301 MK8 - Alternative Dämpfer

250 ist mir auch zuviel, aber ich finde den Preis trotz allem nicht übertrieben.

Ich will ja erstmal den Monarch testen, dann hab ich ja auch, selbst wenn ich nicht zufrieden bin, nen Ersatzdämpfer.

666steve666: Sind die Nadellager jetzt schon angekommen??
 
das mit dem Dämpfer Angebot liest sich tatsächlich wie ein Abverkaufsangebot
wenn auch mit 250€ immer noch kein Schnäppchen ;)
mal sehen ob es da was Neues geben wird, ist ja bald Eurobike ;)
den UVP glaube ich schon, den legt ja DT fest und nicht LV
 
Vermutlich ist es wirklich ein Abverkauf. Ich behaupte jetzt mal, das MK10 wird mit Fox Dämpfer und Nadellager kommen.

Fox, nachdem die auch in 901 und 601 verbaut sind, und schon wahlweise im 301 verbaut waren. Nadellager, weil das ja auch vor einem Jahr das erste mal aufgetaucht ist, beim DHX Kit, und jetzt laut 666steve666 wieder aktuell ist, bzw. lieferbar ist.
 
Vielleicht gibt es auch was neues von DT.

Für Scott hat man jetzt einen Dämpfer entwickelt, der keine Elasomere mehr hat.
Der Dämpfer habe damit das "Flummiverhalten" abgelegt.
Möglicherweise kommt sowas ja in Serie, Zeit dafür wäre es ja mal.

@rayc: Wie fährt sich der BOS Vip´r?
 
Hoffentlich so wie die Deville.
Sprich ich vertrau darauf das man bei BOS weis was taugt.

Einen Fox Dämpfer findet du in den jeden billigen Bike.
Ich mag weder die Gabeln noch die Dämpfer von Fox.
........

Ich würde mir keinen Dämpfer wünschen, den ich vorher nicht gefahren bin.
Die Marke spielt dabei keine Rolle, erst recht nicht, ob er in "billigen Bikes" verbaut wird.
 
Ich ziehe hiermit meine Aussage zurück!! Fox ist anscheinend nicht beliebt.

Ich geb aber Rocky recht, welche Marke ist egal, der Dämpfer muss mit dem Hinterbau funktionieren!!
 
auf welche Fakten stützt du deine Aussage?

QUOTE]

Nen Bekannter hatte versucht den Dämpfer auch für den Preis zu schiessen, war aber nachher nichts mehr zu machen.
Ich habe übrigens meinen ISX6 hier im Bikemarkt für einen ähnlich guten Preis geschossen, der wohl aus dem besagten CRC Fehler kam, wusste aber zu dem Zeitpunkt nichts davon.
 
Wenn Syntace / Liteville euch 500 Euro überweisen würde, dann würdet Ihr sicher noch rum maulen das der Euro auch nichts mehr wert ist und DM besser wären.
 
yeah, 250€ für einen ersatzdämpfer, den ich jedes halbe jahr 2-3 tage verbauen kann, wenn der andere dt beim service ist :lol:
schon eine spaßige truppe bei liteville :cool:

Jedes halbe Jahr schickst du deinen DT-Dämpfer zum service ? :eek:

Meiner hat jetzt 3 Jahre lang keinerlei Zuwendung bekommen und funktioniert immer noch.

Kann dem Teil ja viel unterstellen, aber Unzuverlässigkeit sicher nicht.
 
ich finde

der (meiner) DT 212L arbeitet zuverlaessig,, habe meinen seit 4 jahren und noch NIE einen Service gemacht u ich fahre sehr viel, einzige ist das er nach sehr langen abfahrten (reine Abfahrten) (> 2h) sehr heiss wird und quitscht, aber nach einer langen schmierung mit Brunox alles wieder tip top :p oder ich habe echt glueck gehabt,,, Luftdruck immer konstant.

mal schauen was uns das Jahr 2012 beschert ;)
 
Die 48h beziehen sich nur auf Garantiefälle.
Anonsten hat man dort wohl einiges am Ablauf verbessert, es soll jetzt deutlich schneller gehen.
 
Wenn Syntace / Liteville euch 500 Euro überweisen würde, dann würdet Ihr sicher noch rum maulen das der Euro auch nichts mehr wert ist und DM besser wären.

Was muss ich machen damit ich von LV 500 € bekomme?

250 € sind etwas viel für einen Dämpfer der vor fast 10 jahren mal ein Top-Dämpfer war. Für 100 € nehme ich aber 2 Stück. :D

@Locke_Denny, Brunox ist laut DT eine blöde Idee.
Nimm Gabelöl.

ray
 
250 € sind etwas viel für einen Dämpfer der vor fast 10 jahren mal ein Top-Dämpfer war.

der ist heute nicht schlechter !
nur sind andere dafür (vielleicht) besser geworden :p

@Locke_Denny, Brunox ist laut DT eine blöde Idee.
Nimm Gabelöl.

noch besser ist die Luftkammer abschrauben, die Dichtungen fetten (Passendes Fett nehmen, judy butter o.ä.) und ~3-4ml Motoröl in die Luftkammer geben
 
Zurück