301 MK 9 10 der doch lieber 11?

Registriert
28. Februar 2007
Reaktionspunkte
2
Hi,

nachdem ich hier heimlich die letzen Wochen fleißig mitgelesen und gesucht habe geht’s jetzt in die nächste Stufe: Bestellen. Nur was? Fragen über Fragen aber vielleicht habt ihr die ein oder andere Empfehlung.

Vielleicht kurz zu mir: 1,95 Groß 92,5 innenbeinlänge. Sitzhöhe 81,7. Ich fahre auf mein jetziges (vom Radlabor eingestelltes) Fully 7 cm Überhöhung und eine Sitzlänge von 73 cm (Sattelmitte – Lenkermitte). Beides durfte nach Aussage vom Radlabor weniger sein aber ich fühle mich recht wohl. Gewicht fallend aber momentan doch so um die 115 KG.:aufreg:

Fahren tue ich von der schnelle Abendrunde im Schwäbischen bis Tagestouren in den Alpen (gerne auch mal mit dem Shuttle). Park etc. eher nicht.

Ich tendiere momentan zu einem XXL Rahmen. Angeboten hat man mir ein 301 MK9, 10 und 11 jeweils in XXL. Der 9er ist 250 günstiger als der 10er, der 10er wiederum 350 günstiger (oder weniger teuer?) als der 11er. Preislich also kein Riesendrama, mir geht’s eher mehr um die Geometrie.

Für das 11er spricht die Verwendbarkeit von 29er Laufräder wobei ich da befürchte nicht die gewünschte Steifigkeit hin zu bekommen, alternativ vorne 29 und hinten 650 aber irgendwie tue mir da noch schwer. Das 10er wäre sowohl mit 650 als auch mit 26 zu fahren. Vom 9er weiß ich nicht so viel.

Ach ja Federweg, empfohlen hat man mir 160.

Lange rede kurzer Sinn. Am Ende habe ich folgende Fragen:

XXL oder vielleicht doch xl
MK 10 mit der „alte Geometrie“ oder doch lieber MK 10
29, 650 oder ganz konservativ 26
160 mm Federweg oder doch lieber 140

Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen.


Gruß

Marcel
 
Also bei ähnlichen Abmaßungen, lediglich etwas leichter bin ich, wie du sie hast fahre ich ein MK10 in XL mit 26"

Hast du die Möglichkeit die unterschiedlichen Aufbauten bzw. Rahmen Probe zu fahren?
 
Wegen der Steifigkeit, Ich hab nen bike Kollegen der wiegt über 150kg und der kann fahren und macht sogar drops! Hat einen 29ER LRS mit der Flow EX und wenn die bei ihm halten dann halten die was aus.
 
wenn 160er Hebel gesetzt sind, dann keinesfalls das Mk9 - das hat nur 190 mm Dämpfereinbaulänge und bei deinem Gewicht sind so gut wie alle 190/50er Dämpfer deutlich mit den langen Hebeln überfordert!
rein optisch find ich die ersten Mk11 mit 29" sehr stimmig.
 
Bei 194 und 97er SL fahre ich ein MK 9 mit 160mm.
Solange es keine 36er Gabel für große Räder gibt, halte ich 26" für völlig ok.
 
Erstmal herzlichen Dank!

Also die Entscheidung steht mehr oder weniger:

MK11 in XLL -> XL ginge zwar auch noch aber mir gefallen die neuen 29er schon sehr gut. Auge isst ja auch ein wenig mit :)
Laufräder Hope Evo, Flow EX in 29 von WW, sollte halten
Fox Float 140 in 34. Absenkung einer Talas nutze ich im Zweifel sowieso nicht.

Gruppe komplett XTR oder XT (Trail), da kämpfe ich noch ein wenig mit den inneren Schweinehund. 203 Scheibe vorne 180 Hinten

Stattelstütze Reverb. Rest gibts noch in vernünftige Qualität am jetzigen Bike.
 
Zurück