Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht zaubern sie ja mal einen wirklich gut funktionierenden Hinterbau aus dem Hut.............
![]()
bis jetzt sieht alles sehr gut aus, hab einen neuen kolben fertigen können. der alte kolben hatte ja nur eine druckstufe, und einen lockout. der neue eine druckstufe, lockout und hs zugstufe.Wäre toll, wenn du an der Sache dran bleibst![]()
.......................... Wieder mal eines dieser von mir als Ingenieur so geliebten kleinen Details von LV bzw. Syntace.
Jetzt lieber Kopf einziehen und weg. Sonst werde ich noch für den letzten Satz gesteinigt![]()
Bück dich!
Da kommt der erste Stein!
Die Lager sind von von FOX/ Enduro und fahren schon lange in der Welt rum.
Schau mal auf die Seite von Toxo, da findest du die Dinger für ~19,-.
Hast du mal ein Foto von den Anschlägen?
Habe ich noch nicht gesehen.
ciao HellDriverChris,
Wie gross ist das Gewinde vom Bolzen der Syntace Reduction Ti-screw.
M6 oder M8?
Könnte der Bolzen auf 6mm abgedreht werden?
Mein Messchieber behauptet Bolzen 8,0 mm, Gewinde 7,8 mm Aussendurchmesser.
Würde also mal auf M8 tippen, die Steigung hab ich nicht kontrolliert.
@helldriverchris
jetzt muss ich nochmal dumm nachfragen... hab's noch nicht kapiert
was genau meinst du mit "axialanschläge"? den o-ring?
bis jetzt sieht alles sehr gut aus, hab einen neuen kolben fertigen können. der alte kolben hatte ja nur eine druckstufe, und einen lockout. der neue eine druckstufe, lockout und hs zugstufe.
nächster schritt wäre ein passenden shimstack für die druckstufe zu erarbeiten. ich hätte zwar ein passendes setup für einen swinger 4 way im 301, aber dieses kann man nicht einfach für einen anderen dämpfer benutzen, auch nicht wenn man das programm shim restackor verwendet.
Mich wundert, dass es so wenig Resonanz auf Marios Info gibt.
Da schaut dem einfach aufgebauten DT mal jemand in den Bauch der Ahnung hat, und keiner interessiert sich dafür.
Mich wundert, dass es so wenig Resonanz auf Marios Info gibt.
Da schaut dem einfach aufgebauten DT mal jemand in den Bauch der Ahnung hat, und keiner interessiert sich dafür.
@Mario: wenn du einen Tester benötigst, mein Dämpfer liegt als Ersatz im Karton, ich würde ihn dir also zum Umbau geben können und dann auch Feedback geben (in meinem nicht Profi-Rahmen). Aber er sollte nachher möglichst nicht schlechter als vorher sein![]()
das liegt u.U. am angekündigten Mk10 mit Fox und daran dass die paar für die es von Interesse wäre, schon auf andere Dämpfer umgestiegen sind.Mich wundert, dass es so wenig Resonanz auf Marios Info gibt.
Da schaut dem einfach aufgebauten DT mal jemand in den Bauch der Ahnung hat, und keiner interessiert sich dafür.
Das war ja nur ein KieselSchon klar, dass die Lager von Enduro sind. Steht ja drauf. Bei LV kosten sie eben 26 . Allerdings mit den Axialanschlägen. Ich wollte eigentlich auch nicht die Lager als Innovation darstellen. Es ging mir mehr um die Anschläge. Weil genau die helfen die Querkräfte zu verdauen. Vielleicht habe ich es nicht klar genug geschrieben
![]()