohne weiteres gestattet, sondern bedarf einer ausdrücklichen Genehmigung, die die Gemeinden für Stellplätze in den Ortssatzungen aussprechen und durch Beschilderung publik machen."
Quelle: http://www.wohnmobilrecht.de/0000019b740c6d206/0000009c7b0fd870d.html
 
Zurück